Seite 2 von 2

Re: Altersgerechte Motorräder

Verfasst: Fr 29. Mär 2013, 13:03
von Tequila
ich bin auf die XTZ "ab"gestiegen, weil mein vorheriges Motorrad schneller auf 200 war als mein Kopf :oops:
Ich denke, da ist für mich der Ansatz zum Seniorenbike. Ich könnte mir durchaus als Seniorenbike etwas vorstellen, dass nur noch 50 oder 75 PS hat aber dafür sehr leicht ist.

Wenn `s dann noch ein bisschen niedriger ist als die :xt12: , klassisch aussieht und Kardanantrieb hat, dann wär` das schon sehr nahe am Ideal eines Rentnermotorrades :daumen:

Für die ohnehin nur 3.000 Kilometer, die ich aktuell im Jahr auf die Uhr kriege, wäre das hier eigentlich optimal

Re: Altersgerechte Motorräder

Verfasst: Fr 29. Mär 2013, 13:29
von Charly
Hallo Heinz,

ja die V7 wäre für mich auch erste Wahl, wenn sie ABS hätte.
So würde ich im Moment mehr zu CB1100 tendieren, auch wenn die nur Kette hat.

Gruß
KH

Re: Altersgerechte Motorräder

Verfasst: Fr 29. Mär 2013, 13:41
von Tequila
die 1100er ist nett aber sie wiegt auch mal eben 50 KG Mehr als die Guzzi :o

"Im Alter" könnte ich mir auch ein schönes "Wandermotorrad" wie eine XT 600 aus der DJ 02 Baureihe vorstellen.

(ich hatte mal so eine) :daumen:

Re: Altersgerechte Motorräder

Verfasst: Fr 29. Mär 2013, 14:47
von Pepe_xt12
Ein namhafter Hersteller bietet hier längst Lösungen, gibts in Esche, ab Mai auch in Carbon lieferbar ;)