Garmin 590 Montageort
-
- Beiträge: 445
- Registriert: Mi 6. Mär 2013, 21:28
- Km-Stand: 0
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Re: Garmin 590 Montageort


-
- Beiträge: 37
- Registriert: Di 7. Aug 2012, 20:28
- Erstzulassung: 2012
- Km-Stand: 12588
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Odenwald
Re: Garmin 590 Montageort
Habe jetzt mein Garmin bekommen, beim auspacken trifft mich ja fast der Schlag, ein Kabelbaum von gut 2 Meter länge, es soll ja die Möglichkeit geben es auf die Stromzufuhr zu begrenzen, gibt es da fertig konfektionierte Kabel.
Und noch ein Problem, um die Halterung zu öffnen und das Kabel zu wechseln benötigt man ja einen winzigen Schlüssel, müsste Torx sein wenn ich richtig sehe, nur wo bekommt man so kleine Torx bzw, wie heisst den die Torx Größe, ist ja echt winzig.
Oder würdet ihr den Originalen Kabelbaum dran lassen.
Und noch ein Problem, um die Halterung zu öffnen und das Kabel zu wechseln benötigt man ja einen winzigen Schlüssel, müsste Torx sein wenn ich richtig sehe, nur wo bekommt man so kleine Torx bzw, wie heisst den die Torx Größe, ist ja echt winzig.
Oder würdet ihr den Originalen Kabelbaum dran lassen.
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Di 7. Aug 2012, 20:28
- Erstzulassung: 2012
- Km-Stand: 12588
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Odenwald
Re: Garmin 590 Montageort
Was für einen Adapter nutzt du denn um die Garminhalterung an der Querstange anzubringen.XT Freunt hat geschrieben:So hab ich mein 590 dran
Re: Garmin 590 Montageort
Hallo ich habe die Touratech halterrung montiert. Ich fahre natürlich nicht alles gleichzeitig am Lenker rum . Lg
-
- Beiträge: 445
- Registriert: Mi 6. Mär 2013, 21:28
- Km-Stand: 0
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Re: Garmin 590 Montageort
ist völlig in Ordnung, solange Du den Überblick hastXT Freunt hat geschrieben:Ich fahre natürlich nicht alles gleichzeitig am Lenker rum . Lg

Ich habe mein Navi, ebenfalls ein Garmin zumo 590 LM allerdings mit einer RamMount-Kugel am Lenker befestigt.
Die Befestigung oberhalb vom Tacho ist meiner Meinung nach zwar ziemlich ideal zum schauen, aber ab und an, ich weiss, beide Hände an den Lenker, muss/will man(n)/ich ja was ändern oder bestätigen oder oder oder ....
... und dann ist mir das Navi da vorne zu weit weg !.
Ich habe es mal mit der Touratech-Scheibenverstellung plus Querstrebe getestet, ist nichts für mich

ich finde ja die Info-Knöpfe vom Tacho schon zu weit weg !.
Gruss
Volker
- Irrlander
- Beiträge: 1499
- Registriert: Mi 26. Okt 2011, 20:15
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 100001
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Westfalen
Re: Garmin 590 Montageort
Ich bin sehr froh über die Distanz zum Tacho, sonst müsste ich mit Lesebrille Motorradfahren....VolkerR hat geschrieben:Die Befestigung oberhalb vom Tacho ist meiner Meinung nach zwar ziemlich ideal zum schauen, aber ab und an, ich weiss, beide Hände an den Lenker, muss/will man(n)/ich ja was ändern oder bestätigen oder oder oder ....
... und dann ist mir das Navi da vorne zu weit weg !
(Das mit den Karten auf dem Tankrucksack musste ich schon aufgeben.)
unterwegs ..,um fremde Welten zu entdecken...und neue Zivilisationen
____________________________________________________________
V50,XTZ660,1000SP,Z750LTD,XT1200Z,RAPTOR650
____________________________________________________________
V50,XTZ660,1000SP,Z750LTD,XT1200Z,RAPTOR650
- Floh
- Beiträge: 773
- Registriert: Sa 17. Dez 2011, 17:35
- Erstzulassung: 2010
- Km-Stand: 65766
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Linz am Rhein
Re: Garmin 590 Montageort
Hallo Wolfgang,
ich habe auch die OTR Strebe verbaut. Das 590er dann in einer abschließbaren Touratech an dieser Strebe montiert. Bin sehr zufrieden mit der Lösung. Alles läßt sich prima während der Fahrt ablesen. Wenn man allerdings sehr viel am Navi einstellen muss, wünscht man sich manchmal längere Arme.
Gruß
Floh
ich habe auch die OTR Strebe verbaut. Das 590er dann in einer abschließbaren Touratech an dieser Strebe montiert. Bin sehr zufrieden mit der Lösung. Alles läßt sich prima während der Fahrt ablesen. Wenn man allerdings sehr viel am Navi einstellen muss, wünscht man sich manchmal längere Arme.

Floh
ab 1991 - XTZ660 Ténéré (über 30 Jahre Ténérist) + XT1200Z (DP01) wurde verkauft + African Twin CRF1100 ATAS
Gruß Norbert
Gruß Norbert
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Di 7. Aug 2012, 20:28
- Erstzulassung: 2012
- Km-Stand: 12588
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Odenwald
Re: Garmin 590 Montageort
Hallo Floh,
ist der Adapter für die OTR Strebe bei der Touratech Halterung dabei oder muss man den extra bestellen.
@Irrlander Das mit der Lesebrille, da sagst du was, muss ich ja auch einkalkukieren.
Wolfgang
ist der Adapter für die OTR Strebe bei der Touratech Halterung dabei oder muss man den extra bestellen.
@Irrlander Das mit der Lesebrille, da sagst du was, muss ich ja auch einkalkukieren.




Wolfgang
- Floh
- Beiträge: 773
- Registriert: Sa 17. Dez 2011, 17:35
- Erstzulassung: 2010
- Km-Stand: 65766
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Linz am Rhein
Re: Garmin 590 Montageort
Die OTR Strebe ist nicht bei der Touratech Halterung mit dabei. Die musst du dir (wie schon geschehen) zusätzlich bei OTR bestellen.
Gruß
Floh
Gruß
Floh
ab 1991 - XTZ660 Ténéré (über 30 Jahre Ténérist) + XT1200Z (DP01) wurde verkauft + African Twin CRF1100 ATAS
Gruß Norbert
Gruß Norbert