Seite 2 von 3
Re: Ventilspiel nach 85000 km
Verfasst: So 24. Mai 2020, 12:26
von Sonic24
Ich habe bei meiner bei 85000 die Woche das erste mal das Ventilspiel kontrolliert und musste an den Auslassventilen die shims minimal ändern.
Messwerte Zylinder 1 waren vorher 20 und 18 und einen Zylinder 220 und 22.
Nun bin ich bei 24 und 26 bzw 2x26
Aber ich kann sagen die Arbeit ist echt scheiße

Re: Ventilspiel nach 85000 km
Verfasst: So 24. Mai 2020, 15:22
von Helmut
Sonic24 hat geschrieben: So 24. Mai 2020, 12:26
Messwerte Zylinder 1 waren vorher 20 und 18 und einen Zylinder 220 und 22.
Aber ich kann sagen die Arbeit ist echt scheiße
Bei dem einen Maß sogar große Scheisse.....

Re: Ventilspiel nach 85000 km
Verfasst: So 24. Mai 2020, 16:18
von Sonic24
Hoppla,
Da fehlt ne leerstelle


Re: Ventilspiel nach 85000 km
Verfasst: Mo 25. Mai 2020, 12:37
von Georgios
Sonic24 hat geschrieben: So 24. Mai 2020, 12:26
Ich habe bei meiner bei 85000 die Woche das erste mal das Ventilspiel kontrolliert ...
Zum ersten Mal selbst kontrolliert oder generell das erste Mal?
Re: Ventilspiel nach 85000 km
Verfasst: Mo 25. Mai 2020, 13:00
von Sonic24
Generell das erste mal
Re: Ventilspiel nach 85000 km
Verfasst: Mo 25. Mai 2020, 20:23
von Georgios
Das ist aber mutig.
Re: Ventilspiel nach 85000 km
Verfasst: Mo 25. Mai 2020, 21:55
von laichy
Georgios hat geschrieben: Mo 25. Mai 2020, 20:23
Das ist aber mutig.
Der Erfolg gibt ihm Recht

Ich hätte mir -im Nachhinerin versteht sich - das Procedere bei 40tkm auch sparen können.
Ist halt eien robuste Konstruktion - keine BMW

Re: Ventilspiel nach 85000 km
Verfasst: Mo 25. Mai 2020, 22:49
von Sonic24
Georgios hat geschrieben: Mo 25. Mai 2020, 20:23
Das ist aber mutig.
Na ja,
Viele sagten das bei 40000 meistens die Kontrolle ohne Regulierung von starken geht. Abhängig davon wie man mit seinem Motorrad umgeht.
Da ich meine fast nie Prügel und wenn dann nur wenn sie schon warm ist und sie auch entsprechend wieder kalt fahre und nicht einfach direkt hinstelle habe ich eigentlich ein recht gutes Gefühl gehabt und in dem Fall tatsächlich auch recht behalten. Gott sei Dank
Re: Ventilspiel nach 85000 km
Verfasst: Mo 25. Mai 2020, 23:48
von Georgios
Ja, in Deinem Fall war zum Glück alles gut. Ich meinte nur, daß man das ja nicht mit absoluter Sicherheit vorher wissen kann und da hätte ich ein ungutes Gefühl.
Bei meinem Suzuki-Motor soll die erste Kontrolle bei 24000 km erfolgen, aber da bei vielen Motoren Änderungen gleich zu Anfang stattfinden ( Verringerung des Ventilspiels), war ich mißtrauig und sah bei 9000 km mal nach. Und das war gut, denn das Spiel befand sich am unteren Wert und war in einem Fall leicht darunter.
Aber jeder Motor ist auch anders und vielleicht verwendet Yamaha andere Materialien für die Ventilsitze.
Schön zu wissen, daß es bei der S10 offenbar nicht problematisch ist.
Re: Ventilspiel nach 85000 km
Verfasst: Di 26. Mai 2020, 10:14
von Zörnie
Georgios hat geschrieben: Mo 25. Mai 2020, 23:48
Schön zu wissen, daß es bei der S10 offenbar nicht problematisch ist.
Der Motor ist robust, bedarf aber trotzdem konstanter Wartung und dazu gehört auch die Prüfung des Ventilspiels. Bei meiner XT gab es bei der 40.000er leichten Korrekturbedarf.
Äußerungen wie "ich hatte ein gutes Gefühl" sind ein Roulettespiel in meinen Augen, mehr aber auch nicht.