Re: Preise XT 1200
Verfasst: Mi 6. Nov 2024, 08:38
Moin,
seit gut zwei Jahren fahre ich nun eine
und bin nach dem Wechsel (von BMW) nicht enttäuscht worden. Über die Preise wundere ich mich bisweilen schon. Manche Gebrauchte rufen Preise auf, für die ich nicht kaufen würde. Aber was zählt meine Meinung, wenn ich bereits ein habe.
Aber eines habe ich lernen müssen, Preise und Kosten sind zwei sehr unterschiedliche Dinge. Der Preis ist das, was ein Käufer bereit ist zu zahlen. Ähnlich ist es mit der Qualität, denn Qualität ist das, was der Kunde kauft.
Die Preisentwicklung ist einerseits interessant, aber doch nur für die, die aktuell verkaufen oder kaufen wollen. Für jemanden der zufrieden eine besitzt, ist diese Situation doch nicht wichtig, was er "theoretisch" bekommen würde oder theoretisch im Portemonnaie hätte.
Was mich persönlich viel mehr interessiert geht in Richtung Zukunft, dort den Aspekt, was diese Art von Motorrad in Zukunft für eine Rolle spielt. Es muss nicht die XT sein, auch andere Motorräder mit dieser Spezifikation sind interessant zu überlegen. Beispielsweise Suzuki's große V-Strom. (übrigens eines der zuverlässigsten Mopeds für Weltreisen)
Also für mich die Frage, sind solche Motorräder eher wegen ihrer Zuverlässigkeit noch gefragt, obwohl sie dann hingegen eingeschränkter technischer Funktionen einen Nachteil im Bereich Mehrwert (z.B. fehlende 6-Achsen-IMU, Qickshifter, Assistenz Systeme, Schnickschnack, etc.) aufweisen.
Für mich ist die Entscheidung leicht - ich wähle Zuverlässigkeit und Langstreckenkomfort für meine Reisen nach Marokko und Westsahara, ziehe aber am Stammtisch beim Vergleich der reinen Performancewerte dann eindeutig den Kürzeren.
Aber deswegen schmeckt mir mein Bier
trotzdem am Abend und ich kann damit gut schlafen 
seit gut zwei Jahren fahre ich nun eine

Aber eines habe ich lernen müssen, Preise und Kosten sind zwei sehr unterschiedliche Dinge. Der Preis ist das, was ein Käufer bereit ist zu zahlen. Ähnlich ist es mit der Qualität, denn Qualität ist das, was der Kunde kauft.
Die Preisentwicklung ist einerseits interessant, aber doch nur für die, die aktuell verkaufen oder kaufen wollen. Für jemanden der zufrieden eine besitzt, ist diese Situation doch nicht wichtig, was er "theoretisch" bekommen würde oder theoretisch im Portemonnaie hätte.
Was mich persönlich viel mehr interessiert geht in Richtung Zukunft, dort den Aspekt, was diese Art von Motorrad in Zukunft für eine Rolle spielt. Es muss nicht die XT sein, auch andere Motorräder mit dieser Spezifikation sind interessant zu überlegen. Beispielsweise Suzuki's große V-Strom. (übrigens eines der zuverlässigsten Mopeds für Weltreisen)
Also für mich die Frage, sind solche Motorräder eher wegen ihrer Zuverlässigkeit noch gefragt, obwohl sie dann hingegen eingeschränkter technischer Funktionen einen Nachteil im Bereich Mehrwert (z.B. fehlende 6-Achsen-IMU, Qickshifter, Assistenz Systeme, Schnickschnack, etc.) aufweisen.
Für mich ist die Entscheidung leicht - ich wähle Zuverlässigkeit und Langstreckenkomfort für meine Reisen nach Marokko und Westsahara, ziehe aber am Stammtisch beim Vergleich der reinen Performancewerte dann eindeutig den Kürzeren.
Aber deswegen schmeckt mir mein Bier

