Seite 2 von 3
Re: Motorrad-Bashing 2021 in der Tagespresse - bei Euch auch so extrem?
Verfasst: Do 25. Feb 2021, 20:36
von meine dicke
Am WE fährt man nicht aufs Kreuz.
Zuviele "Überflieger" sind dann dort unterwegs.
Grüssle ausm Badischen
Rainer alias meine dicke
Re: Motorrad-Bashing 2021 in der Tagespresse - bei Euch auch so extrem?
Verfasst: Do 25. Feb 2021, 20:46
von ila
Umsteiger hat geschrieben: Do 25. Feb 2021, 19:34
@Ingo
Ist das mit dem Roller bis zu HiFaKo erledigt, oder muss ich mir Sorgen machen.
Gruß Stefan
@Stefan:
Ich Guide damit eine Capucchino-Truppe
15 PS brutale Kraft

- für die Harley-Fahrer von "damals" hätte es locker gereicht
Das war der "härteste Winter" meines Lebens... Aber bis dahin sollte ich wieder fit sein....
LG Ingo
Re: Motorrad-Bashing 2021 in der Tagespresse - bei Euch auch so extrem?
Verfasst: Do 25. Feb 2021, 21:33
von resi
Nehmt es locker, ist doch jedes Jahr dasselbe mit den ersten warmen Tagen. Dieses Jahr ein grosser unterschied, ihr müsst euch selber todfahren, die Grenzen Schweiz/Deutschland sind dicht.
WIR bleiben zu Hause ob jetzt laute Harley oder Knieschleifer, der Black Forest ist ohne uns.
Hier geht es locker von statten mit 80km/h als Höchstgeschwindigkeit.
Nur der Dreck auf den Kleinststrassen nervt, naja, hat sich gestern hingelegt mit 30km/h, heute war etwas schleifen angesagt.

Re: Motorrad-Bashing 2021 in der Tagespresse - bei Euch auch so extrem?
Verfasst: Fr 26. Feb 2021, 07:30
von Franz
Pan hat geschrieben: Do 25. Feb 2021, 18:33
... Dass zuviel Biker sich einen Dreck um Ihr Motorrad scheren.Das wird im Herbst in die Ecke gestellt, wenn glück hast kommt für die Batterie noch ein Ladegerät dran und eine Plane drüber. Dann kommt der Winter, der Schnee ist weg und es geht zum Moped, welches mal kurz gestreichelt wird und dann gestartet.
Ich kenne kaum einen Biker, der sich die Arbeit macht einen kleinen Checkup zu machen, das heist mindestens Luft kontrollieren und auffüllen, den Ölstand anschauen, Alles was Leuchtet und Schaltet chechen und im langsamen mal satt in die Bremsen greifen.
...
Genauso handhabe ich das seit Jahren.
Ok, ich prüfe zumindest den Luftdruck der Reifen.
Nach 10km hat man sich wieder eingewöhnt und es flutscht als hätte es keine Winterpause gegeben.
Übrigens nerven hier in der Gegend keine lauten Motorräder, sondern die PKW-Fahrer zelebrieren mit ihren frisierten Karren den Schaltknall.
Re: Motorrad-Bashing 2021 in der Tagespresse - bei Euch auch so extrem?
Verfasst: Fr 26. Feb 2021, 09:10
von Leone blu
ila hat geschrieben: Do 25. Feb 2021, 17:41... Ein paar Spinner gibt es leider immer...
Die gab's auch schon immer, keine Frage. Mittlerweile finden die aber sehr leicht zueinander. Und mich treibt echt die Sorge um, dass die durch dieses allgemeine Bashing auch noch so eine Art moralische Legitimation für ihr Tun ableiten... So what, irgendwas ist halt immer...
ila hat geschrieben: Do 25. Feb 2021, 17:41... Ich bin ja wie gekniffen, auf Dein Zitat zu antworten, aber ich halte mich um des lieben Friedens Willen mal zurück und werde diese Vorlage mal nicht nehmen, auch wenn es schwer fällt
LG Ingo
Och menno...
Pan hat geschrieben: Do 25. Feb 2021, 18:33 ... Ich will hier auch nicht den Schlaumeier geben, aber ich für mein Teil halte es so, dass ich eine meiner Ersten Fahrten auf einen Übungsplatz mache, ich habe mir extra farbige Hütchen gekauft für die Fahraufgaben aus der Fahrschule sind da mit Weißen Farbklecksen markiert. ... ... ... ... ...
Ich empfinde das nicht als Schlaumeierei. Meine ersten km des Jahres führen i.d.R. auf abgelegenen Zubringerstraßen rings "um die eigene Milchkanne" vorbei an Weilern und einzeln stehenden Gehöften. Die allermeisten Streckenabschnitte sind gut einsehbar und man fährt freiwillig kaum schneller als 60-70 km/h. Diese Sträßchen haben max. ca. 1,5-fache PkW-Breite und schwingen sanft durch die Landschaft. Zum "Einrollen" also genau richtig, Koordination Kupplung/Bremse, Schlangenlinien, Gleichgewicht, ... ... ...
Meinen obligatorischen Saisonstart zum Namlostal und zum Plansee werde ich heuer wohl nicht fahren können, macht aber nix. Dann halt "Go West" - Richtung Allgäu oder so. Optionen gibt es ja genug und es macht keinen Sinn, sich auf die Dinge zu fokussieren, die nicht gehen.
Noch ein Wort zur generellen Situation Motorrad und Motorradfahrer: Trotz Lockdown und Corona 17% mehr Neuzulassungen in 2020, Gesamtmarkt 32% im Plus. "Zu viele Jäger sind der Hasen Tod..." oder das alte Paracelsus-Mantra "Die Menge macht das Gift...".
Und on top kommen die aktuellen Corona-Einschränkungen und verschiedene Diskussionen über Reisemöglichkeiten in den kommenden Wochen und Monaten. Daher wird sich zwangsläufig eine erhöhte Frequentierung der klassischen Motorradstrecken innerhalb Deutschlands ergeben, was ebenso zwangsläufig zu einer Verstärkung der kritischen Wahrnehmung führt.
In Summe aller Argumente der Motorradgegner wird es ganz sicher nicht leichter für uns Motorradfahrer in Zukunft, zumal auch die Fronten wohl noch weiter verhärten werden und es keine echte Lobby für unser Hobby und unsere Interessen gibt. Aber auch das ist nicht neu.
Ciao, R.
Re: Motorrad-Bashing 2021 in der Tagespresse - bei Euch auch so extrem?
Verfasst: Fr 26. Feb 2021, 13:16
von Helmut
Leone blu hat geschrieben: Fr 26. Feb 2021, 09:10
Meinen obligatorischen Saisonstart zum Namlostal und zum Plansee werde ich heuer wohl nicht fahren können, macht aber nix.
Dann halt "Go West" ---

Irgendwas mit STEIN......
Beim Rest halte ich mich, Ganzjahresfahrer, lieber zurück, sonst werde ich wieder mit HERR angesprochen......

Re: Motorrad-Bashing 2021 in der Tagespresse - bei Euch auch so extrem?
Verfasst: Fr 26. Feb 2021, 13:35
von Leone blu
Helmut hat geschrieben: Fr 26. Feb 2021, 13:16
Leone blu hat geschrieben: Fr 26. Feb 2021, 09:10
Meinen obligatorischen Saisonstart zum Namlostal und zum Plansee werde ich heuer wohl nicht fahren können, macht aber nix.
Dann halt "Go West" ---

Irgendwas mit STEING
ADEN
--> Richtig. Trau Dich ruhig.
Beim Rest halte ich mich, Ganzjahresfahrer, lieber zurück, sonst werde ich wieder mit HERR angesprochen......
Herr Helmut, dünnes Eis. Gaaaaaaaaaaaaaanz dünnes Eis.
Ciao, R.
Re: Motorrad-Bashing 2021 in der Tagespresse - bei Euch auch so extrem?
Verfasst: Fr 26. Feb 2021, 16:03
von Umsteiger
Moin
Oha, schon wieder Herr Helmut.
Dabei hast du ja noch nicht mal gefragt
ob er auch Hütchen mit nimmt.
Gruß Stefan
Schnell weg
Re: Motorrad-Bashing 2021 in der Tagespresse - bei Euch auch so extrem?
Verfasst: Fr 26. Feb 2021, 18:33
von Leone blu
Umsteiger hat geschrieben: Fr 26. Feb 2021, 16:03...
Dabei hast du ja noch nicht mal gefragt
ob er auch Hütchen mit nimmt.
Gruß Stefan
Schnell weg
Stimmt. Und? Nimmt er?
Ciao, R.
P.S. Ich weiß, wir sind OT. Aber so was von. Juckt mich aber grade nicht so sehr.
Re: Motorrad-Bashing 2021 in der Tagespresse - bei Euch auch so extrem?
Verfasst: Fr 26. Feb 2021, 18:57
von Helmut
Leone blu hat geschrieben: Fr 26. Feb 2021, 18:33
Umsteiger hat geschrieben: Fr 26. Feb 2021, 16:03...
Dabei hast du ja noch nicht mal gefragt
ob er auch Hütchen mit nimmt.
Gruß Stefan
Schnell weg
P.S. Ich weiß, wir sind OT. Aber so was von. Juckt mich aber grade nicht so sehr.

OT, im Leben nicht, Hütchen sind hier vertreten und NEIN, die werden immer noch von Tonnen von Salz auf der Straße ersetzt.
Fahr du
/Fahren sie) mal durch die ganzen Salzwehen, da brauchts keine Hütchen,

ich vergaß, 3/
