Seite 2 von 2

Re: Das wierd Licht!

Verfasst: Do 28. Nov 2013, 14:51
von Pitterl
745,-Euronen :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :?: :?: :?: :?: :?: :idea: :idea: :idea: :idea:
Pitterl

Re: Das wierd Licht!

Verfasst: Do 28. Nov 2013, 15:20
von Tequila
tja, die "Betty" ist eben keine Taschenlampe sondern echtes Hightech ... und bringt etwa 5 mal mehr Licht als ein Autoscheinwerfer :o
In "erleuchteten" Kreisen ist das Ding legendär und 800 Euro sind in diesem Bereich längst nicht das Ende der Fahnenstange. :denker:

wenn du mal richtig den Kopf schütteln willst, schau mal bei "taschenlampen-forum" rein - die sind noch bekloppter als wir :hirn:

Re: Das wierd Licht!

Verfasst: Do 28. Nov 2013, 17:29
von rubbergum
@ Heinz - EINSPRUCH

Ein moderner Xenon-KFZ Scheinwerfer hat ca. 3500 Lumen.
Da kann die kleine Fenix RC10 mit ihren 380 lm nicht mithalten.

Und die gute Betty ( :sonne: ) kann mit ihren 4500 lm auch nicht 5x stärker sein. Aber sie ist sicherlich zur Zeit das Maß der Dinge - auch bei Mountainbikern. Wie du schon sagtest, ein echtes High-Tech Gerät.

LG, rubbergum

Re: Das wierd Licht!

Verfasst: Do 28. Nov 2013, 18:16
von Nr.5
Nur mal als Anhaltspunkt das sind 1600 Lumen scheinen aber 2 oder 3 Lampen zu sein :-)

Re: Das wierd Licht!

Verfasst: Do 28. Nov 2013, 18:48
von Tequila
wenn ich mit meinem Auto in der Dunkelheit stehe und Abblendlicht einschalte, dann kann ich mit der RC 10 eine deutlich hellere Ausleuchtung als einem meiner Scheinwerfer erzielen aber das mag subjektiv sein. Rechnerisch kann bei normaler Glühbirne wie zb. H4, 15 Lumen pro Watt erzielt werden = 825 Lumen / bei 55W - bei Xenon wird es wohl mehr Ausbeute sein und trotzdem kann sich die RC 10 mit ihren "nur" 380 Lumen deutlich absetzen.

Aber wie gesagt, ist das auch eine Frage der Reflexion. Und als Fahrradlampe ist sie allemal ausreichend (über)dimensioniert :bier:

Re: Das wierd Licht!

Verfasst: Do 28. Nov 2013, 20:10
von rubbergum
@heinz:
moderne h4 oder h7 von markenherstellern gehen an die 1500 lm. deine 15 lm/w treffen nicht mehr zu.
um nochmal auf die rc10 zurückzukommen: die hat einen verdammt engen austrittswinkel gegenüber dem kfz-licht und auch ein weißeres licht. beides trägt dazu bei, nicht objektiv beurteilen zu können.
der xenon mit 3500 lm hat einen viel größeren raumwinkel als die rc10 mit 380 lm. die mag zwar im hotspot sehr hell sein, aber daneben ist es finster.
erleuchtende grüße :sonne:
rubbergum