Also Leutz!
Zuverlässigkeit ist so eine Sache....
Ich denke wenn die

oft im Gelände also auch "artgerecht" gefahren wird, ist die Wahrscheinlichkeit das nichts an dem Bock passiert sehr gering. Wenn man aber nur Strasse und oft auf Langstrecke unterwegs ist, gebe ich der

auch so 100000 km, oder mehr.
Sicher gibt es da Ausreisser!! (Meine)
Meine FJR 1300 hat 93000 km geschafft. Nur eine Kupplung, mehr nicht.
Dann gab das Getriebe auf. Das Moped ist aber auch oft voll beladen mit Sozia in den Alpen gewesen.
Das gilt für mich als Zuverlässig...
Mit der KTM werde ich das nicht schaffen.
Sie hat den Zweck abseits der Strassen für mich.
Wenn sie länger hält freu ich mich natürlich
Es liegt auch am Fahrer und an den Gegebenheiten, wie lange ein Moped ein "fehlerloses Leben" abgibt.
Meine RD 500 hat nach jeder Saison (5-10tkm) eine Motorrevision gebraucht...
Die war jetzt nicht so zuverlässig
