Seite 2 von 2

Re: Anschlussmöglichkeiten für Zusatzverbraucher ?

Verfasst: Mo 17. Okt 2011, 19:04
von ErnsTT
Oh und hier gibts noch zwei anschlusse:

Bild

Re: Anschlussmöglichkeiten für Zusatzverbraucher ?

Verfasst: Mo 17. Okt 2011, 19:32
von Maurice
ErnsTT hat geschrieben:Oh und hier gibts noch zwei anschlusse:

Bild
Wo find ich die :?:

Re: Anschlussmöglichkeiten für Zusatzverbraucher ?

Verfasst: Di 18. Okt 2011, 17:30
von rainer gustav
Hallo,
ich habe die Heizgriffe und mein Navi mit den Superseal angeschlossen. Crimpzange für unisolierte Flachsteckverbinder habe ich bei Conrad gekauft (29€).

Das Navi habe ich die Kabel der Bordsteckdose (3A) angeschlossen und Bordsteckdose abgeklemmt.

Die Heizgriffe habe ich an den Anschluß für die Originalheizgriffe angeschlossen, wobei ich Zündungsplus und Masse verwendet habe. Der Dauerstrom und das ECU Lufttemperatursignal für die Heizgriffsteuerung sind jetzt frei.

Die Bordsteckdose will ich an einen abgesicherten Dauerstromanschluß hängen, und zwar an den noch freien Dauerplus für die Originalheizgriffe. Die Masse habe ich leider bei der Verwendung der Oxford Griffe abgeben müssen. Muß demnach eine neue Masse verlegen. Wenn die Bordsteckdose abgesichert (meine 20A) direkt an der Batterie hängt, kann ich über die Bordsteckdose rückwärts die Batterie laden. (hoffe ich habe keine Diodensicherungen :roll: ).

Die noch freien Anschlüsse für die Zusatzbeleuchtung bleibt erst einmal verschlossen, bis ich was Adäquates gefunden habe.

Nun die Frage: Wieso haben die Originalheizgriffe Zündungsplus und Dauerplus in einem Anschluß ? Kann man sich aussuchen, ob die Originalheizgriffe permanent anbleiben oder mit der Zündung ausgeschaltet werden?

Grüße,
Rainer

Re: Anschlussmöglichkeiten für Zusatzverbraucher ?

Verfasst: Mi 19. Okt 2011, 14:13
von ErnsTT
Maurice hat geschrieben:
ErnsTT hat geschrieben:Oh und hier gibts noch zwei anschlusse:

Bild
Wo find ich die :?:

Wenn du unterm sattel shaust siehst du ein kleiner wanne, wenn du jetzt das sattel schloss abschraubst und das schnellverschluss hinten löst kannst du die wanne ausnehmen, und findest du al die stecker hier...

War nötig zum ersetzen der klobige Riwa's denn ich weigre mich die original kabel zu zerschneiden, also habe ein schwischen harnass gemacht um die Riwa anschüsse nach hinten zu verlegen.