K&N Luftfiter bringt mehr Drehmoment ?

Benutzeravatar
Tequila
Beiträge: 3729
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 18000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Overath

Re: K&N Luftfiter bringt mehr Drehmoment ?

Beitrag von Tequila »

Bei vielen Fahrern sorgt der veränderte Klang, das lautere Ansauggeräusch für den subjektiven Eindruck von mehr Leistung. Ist genauso wie bei den Nachrüstschalldämpfern, die auf dem Prüfstand fast immer Leistung kosten.
Der Ton macht eben die Musik :engel:

Im Fall K&N kann es allerdings schon sein, dass in bestimmten Bereichen mehr Leistung kommt, weil durch den höheren Luftdurchsatz das Gemisch abmagert. (Was auch nicht immer optimal ist)

Wenn man's richtig machen will, muss man auf den Prüfstand und muss entsprechend die Gemischaufbereitung anpassen lassen, dann bringt der K&N ganz sicher etwas mehr Leistung.

Ob das lohnt"? :denker: da würde ich mich eher an dem neuen Klang erfreuen und auf die 0,x % Mehrleistung pfeifen :roll:
Viele Grüße
Heinz

*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
der Dübel

Re: K&N Luftfiter bringt mehr Drehmoment ?

Beitrag von der Dübel »

Der Klang ist wirklich genial... es macht richtig laune den Gasgriff kurz zu drehen...
Benutzeravatar
Irrlander
Beiträge: 1499
Registriert: Mi 26. Okt 2011, 20:15
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 100001
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Westfalen

Re: K&N Luftfiter bringt mehr Drehmoment ?

Beitrag von Irrlander »

Tequila hat geschrieben:Im Fall K&N kann es allerdings schon sein, dass in bestimmten Bereichen mehr Leistung kommt, weil durch den höheren Luftdurchsatz das Gemisch abmagert. (Was auch nicht immer optimal ist)
Ich denke die XT mit Lamda-Sonde und Einspritzanlage wird das Gemisch schon selbständig anpassen.
Da muss doch keine Vergaserdüse geändert werden...
Da ich jetzt sowohl einen anderen Schalldämpfer (RAC1) als auch einen anderen Luftfilter (DNA) habe, könnte auch erst die Summe den Unterschied machen.

Bei meiner Guzzi war das auch so, nur den Einlass ändern bringt nix, erst wenn auch der Auslass überarbeitet wird.
Bei der Guzzi musste ich auch die Vergaserdüsen vergrößern, bei BJ 1983 ist nix mit Lamda-Sonde und Einspritzanlage.
unterwegs ..,um fremde Welten zu entdecken...und neue Zivilisationen
____________________________________________________________
V50,XTZ660,1000SP,Z750LTD,XT1200Z,RAPTOR650
Online
Benutzeravatar
Stefan_L
Beiträge: 635
Registriert: Sa 11. Mai 2013, 18:36
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 37200
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Berlin-Marienfelde

Re: K&N Luftfiter bringt mehr Drehmoment ?

Beitrag von Stefan_L »

Bei Lambda-geregelten Einspritzanlagen ist prinzipbedingt eine Motorleistungsänderung durch den Luftfilter wenn überhaupt nur bei sehr hohen Drehzahlen möglich. Nur bei sehr hohem Gasdurchsatz kann der evt. geringere Strömungswiderstand des Filters die angesaugte Luftmenge erhöhen.

Im unteren Drehzahlbereich passiert nix da der Luftdurchsatz eh nicht groß ist und somit der Strömungswiderstand nicht wesentlich ist.

Abmagern tut da generell nix, es sei denn man arbeitet mit erhöhter Sauerstoffzufuhr so stark das die Regelung im Kennfeld an ihre Grenzen für die Spritmenge kommt. Dürfte aber nicht so einfach sein da ja üblicherweise eine Vollastanreicherung existiert um die Innenkühlung zu verbessern. Wenn man dies allerdings ausnutzt brennt (schmilzt) es einem im Brennraum recht schnell was weg :o

Wenn man allerdings das Schwingungssystem Luftfilterkasten - Einlaßkanäle ändert kann das Drehmoment im unteren Drehzahlbereich durch Resonanzeffekte erhöht werden das man die Füllung verbessern kann.

Wird z.B. im Automobilbereich sehr gern genutzt um den Turbomotoren "untenherum" etwas mehr Drehmoment zu verpassen.

Bei unserer XT ist sowas allerdings nicht verbaut.
Viele Grüße
Stefan
Kreidler Florett, CB 50, GSX 400 E, XJ 550, XJ 900F, XTZ660, XT1200 (DP01) seit 06-2013
Benutzeravatar
Valvestino
Beiträge: 549
Registriert: Fr 13. Apr 2012, 09:38
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 13000
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Karlsruhe/BW

Re: K&N Luftfiter bringt mehr Drehmoment ?

Beitrag von Valvestino »

Stefan_L hat geschrieben:Bei Lambda-geregelten Einspritzanlagen ist prinzipbedingt eine Motorleistungsänderung durch den Luftfilter wenn überhaupt nur bei sehr hohen Drehzahlen möglich. Nur bei sehr hohem Gasdurchsatz kann der evt. geringere Strömungswiderstand des Filters die angesaugte Luftmenge erhöhen. ...
Valvestino hat geschrieben:... Sowohl bei meiner DP01 als auch jetzt bei der DP04 hat der Motor spürbar mehr Drehmoment, vor allem in den oberen Drehzahlbereichen. ...
Grüße
Markus
XS650SE (3L1), XJ550 (4V8), TDM850 (3VD), TDM850 (4TX), FJR1300 (RP08), FJR1300 (RP11), FJR1300 (RP13), XT1200Z (DP01), XT1200ZE (DP04)
Benutzeravatar
spartacus
Beiträge: 500
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 15:12
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 110000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Silbertal (A)

Re: K&N Luftfiter bringt mehr Drehmoment ?

Beitrag von spartacus »

Also ich merk da nichts, bis auf das lautere Ansauggeräusch.
Meiner Meinung kein spürbarer Drehmomentzuwachs, auch nicht bei
höherern Drehzahlen!
Vielleicht bin ich aber auch nur zu unsensibel ;)

(K&N + Akra)

Gruss
Herbert
Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben,
sondern den Jahren mehr Leben.

Alexis Carrel
Online
Benutzeravatar
Stefan_L
Beiträge: 635
Registriert: Sa 11. Mai 2013, 18:36
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 37200
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Berlin-Marienfelde

Re: K&N Luftfiter bringt mehr Drehmoment ?

Beitrag von Stefan_L »

Hi Markus,
hab's schon gelesen, bin aber anderer Meinung, sorry. Ab welcher Drehzahl meinst Du einen Drehmomentzuwachs zu spüren?

Ich beziehe mich auf Leistungsprüfstände, die haben (zum Glück) weder Ohren noch Gefühle. Bisher waren die Ergebnisse immer eindeutig, zur XT hab ich keine Daten (und im Netz bei kurzer Suche nix nutzbares gefunden (gleicher Prüfstand, gleiches Mopped, nur Filter getauscht, gleicher Tag der Messung, min. 3 Meßläufe je Konfiguration).

Wenn ich mal an den Luftfilterkasten ran muß bau ich einen Druckmeßanschluß vor und hinter dem Filter an und messe den Differenzdruck. Dann kann ich mal eine Vergleichsmessung machen. Bis dahin :bier:
Viele Grüße
Stefan
Kreidler Florett, CB 50, GSX 400 E, XJ 550, XJ 900F, XTZ660, XT1200 (DP01) seit 06-2013
Benutzeravatar
Valvestino
Beiträge: 549
Registriert: Fr 13. Apr 2012, 09:38
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 13000
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Karlsruhe/BW

Re: K&N Luftfiter bringt mehr Drehmoment ?

Beitrag von Valvestino »

Stefan_L hat geschrieben:... Ab welcher Drehzahl meinst Du einen Drehmomentzuwachs zu spüren?

Ich beziehe mich auf Leistungsprüfstände, die haben (zum Glück) weder Ohren noch Gefühle. ...
Mit Leistungsprüfstand kann ich natürlich nicht dienen, wobei ich in technischen Belangen eher auch auf nachvollziehbare Messwerte wie auf gefühlte Werte stehe. :)

Bei meiner :xt12: ist ein "spürbarer" Drehmomentzuwachs oberhalb 5000 U/min vorhanden. "Gemessen" habe ich das indirekt über die erreichte Spitzengeschwindigkeit auf einer etwa 1 km langen, vierspurig ausgebauten Wegstrecke auf dem Weg zur Arbeit. Ich fahre dort praktisch jeden Tag und habe mit Serien-Luftfilter bei mehreren Versuchen max. 180 km/h erreicht, bevor ich wieder bremsen musste. Mit K&N-Filter bin ich unter vergleichbaren Bedingungen (Außentemperatur, ...) beim ersten Versuch auf 195 km/h gekommen. Die Spitzengeschwindigkeit lt. Tacho liegt bei etwas über 220 km/h.

Ich will natürlich nicht ausschließen, dass ich mir den Drehmomentzuwachs nur einbilde, weil eine objektive Messung kann ich leider nicht vorweisen. Am Motorengeräusch liegt es aber definitiv nicht, weil bei Geschwindigkeiten über 150 km/h hört man vom Motor definitiv nichts mehr. ;)

Grüße
Markus
XS650SE (3L1), XJ550 (4V8), TDM850 (3VD), TDM850 (4TX), FJR1300 (RP08), FJR1300 (RP11), FJR1300 (RP13), XT1200Z (DP01), XT1200ZE (DP04)
Benutzeravatar
Varaderokalle
Beiträge: 1661
Registriert: Do 26. Jan 2012, 17:15
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 48200
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Aachen

Re: K&N Luftfiter bringt mehr Drehmoment ?

Beitrag von Varaderokalle »

Valvestino hat geschrieben: "Gemessen" habe ich das indirekt über die erreichte Spitzengeschwindigkeit auf einer etwa 1 km langen, vierspurig ausgebauten Wegstrecke . mit Serien-Luftfilter bei mehreren Versuchen max. 180 km/h erreicht. Mit K&N-Filter bin ich unter vergleichbaren Bedingungen (Außentemperatur, ...) beim ersten Versuch auf 195 km/h gekommen.
da wollen wir mal hoffen dass es sich hier um eine BAB handelt ! ;) :engel:
Yamaha RD80, Honda CB125, Yamaha XS400, Vespa PK50, Honda FT500, Honda VT500E, Stadtroller Berlin IWL, Honda Vigor 650, Yamaha XJ600, Honda Varadero XLv1000,
Benutzeravatar
Valvestino
Beiträge: 549
Registriert: Fr 13. Apr 2012, 09:38
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 13000
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Karlsruhe/BW

Re: K&N Luftfiter bringt mehr Drehmoment ?

Beitrag von Valvestino »

Varaderokalle hat geschrieben:... da wollen wir mal hoffen dass es sich hier um eine BAB handelt ! ;) :engel:
Vierspurige Kraftfahrstraße mit baulicher Trennung der Fahrtrichtungen. :) :mrgreen: Weil ich würde doch NIEMALS gegen die StVO oder StVZO verstoßen, Du etwa? :mrgreen: :engel:

Grüße
Markus
XS650SE (3L1), XJ550 (4V8), TDM850 (3VD), TDM850 (4TX), FJR1300 (RP08), FJR1300 (RP11), FJR1300 (RP13), XT1200Z (DP01), XT1200ZE (DP04)
Antworten

Zurück zu „Motor & Getriebe“