So, meine Probefahrt ist heute gewesen und es hat Spaß gemacht!
Mit 50km war die Vorgabe seitens des Händlers recht eng, aber ich konnte einen ganz guten Eindruck gewinnen. Insgesamt hat mir die Maschine gut gefallen, ich hab vieles über das ich bisher nur gelesen habe in real wieder gefunden bzw. weiß jetzt eher, was damit gemeint war. Sowohl das gut ansprechende und zielgenaue Fahrwerk als auch das träge Einlenkverhalten über das die MOTORRAD schreibt als auch den eigentlich temperamentvollen und charakterstarken Motor mit der Durchzugsschwäche in den unteren Gängen. Mir hat die Sitzposition sehr gut gefallen, die Sitzbank könnte zwar höher sein (ich hatte extra die hohe Position gewählt) aber fühlt sich ausgezeichnet and. Auch die Ruhe beim Fahren, dieses gleitende Gefühl das sich einstellt, fand ich ziemlich gut. Alles lässt sich sehr leicht bedienen, der Motor reagiert sofort auf kleinste Gasgriffbewegungen und das Motorrad lässt sich insgesamt sehr easy fahren. Der Verbrauch ist enorm niedrig, ich hatte 4,9l auf dem BC stehen und da ich 2,4l nach meinen 47km nachgetankt habe, scheint das absolut glaubwürdig zu sein. Und da waren einige Beschleunigungsversuche in verschiedenen Gängen dabei, allerdings auch ca. 15km Stadtautobahn mit 80 bzw. 100er Limit. Meine GS hätte sicher nen halben Liter mehr geschluckt.
Wirklich gestört hat mich, dass ich mit meinen langen Beinen bzw. Knien gegen die Seitenverkleidung stoße, ich muss dadurch auf der Sitzbank weiter nach hinten rutschen als ich eigentlich würde und hänge beim nächsten Anbremsen wieder mit den Knien dran. Das ist leider etwas suboptimal. Auch die Scheibe (Yamaha Tourenscheibe, nicht die Serienscheibe) sorgte für starke Verwirbelungen genau am Helm, weshalb ich ab zwischen 100 und 130 km/h nichts mehr vom Motor sondern nur noch den Wind peitschen höre. Vermisst hab ich eine Ganganzeige, fand die Schaltwege sehr lang und dafür den Einstellbereich der einstellbaren Hebel insbes. für die Kupplung zu gering (ich hab lange Finger). Die Bremse hat mich etwas enttäuscht, ich musst leider einmal eine Vollbremsung machen, weil mir ein Postbote hinter den zwei vor mir fahrenden Autos auf die Straße sprang und ich von ca. 70 auf 10 km/h runter bremsen musste. Das ABS machte dabei (trockene Straße) einen unauffälligen Eindruck, allerdings vermisste ich den echten Biss in der Bremse. Ich habe noch 3-4 weitere Vollbremsungen gemacht, aber es war immer gleich. Ich fahre sowohl jetzt in der GS als auch vorher in meiner R1 SRQ-Beläge, die absolut klasse sind. vielleicht haben es da die Serienbeläge von Yamaha etwas schwerer. Allerdings hab ich die letzte 12GS auch brutaler auf der Bremse in Erinnerung.
Der Motor läuft schön, allerdings dürfte er ruhig etwas kerniger klingen und ich würde mich wenn überhaupt nur für die entdrosselte Version interessieren. In den ersten vier Gängen entfaltet die XT1200 bei normalen Drehzahlen (2000-5.500 U/min) nicht mehr Temperament als meine 1150er GS Adv. und da sollte einfach mehr kommen. Eine aktuelle 12GS geht nach meinem Empfinden spürbar mächtiger unten raus. Unterm Strich ist es ein interessantes Motorrad, das mir gut gefällt und preislich noch (im Vergleich zur BMW) akzeptabel wäre... aber besonders nach dem Umsteigen auf meine GS merkte ich auch, dass es für den Nachfolger nicht leicht wird.
Anbei mal ein Handyfoto von dem Mopped, da seht ihr mal die Scheibe, kennt Ihr die???