Re: Minderwertiger Motorschutz
Verfasst: Di 15. Dez 2020, 19:31
Alles rund um die Yamaha XT1200Z Super Ténéré
https://www.xt1200z-forum.de/
Sicher nicht Yeti - und schon gar nicht, wenn Du mal wieder deine Sicht der Dinge zur Wahrheit aufspielst:Yeti hat geschrieben: Di 15. Dez 2020, 19:11 Du sparst Dir hoffentlich jetzt den Sermon, warum Du Deiner Meiung nach doch recht hast.
Wie Du am Beispiel von Trigger gesehen hast, gibt es genug Leute, die auch eine Reiseenduro hart rannehmen können. Damit ist er auch in diesem Forum nicht alleine. Wenn Du das nicht kannst, dann lass` doch die Jungs mit ihren "Reiseenduros" selber entscheiden, was sie können.Yeti hat geschrieben: Di 15. Dez 2020, 19:11
Wenn man sich als Amateur auf einer Piste sein Mopped nachhaltig beschädigt, dann hat man vermutlich (mit einer Reiseenduro) das falsche Mopped plus sich überfordert. Komisch daß Leute, die sich aufschwingen zu der Verurteilung "Fehlkonstruktion" auf der anderen Seite nicht selbst zu erkennen in der Lage sind, was das gute Stück nicht kann
.
Das einzige was Du kannst ist vom Thema abkommen bzw. es verwässern. Das Thema war Haltbarkeit des Motorschutzes, nur mal zur Erinnerung.Tequila hat geschrieben: Di 15. Dez 2020, 21:22 Wie Du am Beispiel von Trigger gesehen hast, gibt es genug Leute, die auch eine Reiseenduro hart rannehmen können.
... meinst Du die zwei Schrauben mit SW 19 (Feingewinde) vorne am Motor oder die M8er seitlich, welche die serienmäßigen Kunststoffbügel fixieren?Trigger hat geschrieben: Di 15. Dez 2020, 12:51... ... Vorne ist über eine Adapterplatte das ganze an der Originalaufnahme der Yamaha Sturzbügel befestigt. ... ...
Leone blu hat geschrieben: Mi 16. Dez 2020, 12:18... meinst Du die zwei Schrauben mit SW 19 (Feingewinde) vorne am Motor oder die M8er seitlich, welche die serienmäßigen Kunststoffbügel fixieren?Trigger hat geschrieben: Di 15. Dez 2020, 12:51... ... Vorne ist über eine Adapterplatte das ganze an der Originalaufnahme der Yamaha Sturzbügel befestigt. ... ...
Falls zweitens: Gleich zu Beginn meiner zweiten Saison mit der Dicken brach vermutlich nach einem Umfaller quasi aus dem Stand auf Schnee links eine der Haltelaschen an der Schweißnaht ab. Zum Glück hatte ich da schon die Sturzbügel montiert, so dass wahrscheinlich Schlimmeres für den Ventilator/Kühler aus blieb. Es hat mich einige Überzeugungsarbeit gekostet, meinen Schrauber zur Reparatur zu bewegen. Letztlich hat er es aber gewohnt 1a erledigt.
Insofern stimmt schon, was der Yeti schreibt. Die XT ist einfach ein schweres Viech und wenn da ein paar ungünstige Parameter aufeinander treffen, geht's halt kräftig in die Wicken, wenn sie fällt. Und es wird immer einen Fall geben, bei dem das Material an seine Grenzen stößt, ob der Fahrer nun versiert (genug) ist oder nicht...
Bei meinen Ausritten ins Gelände habe ich mir noch nie wirklich Gedanken darüber gemacht, was "da unten" rum so alles passiert. Bisher also auch viel Glück gehabt.
Wie heißt es so schön? Im Leben braucht's a bisserl Schein, viel Sein und noch mehr Schwein...
Ciao, R.
Trigger hat geschrieben: Mi 16. Dez 2020, 12:43... Ich hab dir mal ein Bild angehängt wie das bei Givi ist![]()
... auch d'accord. In dem weiter oben verlinkten Video von Franz sieht man ja auch, was die XT alles ab kann. Sicher war die Maschine im Video anschließend ordentlich lädiert, das sieht man ja so erstmal nicht. Aber sie blieb offenbar jederzeit fahrbereit, nur das zählt für den Moment...Trigger hat geschrieben: Mi 16. Dez 2020, 12:43... Fahre Ich Offroad nehme Ich nicht absichtlich in Kauf mich auf die Schnauze zu legen. Allerdings gehört für mich dazu das die Skid Plate je nach Situation auch Kontakt hat und haben darf. ...
Es bleibt dabei: F = m * a, a = min. g oder höher, kommt auf die Situation an.
Trigger hat geschrieben: Mi 16. Dez 2020, 12:43... Könnte das die Motorplatte nicht ab, wäre Sie mMn fehl am Platz, ...
Insofern eben doch, weil die eingeleiteten Kräfte abhängig vom Gewicht der Dicken sind...
Dann sind die Aufnahmen ja offenbar stabil genug für ein breites Einsatzgebiet. Wenn ich mir so überlege, wo Erik Peters seine XT überall rumgeprügelt hat oder seinerzeit Mathias auf der Panamericana (vgl. "Ende Gelände")...Trigger hat geschrieben: Mi 16. Dez 2020, 12:43... Ich habe bei mehreren Stürzen und aufsetzern die Belastbarkeit strapaziert und wurde mit nichts gestraft außer der verbogenen Platte...