Wie "langlebig" ist die XT1200Z tatsächlich?

Benutzeravatar
Christoph
Beiträge: 4400
Registriert: So 28. Aug 2011, 13:41
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 60500
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 81539 München

Re: Wie "langlebig" ist die XT1200Z tatsächlich?

Beitrag von Christoph »

Hallo zusammen,

auf die Gefahr hin, dass einige sich jetzt ans Hirn fassen :hirn::

Allen Gejammers zum Trotz habe ich die aktuelle Inzahlungsnahmeaktion zum Anlass genommen, um meine alte XT12 gegen eine nagelneue 14er XT1200Z (ohne E, plus Hauptständer und Soziusgriffe) in Blau einzutauschen. Mein Händler hat für meine "Alte" ein Angebot von einem Export-Ankäufer bekommen, und bei dem Gefährt mit jetzt 108.000 km, einem Unfallschaden (schiefer Lenkanschlag nach dem Crash 11/2012), rundum verschlissenen Bremsscheiben und 12.000 Kilometer alten Heidenaus haben die 1.000 Steine prozentual doch einiges ausgemacht. Trotzdem ist das für mich ein ganz schöner Brocken und keine leichte Entscheidung. Aber bei meiner Alten stimmt verschleißbedingt einfach das Spaß-/Stress-Verhältnis nicht mehr, und alle anderen Motorräder gefallen mir nunmal nicht.

Von meiner alten Illusion des "150.000-Kilometer-Motorrads" bin ich zwar erstmal weg, aber ich hoffe doch inständig, dass ich bei nicht mehr ganz so exzessiver (Viel-)Fahrerei dann vier, fünf Jahre lang meine Ruhe haben werde. Worauf bei dem Modell zu achten ist, das habe ich jetzt ja gelernt.

Meine alte geht diese oder nächste Woche weg. Die neue ist lieferbar, soll noch im Oktober kommen und zugelassen werden, damit das mit der Aktion klappt.

Schöne Grüße
Christoph
2010-2014 XT1200Z DP01 silber | seit 2014 XT1200Z DP04 blau
Benutzeravatar
DrWolle
Beiträge: 1364
Registriert: Do 20. Okt 2011, 09:01
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 86000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Geesthacht/Elbe
Kontaktdaten:

Re: Wie "langlebig" ist die XT1200Z tatsächlich?

Beitrag von DrWolle »

Hey Christoph,
warum sollten wir Dich jetzt für verrückt erklären? Auch wenn Du die letzte Zeit Probleme mit der Dicken hattest, sie war und ist ein tolles Mopped und daher kann ich gut verstehen, wenn Du bei einem guten Angebot ne 2014 Variante kaufst.
Und wie heißt es so schön, neues Spiel, neues Glück :mrgreen:
Von daher Glückwunsch zur Neuen :xt12:
Gruß Wolle
Wer später bremst ist länger schnell;-)
ila

Re: Wie "langlebig" ist die XT1200Z tatsächlich?

Beitrag von ila »

Gratulation zum neuen Mopped - freut mich für Dich, dass es doch geklappt hat :daumen: :daumen:

Gruss Ingo
Benutzeravatar
cruiser13
Beiträge: 768
Registriert: Do 11. Sep 2014, 07:59
Erstzulassung: 2017
Km-Stand: 50000
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: München

Re: Wie "langlebig" ist die XT1200Z tatsächlich?

Beitrag von cruiser13 »

Puh, bin jetzt erst seit wenigen Wochen :xt12: -Besitzer, aber wenn man das alles liest, kann einem ja angst und Bange werden. Hoffe sehr, nicht doch das falsche Moped gekauft zu haben.


Gruß aus München
Peter
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 5491
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 20:12
Erstzulassung: 2022
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Da wo ich mich Zuhause fühle

Re: Wie "langlebig" ist die XT1200Z tatsächlich?

Beitrag von Helmut »

Christoph hat geschrieben: Meine alte geht diese oder nächste Woche weg. Die neue ist lieferbar, soll noch im Oktober kommen und zugelassen werden, damit das mit der Aktion klappt.
Christoph
Hallo Christoph,
Fährst du wieder mit Bruchstrich? Zulassung Oktober. :denker:
Glückwunsch und Allzeit gute Fahrt. :bier:
Wir werden dann beim HIFAKO 2015 einer Blauen :xt12: folgen. ;)
Meine Moppeds:
Hondas CB 500f>CB 400N>CB 750f>CB 900f>VFR 750f>
Yamahas FZS 1000>XT 1200(DP01)>MT 09 Tracer>XT 1200ZE(DP04)>Tracer 900 GT
BMW R 1250 GS

Gruß Helmut
Online
Benutzeravatar
varabike
Beiträge: 1138
Registriert: So 11. Sep 2011, 10:25
Erstzulassung: 2021
Km-Stand: 33000
Modell: DP07
Ort: Brandenburg

Re: Wie "langlebig" ist die XT1200Z tatsächlich?

Beitrag von varabike »

Herzlichen Glückwunsch.

Das war die einzig richtige Entscheidung :-) :daumen: .

Ich wünsch Dir viel Freude an der neuen :xt12:

Nun wirst Du auch wieder ohne ein schlechtes Gefühl zu Deinem Mopped gehen und bei der Hotelbuchung auf Reisen kannst Du wieder auf die kostenlose Stornierungsmöglichkeit verzichten :lol: .
Beste Grüße

Volker


Prima 5S, RD80LC2, XL250R, TDM850, R1100RS, 2 x XL1000V, XT1200Z First Edition (DP01), XT1200ZE (DP04), XT1200ZE Final Edition (DP07)
Zörnie

Re: Wie "langlebig" ist die XT1200Z tatsächlich?

Beitrag von Zörnie »

cruiser13 hat geschrieben:Puh, bin jetzt erst seit wenigen Wochen :xt12: -Besitzer, aber wenn man das alles liest, kann einem ja angst und Bange werden. Hoffe sehr, nicht doch das falsche Moped gekauft zu haben.


Gruß aus München
Peter
Angst und Bange werden kann dir bei jedem Motorrad o. auch anderem Fahrzeug, wenn du vorher im passenden Forum liest.
Meine läuft jetzt seit 6000 km weitestgehend problemlos, nur die Welle am Fußschalthebel musste letztens mal geschmiert werden und mit dem Yamaha-Topcase gab es etwas Probleme.
pejott

Re: Wie "langlebig" ist die XT1200Z tatsächlich?

Beitrag von pejott »

@Christoph: Glückwunsch zum neuen Moped, mit dem du sicher die 150tkm schaffen wirst :sonne:

@cruiser: Das Problem bei Markenforen/Modellforen ist, dass meist die Problemfälle breitgetreten werden und diese auch intensiv beim Leser ankommen :o
Ich bin nach 4 sorglosen GS-Jahren im Mai auf die :xt12: umgestiegen und auf mittlerweile 8.500 km war nur dieses ständige Leck im Tank lästig :winken:
twiddyfive
Beiträge: 484
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 21:19
Erstzulassung: 2016
Km-Stand: 13200
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Wörth an der Isar

Re: Wie "langlebig" ist die XT1200Z tatsächlich?

Beitrag von twiddyfive »

Servus Christoph,

gratuliere zu deiner neuen Flamme. ;)
wenn du mit deiner neuen das erste Mal zum Glockner fährst, wird dich der Berg nicht mehr erkennen, statt Silber nun Blau, auch deine Tonlage wird eine andere sein ohne Akra...... :-)

Viel Spaß, wenig Stress und viele schöne Kilometer.

Beste Grüße
Gunnar
Benutzeravatar
Leone blu
Beiträge: 2593
Registriert: Di 30. Jul 2013, 08:17
Erstzulassung: 2013
Km-Stand: 105237
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Oberbayern - Fünfseenland

Re: Wie "langlebig" ist die XT1200Z tatsächlich?

Beitrag von Leone blu »

Christoph hat geschrieben:Hallo zusammen,

auf die Gefahr hin, dass einige sich jetzt ans Hirn fassen :hirn::

Allen Gejammers zum Trotz habe ich die aktuelle Inzahlungsnahmeaktion zum Anlass genommen, um meine alte XT12 gegen eine nagelneue 14er XT1200Z (ohne E, plus Hauptständer und Soziusgriffe) in Blau einzutauschen.

...

Schöne Grüße
Christoph
Herzlichen Glückwunsch zur Neuen - und ebenso Respekt wie Verständnis für Deine Entscheidung. Und natürlich für die Farbwahl einen extra Daumen - :daumen:


Ciao, R.
Ich freue mich, wenn's draußen regnet - denn wenn ich mich nicht freue, regnet's auch... (Karl Valentin)
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“