Ich lüfte das Geheimnis, es ist eine Stunde Arbeit. Erst den Motor und andere Teile mit Zeitungspapier abdecken, dann mit "Opti Glanz"( Louis) mehrmals einsprühen (Vorsicht Ätzend) mit Lappen zwischendurch abreiben. Dann mit Wasserstrahl abspritzen, danach mit Autosol Edelstahl-Politur ( Louis) auf gewünschten Glanz bringen. Viel Spaß beim probieren.
Auf ein sauberes Rohr.
auch wenn der Fred drei Jahre alt ist, ich habe die selbe, schräge Einstellung, mein Krümmer soll nicht honiggelb sein. Das Moped habe ich mit 30000KM Laufleistung gekauft und die beiden Krümmer sind gelb. Ich ziehe einen langen Baumwollappen hin und her, den ich vorher um ein Rohr gewickelt habe, getränkt mit Wasser und Edelstahlreiniger. Das dauert laaaaange und geht besser wenn der Krümmer mehr als handwarm ist. Dafür ist es nicht ätzend. Ich schätze, dass Ganze muss ich noch drei bis viermal wiederholen. Dann ist der Krümmer so wie auf dem Bild von @Logu. Vorher hatte ich eine Susi Bandit 1250, da ging es prima.
Als Nebenwirkung habe ich bei meiner Dicken prompt einen "Zickenalarm" gehabt. Motor kurz angeworfen, kurz darauf wieder abgestellt. der Motor war nachhaltig abgesoffen. Das Moped sprang nicht mehr an. Zwei Batterieladungen später und nach Lektüre in diesem Forum habe ich sie wieder zum Laufen bekommen, Wiki sei Dank:-)