Seite 2 von 2

Re: Gasgriff ging schwer / Rost

Verfasst: Sa 21. Jun 2014, 06:49
von Franki
DAS ist doch mal eine Lösung! Vielen Dank, Rainer!! :bier:

Re: Gasgriff ging schwer / Rost

Verfasst: Sa 21. Jun 2014, 06:57
von darkrider
Rost entfernen mit, verdünnte Phosphorsäure. Achtung gut mit wasser spülen.
Dann Pollieren 500 Schmirgelpapier und Lackieren.
Erst dann kannst Teflon verwenden. ;)
Fett zieht zwar Schmutz an, aber es drinngt nicht ein ;) in den Griff.
Ich persönlich handhabe es wie Marcus, nur mit einen anderen Fett. Danke an den Tipp :daumen:

Grüße

Darkrider

Re: Gasgriff ging schwer / Rost

Verfasst: So 30. Nov 2014, 22:15
von gescheu24
Beim 30.000 er KD wurde beim meiner ST (2010) der Gasgriff entrostet, nachdem ich leichtes KFR bei der Übergabe an die Werkstatt bemängelt habe. Die Gasannahme ist danach wirklich deutlich besser gewesen, wobei ich nicht sagen kann, ob dass der Grund war. Es wurde auch noch synchronisiert.
KFR ist seit 5000 km weg.
Grüße
Gerhard

Re: Gasgriff ging schwer / Rost

Verfasst: Di 22. Sep 2015, 22:21
von schmidi2
Mein Gasgriff wurde bereits einmal vom Mechaniker "entrostet" und neu eingefettet. Dies war Anfang vor ca 6 Monaten. Als ich neulich meinen Gasgriff geprüft habe, war dieser (wieder?) voller Rost - genauso wie auf dem Foto von AndiM.

Ich habe mir nun die Teflon Gleitfolie (bei Louis für 4,99€) gekauft, wie es rainer gustav emfohlen hat. Vor der Montage wurde der Lenker unter dem Gasgriff mit 100er Schmirgelpapier und Kupferbürste entrostet (Das war relativ viel Arbeit. Ich glaube daher nich, dass der :xt12: -Händler diese Arbeit damals gemacht hat). Der Griff wurde dann mit dreien Schichten grundiert, mit dem Lackstift wurde der innere Rand gepinselt (wo der Spray nicht hinkam), und alles über Nacht trocknen lassen. Die Teflonfolie wurde dann eingesetzt und der Gasgriff eingeschoben. Zudem wurden Gaskabel und Ritzen bei dieser Gelegenheit mit Silikonpaste behandelt. Den Teflon-Ring konnte ich bei meinem Griffheizung-Gasgriff übrigens nicht einbauen.

Das Gasgriff funktioniert nun wieder geschmeidig. Ich hoffe das hält nun ein paar Jahre.
Naja, die miserable Qualität der Super Ténéré enttäuscht leider mich immer wieder aufs neue.

Gruss,
Benj