Seite 2 von 8
Re: Anschluß Touratech LED Zusatzscheinwerfer Nebel/Fernlicht
Verfasst: Di 28. Jan 2020, 22:00
von Trigger
Prosch hat geschrieben: Di 28. Jan 2020, 14:03
Hi,
ich wollte das Thema nochmal hochholen - weil ich vorhabe, die Kombination Nebel/Nebel zu installieren. Fährt die so jemand und bringt das in Sachen Kurvenausleuchtung wirklich etwas?
Da stellen sich aber noch einige andere Fragezeichen:
Ich habe mir mal die Montageanleitung von Touratech angesehen. Das hier aufgeführte Relais, wird das mitgeliefert? Wenn ja, wo habt ihr das verbaut - in der Nähe der Batterie? Mit einem Kabel des Schalters kann ich dann an die Gummitülle in der rechten Seitenverkleidung gehen? Das andere Kabel geht zum Relais? Wo montiert man den Schalter am Besten, um den dann auch gut bedienen zu können?
Wie hier geschrieben, wurde nur die rechte Verkleidung abgebaut - es müssen doch beide Verkleidungen runter, da auf jeder Seite ein Steuergerät montiert werden muss - oder sehe ich das falsch?
Wie immer für jeder Hilfe dankbar
Gruß Thomas
Servus Prosch,
hast du die Nebler schon daheim liegen? Oder planst du erst den Kauf?
Wenn das mit dem Steuergerät so sein sollte würde Ich eher überlegen das Kabel des in Fahrtrichtung links liegenden Neblers zu verlängern, dass du beide Steuergeräte unter dem rechten Deckel verbaut bekommst.
Ich hab heute meine LED Nebler bekommen bei denen Ich lediglich ein Relais unterbringen muss, welches die Last vom Lenkradschalter nimmt.
Am Zündungsplus des leeren Steckers von den original Neblern kann man im Prinzip alles notwendige abgreifen.
Evtl. hilft das ganze etwas weiter

Re: Anschluß Touratech LED Zusatzscheinwerfer Nebel/Fernlicht
Verfasst: Mi 29. Jan 2020, 08:20
von Prosch
Moin Trigger,
danke für die Rückmeldung. Ich plane den Kauf. Habe Touratech angefragt, ob die überhaupt noch lieferbar sind. Aber wenn ich den Platz im rechten Deckel so vor meinem geistigen Auge - ob da noch 2 Regler reinpassen???
Welche Nebler hast Du genommen?
VG
Thomas
Re: Anschluß Touratech LED Zusatzscheinwerfer Nebel/Fernlicht
Verfasst: Mi 29. Jan 2020, 14:44
von Trigger
Servusle,
ich hab ganz banale von Amazon genommen

Verkablung ist schon komplett fertig nur noch anklemmen und los geht's.
Allerdings keine E-Nummer oder ECE Kennzeichnung ( hatte aber in den letzten 8 Jahren TDM noch nie ein Problem beim TÜV )
Ich bau heute alles zusammen und stell dir mal ein, zwei Bilder rein.
Findest du unter folgendem Namen: Suparee LED Nebelscheinwerfer.
Interessanter wird dann die Montage der Highsider Penta Tagfahrlichter (mMn die selben die TT mal im Angebot hatte)
Grüße

Re: Anschluß Touratech LED Zusatzscheinwerfer Nebel/Fernlicht
Verfasst: Mi 29. Jan 2020, 16:30
von Prosch
..ok. geht natürlich auch und preislich interessanter. Ich finde halt bei den Touratech die Montageposition interessanter, bzw. gefällt die mir besser. Wo montierst Du die, am Sturzbügel?
Re: Anschluß Touratech LED Zusatzscheinwerfer Nebel/Fernlicht
Verfasst: Do 30. Jan 2020, 17:18
von Prosch
na ich habe jetzt mal die Touratech Nebler bestellt, die waren noch lieferbar. Für den Anschluss selbiger sind meine Fragezeichen immer noch groß - aber ich warte mal, bevor ich vor dem Kabelbaum sitze.
Re: Anschluß Touratech LED Zusatzscheinwerfer Nebel/Fernlicht
Verfasst: So 2. Feb 2020, 14:25
von Trigger
Also meine Frage zu der Verkabelung hat sich nicht unbedingt geklärt, da der "leere" Stecker für die Nebler bei mir an der entsprechenden Stelle nicht vorhanden ist.
Der Stecker mit dem kleinen Kabelbinder dran ist die direkte Leitung von der Borddose.
Das ist die Glocke unter der oberen rechten Verkleidung. Kein Stecker ist unbelegt von daher mist...
Da Ich die Zusatznebler eh über einen Schalter selbst steuere habe Ich mir den Strom direkt von der Borddose gekrallt.
Schalter hat dadurch das die Borddose aber auch auf die Zündung läuft nur Dampf wenn der Schlüssel steckt und gedreht ist.
Daher habe Ich mich dazu entschieden auch das TFL dort anzuklemmen.
Da das Abblendlicht der Tenere immer an ist müssen demnach auch die TFL LEDs immer gedimmt sein.
Daher war die Schaltung mehr als einfach.
Sieht alles jetzt so aus
Die Halterung wird noch leicht geändert aber die Position bleibt.
Mit der Position und der Halterung der Nebler bin Ich noch garnicht zufrieden.
Das wird kurzfristig alles noch geändert.
Wie schauts bei dir mittlerweile aus?
Grüße
Re: Anschluß Touratech LED Zusatzscheinwerfer Nebel/Fernlicht
Verfasst: So 2. Feb 2020, 16:38
von Helmut
Der freie Stecker ist
nicht in der Glocke, sondern in der Nähe des Werkzeugs.
Der/ die Stecker sind manchmal ziemlich versteckt links daneben.
Aber es geht ja auch so.

Re: Anschluß Touratech LED Zusatzscheinwerfer Nebel/Fernlicht
Verfasst: Mo 3. Feb 2020, 09:16
von Prosch
Ich warte noch auf die Lieferung von Touratech. Die soll diese Woche kommen. Sobald die da ist, schaue ich mir die Verkabelung an. Habe ein paar Stecker bei XMAS1.at auf Vorrat bestellt. Wie mir dann später auffiel, für den geplanten Verteiler zu wenige Stecker. Aber was solls. Hast Du den Hinweis von Helmut - danke an der Stelle - geprüft, ob sich da ein Stecker beim Werkzeug finden läßt?
Im Wiki steht ja, es gibt einen 3-poligen sowie einen 4-poligen Stecker. Man könnte also auch auf den 4-poligen gehen?
Wenn die Ware da ist, berichte ich, sobald ich den Seitendeckel offen habe. Bei Deiner Montageposition sind die Nebler im Eimer, wenn Du die Fuhre mal auf die Seite legst, was auch Schade wäre!!
Re: Anschluß Touratech LED Zusatzscheinwerfer Nebel/Fernlicht
Verfasst: Do 6. Feb 2020, 20:59
von Prosch
Guten Abend Freunde der Beleuchtung,
das Päckchen ist angekommen - und da konnte ich auch nicht anders, mal schnell gucken:-)
Ich habe hier mal die Fotos rangehangen - erste Frage, sind das die richtigen Stecker? Sowohl der Dreifach, als auch der Vierfachstecker sind frei.
Zum Dreifachstecker geht nur ein rot/weißes Kabel. Jetzt kommt vom Touratech Kabelbaum ein gelbes Kabel vom Schalter, das muss dann auf den Dreifachstecker? Un das braune Kabel dann zum Minus der Batterie? Verstehe ich das so korrekt?
Danke und sorry für die Fotos, das läßt sich wirklich blöd fotografieren.
Viele Grüße und eine schöne Restwoche
Thomas
Re: Anschluß Touratech LED Zusatzscheinwerfer Nebel/Fernlicht
Verfasst: Do 6. Feb 2020, 21:54
von Helmut
Ich hatte zwar nur eine DP01 und eine DP04, allerdings waren die dreipoligen Stecker jeweils, wie im Wiki beschrieben belegt.
Mit Dauerplus, Zündungsplus und Masse, also alles was du zum Anschluss der Leuchten brauchst. Den vierpoligen Stecker konnte man bei der DP04 nicht wirklich brauchen, ein Messgerät oder wenigstens einen Spannungsprüfer sind dann hilfreich.
Wenn der andere Draht des Schalters auf ein Relais geht, musst du den gelben auf den Zündungsplus legen. Den Arbeitsstrom (Lampen) auf Dauerplus. Wenn die Lampen direkt über den Schalter eingeschaltet werden würde ich lieber auf den zweipoligen Stecker der Bordsteckdose gehen und die zugehörige Sicherung gegen eine größere tauschen, eventuell 10A. Das hängt mit der Stromaufnahme der Lampen zusammen. Vorteil, die Teile funktionieren dann nur mit eingeschalteter Zündung.