Seite 2 von 4

Re: Seitenständer

Verfasst: Mi 30. Apr 2014, 18:58
von laichy
habe das Touratec-Teil auch mit gekauft...
Setzt (links) als erstes auf :oops:
Na ja, war halt dran...

Re: Seitenständer

Verfasst: Fr 2. Mai 2014, 07:40
von FatmaN
So eine Verbreiterung gibt es auch von Wunderlich.
Die wird nach links kaum breiter als der original Ständer, sondern nur auf der Seite zum Motorrad hin.

Bislang konnte ich damit noch kein Aufsetzen feststellen :daumen: :lol:

Zum Ausklappen trete ich allerdings auch grundsätzlich auf die Verbreiterung, bzw. vorher so auf den Fuß des Ständers. Der Ausleger ist mir auch immer zu fummelig bzw. unpraktisch.

Re: Seitenständer

Verfasst: Fr 2. Mai 2014, 15:58
von Varaderokalle
FatmaN hat geschrieben:So eine Verbreiterung gibt es auch von Wunderlich.

Bislang konnte ich damit noch kein Aufsetzen feststellen :daumen: :lol:
Ich habe die TT Verbreiterung und auch noch keine Aufsetzer fest gestellt.
Frage mich ohnehin immer wieder wie Andere das schaffen die unteren Anbauten der XT auf der Strasse abzuraspeln.

Re: Seitenständer

Verfasst: Sa 3. Mai 2014, 18:14
von FatmaN
Also mit den Rasten habe ich da weniger Probleme ;)

Naja, es hängt natürlich auch immer von der Fahrweise und von der Strecke ab.
Bei Schräglage zum Hang hin, unebener Fahrbahn, etwas forscherem Tempo usw. passiert sowas schon mal schnell.
Wenn man nur halbwegs senkrecht durch die Norddeutsche Tiefebene gondelt eher nicht ;)

Re: Seitenständer

Verfasst: Mo 5. Mai 2014, 10:13
von XT-Chris61
Bei den vielen Antworten....hatte eigentlich gedacht, das wäre eine dumme Frage...aber die Weisheit ist mal wieder bestätigt: dumme fragen gibt es nicht, nur welche, die man nicht stellt!
Hab am WE mal eine Abart von Christoph's Lösung versucht, nur mit der Fuss-Spitze komme ich da einfach nicht hin. Hab da leider kein Drehgelenk :-) . Mit der Ferse gehts aber auch gut. Dank Dir Christoph. Mal schauen, was ich dann mit dem Nippel mache. 50Gramm weniger machen sicher viel aus.... :lol: :lol:

Re: Seitenständer

Verfasst: Fr 9. Mai 2014, 08:44
von hobby-uli
Hallo,

ich habe auch die Touratec Verbreiterung angebaut.

Beim letzten TÜV-Termin wurde die moniert. Es gibt keine ABE und überhaupt sei das Teil scharfkantig, daran könnte sich jemand verletzen.
Ich weiß nicht ob der nur mit dem linken Fuß aufgestanden war oder aber sich aufgrund seines jungen Alters noch produzieren mußte.
Beim naächsten Mal schraube ich das Teil einfach vorher ab.

Hat das sonst so noch einer erlebt?

Gruß Uli

Re: Seitenständer

Verfasst: Fr 9. Mai 2014, 08:52
von Floh
hobby-uli hat geschrieben:Hallo,

ich habe auch die Touratec Verbreiterung angebaut.

Beim letzten TÜV-Termin wurde die moniert. Es gibt keine ABE und überhaupt sei das Teil scharfkantig, daran könnte sich jemand verletzen.
Ich weiß nicht ob der nur mit dem linken Fuß aufgestanden war oder aber sich aufgrund seines jungen Alters noch produzieren mußte.
Beim naächsten Mal schraube ich das Teil einfach vorher ab.

Hat das sonst so noch einer erlebt?

Gruß Uli
Ich habe das Gegenteil erlebt. Es gab keinerlei Probleme beim TÜV mit der montierten Touratech Verbreiterung!

Re: Seitenständer

Verfasst: Fr 9. Mai 2014, 09:55
von Norton
Gestern Abend: Wollte die :xt12: nur für ein paar Sekunden mit laufendem Motor am Seitenständer abstellen :oops: .
Beim Ausklappen mittels Kugelnippel kam ich am Ganghebel an. Folge: Motor ging zwar sofort aus, aber der
kurze Hops nach vorn hat genügt um meine Gute flachzulegen. Dank Sturzbügel blieb alles heil, außer meinem
rechten Knie :( . Also: Motor prinzipiell immer abstellen, oder weg mit dem Nippel. Hab heute in der Früh Methode
Christoph folgend zur Flex gegriffen...
L G

Re: Seitenständer

Verfasst: Fr 9. Mai 2014, 09:57
von Varaderokalle
bei mir auch Null-Problemo beim TÜV, trotz aller Anbauten.
Hurric Auspuff = keine Unterlagen aber eine eingestanzte Nummer
V-trec Hebel = ABE
Powerbronze Scheibe = ABE
Touratech Seitenständerauflagenvergrößerung = keine Unterlagen / kein TÜV Kritik
Touratech Windschildverstellung = keine Unterlagen / keine TÜV Kritik
Gepäckträger H&B = keine Unterlagen / keine Kritik
B-Mode Schalter = kurze Frage wofür der ist / Antwort war eine "Lüge" :engel: = keine TÜV Kritik
MotoBozzo Nebellampen = keine Unterlagen / Einstellung geprüft = keine TÜV Kritik
Reifen Anakee III = keine Unterlagen / Größe geprüft / keine TÜV Kritik

Re: Seitenständer

Verfasst: Fr 9. Mai 2014, 10:00
von Varaderokalle
hobby-uli hat geschrieben: ich habe auch die Touratec Verbreiterung angebaut.
Beim letzten TÜV-Termin wurde die moniert. Es gibt keine ABE und überhaupt sei das Teil scharfkantig, daran könnte sich jemand verletzen.
Hat das sonst so noch einer erlebt?

Gruß Uli
vielleicht mal Touratech anschreiben, was die dazu sagen :?: