Seite 2 von 2
Re: Tankrucksack von Bags Connection
Verfasst: Do 30. Jan 2014, 08:35
von Tequila
Wenn die Suchfunktion nicht funktioniert

- kein Problem - dafür gibt`s ja Mods

Strom im Tankrucksack
Verfasst: Do 30. Jan 2014, 08:55
von Irrlander
Zum Thema Strom im Tankrucksack:
Ich benutze die Bordsteckdose und führe das Kabel durch den nicht ganz geschlossenen Reisverschluss.
Vorteil:
Zum Tanken kann ich den Tankrucksack leicht abnehmen, ohne Kabelsalat. (Einfach das ganze Kabel in den Tankrucksack stecken, die Elektronik bleibt drin.)
Ich kann schnell unterschiedliche Kabel nutzen. (Besonders wenn ich unterschiedliche Kabel brauche, für Akku-Pack, Handy, MP3, Taschenlampe oder Helm-Funk-Set)
Ich muß das Kabel nicht jedesmal durch die Kabelführung quetschen und den Tankrucksack dafür leer räumen. (Ich habe 16-22Liter Gepäck im GS, da liegen die Regenjacken und Reiseunterlagen unter der Elektrik und macher Einkauf oben drauf.)
Ich habe das Ladekabel (und die ganze Elektronik) schnell zur Hand, zb. im Zelt. (Steck alles griffbereit in einer wasserschützenden Tüte, auch falls mal Regen in den Tankrucksack kommt.)
Ich brauche keinen teuren Elektrik-Tankring und hab die ganze Elektrik weg vom Tank sobald ich den Tankrucksack ab mache.
Nachteil:
Das Abschließen der Tankrucksack mit dem Kabel-Reißverschluss-Schloß ist hackelig aber möglich.
PS:
Die Taschenlampe und das Handy habe ich inzwischen gegen USB-Varianten getauscht, so brauche ich nicht mehrere Ladegeräte/Ladekabel.
Ich lade meistens einen USB-Akku-Pack, an dem dann das Handy und Co hängen. (4*USB-Ausgang), deshalb habe ich eine stärkere Sicherung für die Bordsteckdose eingebaut. (max 4A Ladestrom).
Dazu habe ich 20cm Micro- und Mini- UBC-Kabel angeschafft, die alle am Akku-Pack, somit innerhalb des Tankrucksacks, stecken.
Wenn ich die Zündung ausschalte lädt der Akku-Pack das Handy weiter, sobald er Motor wieder läuft wird das Akku-Pack geladen.
Ist das Handy voll, wird nur noch das Akku Pack geladen.
So habe ich abends im Zelt genug Strom zum Laden der Helm-Funk-Sets, die sich während der Fahrt nicht gleichzeitig laden und benutzen lassen.
Re: Tankrucksack von Bags Connection
Verfasst: Do 30. Jan 2014, 16:49
von XT-Schnabel
Na, das ist doch mal eine ausführliche und aufschlussreiche Information von Irländer. Herzlichen Dank, Nachahmung garantiert.
Re: Tankrucksack von Bags Connection
Verfasst: Sa 1. Feb 2014, 21:47
von Leone blu
Das Thema Elektrik kann man sehr elegant und zuverlässig mit der elektrifizierten Variante der TaRu von sw-motech/BC lösen. So hatte ich es auf der V-Strom, hat komplett tadellos funktioniert. Kein einziger Ausfall, kein Wackler, keine Störung; der Kontakt erfolgt über zwei kleine Metallstifte im Unter- und Oberring, im TaRu war eine Doppelsteckdose.
Nimmt man den TaRu ab, wird die Spannungsversorgung unterbrochen; setzt man ihn wieder auf, fließt alles wieder. Wie gesagt, alles perfekt.
Die Installation war intuitiv zu erledigen, einfach an die Batteriepole angehängt, Relais ist im Kabelbaum bereits integriert. Das Versorgungskabel liegt unaufällig ein paar cm auf dem Tank auf, aber auch optisch alles im grünen Bereich. Wahlweise kann man sicher auch über Zündungsplus schalten, dann hat er nur bei eingeschaltener Zündung Strom.
Ciao, R.