Probefahrt

AndreasD

Re: Probefahrt

Beitrag von AndreasD »

Wir haben hier einen sehr kleinen Yamaha Händler der seinerzeit keine XT1200Z zur Probefahrt angemeldet hatte. Er hat mir dann rote Nummern auf eine neue gemacht und mich eine Stunde damit fahren lassen.

Nach der Rückkehr haben wir uns über meinen Eindruck unterhalten und dann über den Preis. Er hat mir ein Angebot unter Anrechnung der damaligen 1.200 Euro Prämienaktion von Yamaha gemacht. Ich habe ihm avisiert, dass ich den Kauf noch mit der Familie besprechen muss und ihn auf den nächsten Tag vertröstet.

Tags drauf bin ich hin, habe noch mal auf einen vollen Tausenderbetrag abrunden können und die Maschine gekauft. Einen Tag später war sie zugelassen und mir.

Bei BMW hatte ich zuvor auch eine Probefahrt. Zeitvorgaben gab es auch keine. Auf meine Frage nach Ausstattung (ich wollte keine Vollausstattung, nur Seitenkoffer, ABS, ASR und BC), Preis und Lieferzeit bekam ich die folgendes zu hören: "In dieser geringerwertigen Ausstattung ist das Fahrzeug eine Sonderbestellung mit drei Monaten Lieferzeit" :lol: Preislich zeigte man sich sehr unflexibel. Da meiner Familie der Preis zu hoch und mir die Lieferzeit (es war Mai) zu lang war, ist es dann die Yamaha geworden.

Ich habe es nicht bereut.
senon

Probefahrt

Beitrag von senon »

Hallo XT-Fahrer und Fahrerinnen (und vor allem die, die es werden wollen),

ich habe meine bei einem BMW und Yamaha Händler in Monheim gekauft.
Probefahrt war problemlos und spontan möglich, allerdings wars ein Vorführer, den ich dann auch zu einem sehr guten Preis, inkl. Toppreis für die Inzahlungnahme meiner BMW ,-) gekauft habe.
Lustig war nur, daß der mich unbedingt von der XT abbringen und zum Kauf einer GS überreden wollte ,-))

Übrigens: http://www.motorrad-probefahren.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Da könnt Ihr Probefahrten online buchen.

Viel Spaß, viele Grüße

Stefan
AndreasD

Re: Probefahrt

Beitrag von AndreasD »

Unter dem Link findet man ganze drei XT1200 in der oberen Hälfte von D. Nicht sonderlich ergiebig.
Misery

Re: Probefahrt

Beitrag von Misery »

@AMGaida
Willst du eigentlich tatsächlich von der GS auf die ST umsteigen oder fährst du dann nur mal interessehalber? Kommt wohl eher selten vor so ein Fall, vermute ich jedenfalls. Nehme an, dass die meisten ST-Kunden Enduroneueinsteiger sind, oder?
Gruß
Benutzeravatar
Irrlander
Beiträge: 1499
Registriert: Mi 26. Okt 2011, 20:15
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 100001
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Westfalen

Re: Probefahrt

Beitrag von Irrlander »

Ich bin kein Enduroneueinsteiger, sondern fahre seit 18 Jahren Tenere.
Aber ich bin ein Aufsteiger, von 660 nach 1200.

BMW konnte mich nie überzeugen, die ST aber nach 10 Minuten PROBEFAHRT.
Mein Händler hat mir die Probefahrt quasi aufgedrängt. Ich wollte mir die ST eigentlich nur mal ansehn, obwohl ich sie für zu schwerr hielt. Mein Hädler meint: "darüber reden wir erst, wenn Du die ST gefahren bist. Deinen Helm haste doch schon in der Hand.... Wenn Du nach der Mittagspase zurückbist reden wir weiter..."

Haben wir auch und nach einer Woche waren alle Details besprochen und ich habe unterschrieben...
unterwegs ..,um fremde Welten zu entdecken...und neue Zivilisationen
____________________________________________________________
V50,XTZ660,1000SP,Z750LTD,XT1200Z,RAPTOR650
AMGaida

Re: Probefahrt

Beitrag von AMGaida »

Misery hat geschrieben:@AMGaida
Willst du eigentlich tatsächlich von der GS auf die ST umsteigen oder fährst du dann nur mal interessehalber?
Ob ich die ST wirklich kaufen würde, kann ich im Moment nicht beantworten. Ich hatte bis vor 3 Wochen 2 Moppeds, R1 und GS. Aus Platzgründen und weil ich weniger zum Fahren kam, wollte ich aus beiden eins machen und hab angefangen mich umzusehen. Die R1 hatte ich mal bei mobile.de inseriert, war sofort weg. Dann kam der Getriebeschaden an meiner GS bei 70k km, der mich jetzt 1500 unerwartete Euros gekostet hat, wodurch sich die Situation etwas verändert hat. Seit ich die ST auf der letzten Intermot gesehen habe, interessiert mich das Mopped. Diese Endurance-Version die da stand, hat mich schlichtweg umgehauen. Habt Ihr die gesehen???

Ich bin mir recht sicher, dass GS, ST und auch die neue Explorer sich letztlich nicht viel nehmen. Entscheidend ist der persönliche Geschmack und die Vorlieben, Größe, Gewohnheiten etc... Und da ich mit Yamaha als Hersteller bisher sehr gute Erfahrungen gemacht habe und die quasi mit BMW bei mir ganz oben in der Liste stehen, ist die ST für mich direkt nach der GS das interessanteste Mopped.
AMGaida

Re: Probefahrt

Beitrag von AMGaida »

So, meine Probefahrt ist heute gewesen und es hat Spaß gemacht! :)

Mit 50km war die Vorgabe seitens des Händlers recht eng, aber ich konnte einen ganz guten Eindruck gewinnen. Insgesamt hat mir die Maschine gut gefallen, ich hab vieles über das ich bisher nur gelesen habe in real wieder gefunden bzw. weiß jetzt eher, was damit gemeint war. Sowohl das gut ansprechende und zielgenaue Fahrwerk als auch das träge Einlenkverhalten über das die MOTORRAD schreibt als auch den eigentlich temperamentvollen und charakterstarken Motor mit der Durchzugsschwäche in den unteren Gängen. Mir hat die Sitzposition sehr gut gefallen, die Sitzbank könnte zwar höher sein (ich hatte extra die hohe Position gewählt) aber fühlt sich ausgezeichnet and. Auch die Ruhe beim Fahren, dieses gleitende Gefühl das sich einstellt, fand ich ziemlich gut. Alles lässt sich sehr leicht bedienen, der Motor reagiert sofort auf kleinste Gasgriffbewegungen und das Motorrad lässt sich insgesamt sehr easy fahren. Der Verbrauch ist enorm niedrig, ich hatte 4,9l auf dem BC stehen und da ich 2,4l nach meinen 47km nachgetankt habe, scheint das absolut glaubwürdig zu sein. Und da waren einige Beschleunigungsversuche in verschiedenen Gängen dabei, allerdings auch ca. 15km Stadtautobahn mit 80 bzw. 100er Limit. Meine GS hätte sicher nen halben Liter mehr geschluckt.

Wirklich gestört hat mich, dass ich mit meinen langen Beinen bzw. Knien gegen die Seitenverkleidung stoße, ich muss dadurch auf der Sitzbank weiter nach hinten rutschen als ich eigentlich würde und hänge beim nächsten Anbremsen wieder mit den Knien dran. Das ist leider etwas suboptimal. Auch die Scheibe (Yamaha Tourenscheibe, nicht die Serienscheibe) sorgte für starke Verwirbelungen genau am Helm, weshalb ich ab zwischen 100 und 130 km/h nichts mehr vom Motor sondern nur noch den Wind peitschen höre. Vermisst hab ich eine Ganganzeige, fand die Schaltwege sehr lang und dafür den Einstellbereich der einstellbaren Hebel insbes. für die Kupplung zu gering (ich hab lange Finger). Die Bremse hat mich etwas enttäuscht, ich musst leider einmal eine Vollbremsung machen, weil mir ein Postbote hinter den zwei vor mir fahrenden Autos auf die Straße sprang und ich von ca. 70 auf 10 km/h runter bremsen musste. Das ABS machte dabei (trockene Straße) einen unauffälligen Eindruck, allerdings vermisste ich den echten Biss in der Bremse. Ich habe noch 3-4 weitere Vollbremsungen gemacht, aber es war immer gleich. Ich fahre sowohl jetzt in der GS als auch vorher in meiner R1 SRQ-Beläge, die absolut klasse sind. vielleicht haben es da die Serienbeläge von Yamaha etwas schwerer. Allerdings hab ich die letzte 12GS auch brutaler auf der Bremse in Erinnerung.

Der Motor läuft schön, allerdings dürfte er ruhig etwas kerniger klingen und ich würde mich wenn überhaupt nur für die entdrosselte Version interessieren. In den ersten vier Gängen entfaltet die XT1200 bei normalen Drehzahlen (2000-5.500 U/min) nicht mehr Temperament als meine 1150er GS Adv. und da sollte einfach mehr kommen. Eine aktuelle 12GS geht nach meinem Empfinden spürbar mächtiger unten raus. Unterm Strich ist es ein interessantes Motorrad, das mir gut gefällt und preislich noch (im Vergleich zur BMW) akzeptabel wäre... aber besonders nach dem Umsteigen auf meine GS merkte ich auch, dass es für den Nachfolger nicht leicht wird.

Anbei mal ein Handyfoto von dem Mopped, da seht ihr mal die Scheibe, kennt Ihr die???
Dateianhänge
20120525_112317-1.jpg
Benutzeravatar
rubbergum
Beiträge: 1713
Registriert: Mi 5. Okt 2011, 09:20
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 50000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Wien (A)

Re: Probefahrt

Beitrag von rubbergum »

AMGaida hat geschrieben:... da seht ihr mal die Scheibe, kennt Ihr die???
Das ist die original Yamaha Tourenscheibe. Erkennbar an der starken Wölbung nach hinten im oberen Bereich. Die hatte ich anfangs auch drauf. Von mir absolut nicht zu empfehlen. Habe sie bald wieder zurückgegeben.

LG, rubbergum

PS: Schöner Bericht.
Honda CB400N - Suzuki DL650 V-Strom - Yamaha XT1200Z SuperTenere - Honda CRF1000L AfricaTwin - BMW R1250 GSA
AMGaida

Re: Probefahrt

Beitrag von AMGaida »

Noch etwas zum Händler:
Ich war beim Yamaha Zentrum Köln in K-Poll. Mir gefiel die Unkompliziertheit und lockere Atmosphäre ohne das Zwangs-DU und die distanzlose Kumpelei, die mir in anderen "Läden" manchmal missfällt. Als ich ankam wurden nicht viele Worte gemacht, Mopped hier, Schlüssel da, los, bis später. 1000 Eur SB bei Vollkasko find ich human (kenne 3000 von BMW), die 50km Beschränkung ist aber zu eng, gerade für so ein Mopped wie die XT1200.

Der Händler konnte mir das "Speichenproblem" gut erklären, hat aufmerksam gemacht auf die zusätzlichen Kosten (ca. 50 Euro alle 5k km), hat Erfahrung mit den Scheiben gehabt und auf die Drosselung bzw. deren Änderungsmöglichkeit (für 500 Euro) hingewiesen. Er hatte praktische Umfallerfahrung mit der XT1200 und konnte erläutern, was wie kaputt geht, wenn sie auf die Seite fällt... alles in allem fühlte ich mich gut betreut. Der Vorführraum sah auch sehr gut aus, alles da an Modellen und auch verschiedene Farben und Ausstattungen... bisher der beste Yamaha-Händler, den ich im Großraum Köln kennengelernt habe und ich bin insgesamt 10 Jahre Yamaha gefahren.
Benutzeravatar
Christoph
Beiträge: 4400
Registriert: So 28. Aug 2011, 13:41
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 60500
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 81539 München

Re: Probefahrt

Beitrag von Christoph »

Hallo,

Danke für die Eindrücke - immer wieder erfrischend, das eigene Motorrad mal mit "neuen" Augen zu sehen.

Vorab: Du bist doch hoffentlich im S-Modus gefahren, oder?

Es wäre interessant gewesen, wenn Du noch jemanden dabei gehabt hättest, der auf Deiner 1150er hinterherfährt, während Du die Ténéré fährst. Ich glaube, dass Du dann nicht mehr überzeugt wärst, dass die Ténéré nicht besser zieht. Meine Theorie ist, dass die XT12 (vor allem mit Serienauspuff) ihre Leistung einfach zu unspektakulär abgibt - es geht halt ohne viel Getue vorwärts.

Der Boxer dagegen schüttelt sich, vibriert, bei der aktuellen 12er GS röhrt er dazu, dass einem die Ohren abfallen. Das fühlt sich eben schneller an als der sanfte, effektive Vorschub der Ténéré. Aber in einem Lada Niva fühlt man sich bei 140 km/h auf der Autobahn auch schneller als bei gleichem Tempo in einem Audi Q7 :lol: (okay, der Vergleich war etwas übertrieben ;) ).

Wie auch immer - selbst wenn es bei Dir doch die GS wird, würden wir uns über einige vergleichende Eindrücke freuen!

Schöne Grüße
Christoph
2010-2014 XT1200Z DP01 silber | seit 2014 XT1200Z DP04 blau
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“