Re: Intermot 2012 - bei Yamaha
Verfasst: Fr 12. Okt 2012, 09:46
Ingo, das statement hätte glatt von mir sein können
(aber da wir ja auch das gleiche Auto fahren, ist es nur wahrscheinlich, dass wir ähnliche Sichtweisen haben was mobile Fortbewegung angeht)
Kardanfan, du bist an der anderen Seite der Argumentationsstrecke aber auch du hast in gewisser Weise Recht
Ob es sich allerdings ein Großserienhersteller wie Yamaha heute noch erlauben kann, Motorräder ohne ABS zu liefern, bezweifle ich stark.
Der Mittelweg wäre interessanter: Motorrad mit dem Nötigsten aussttatten und Pakete dazu liefern - das machen alle Autohersteller so und es ist ein profitables Geschäft.
Beispiel meiner anderen Spielerei - ein Toyota Land Cruiser gibt es für 40.000 mit allem was notwendig ist. Will man "alles was geht", muß man 70.000 auf den Tisch legen.
Im Beispiel Tenere könnte das heißen: gute Basis für Fernreisen und Umbauten 9.900 Euro, Sportpaket mit Entdrosselung X.xxx, Komfortpaket mit Gelsattel und Stützrädern x.xxx usw. Ich bin sicher, der Händler würde sich ein Loch in die Mütze freuen weil die Umbauten das Geld bringen


Kardanfan, du bist an der anderen Seite der Argumentationsstrecke aber auch du hast in gewisser Weise Recht

Der Mittelweg wäre interessanter: Motorrad mit dem Nötigsten aussttatten und Pakete dazu liefern - das machen alle Autohersteller so und es ist ein profitables Geschäft.
Beispiel meiner anderen Spielerei - ein Toyota Land Cruiser gibt es für 40.000 mit allem was notwendig ist. Will man "alles was geht", muß man 70.000 auf den Tisch legen.
Im Beispiel Tenere könnte das heißen: gute Basis für Fernreisen und Umbauten 9.900 Euro, Sportpaket mit Entdrosselung X.xxx, Komfortpaket mit Gelsattel und Stützrädern x.xxx usw. Ich bin sicher, der Händler würde sich ein Loch in die Mütze freuen weil die Umbauten das Geld bringen
