schnelle Antwort erbeten: Frage zu Unfallgutachter

jalla

Re: schnelle Antwort erbeten: Frage zu Unfallgutachter

Beitrag von jalla »

Hallo Daniel,
ich weiß leider nicht wo du zuhause bist.
Soll heißen wenn im Profil wenigstens die PLZ oder Stadt/ Kreis stehn würde, könnte man Tipp evtl. Vorort hier bekommen.
Nur so als kleiner Verbesserungswunsch fürs Profil.

Nun zu deinem Anliegen. Erstmal gut das dir nix außer Muskelkater passiert ist :daumen: .

Ich rate immer erst einen guten Anwalt einzuschalten. Gute Anwälte wissen auch oft gute Sachverständige/ speziell Motorrad.
Freundliche Unfallgegner hatte ich auch schon und wenn es ums bezahlen geht, wird gestritten.
Daher Anwalt und du hast weniger Stress.
Zörnie

Re: schnelle Antwort erbeten: Frage zu Unfallgutachter

Beitrag von Zörnie »

Südwestpfälzer hat geschrieben: Di 28. Apr 2020, 10:00 Mein Tipp: unabhängig von der vermeintlichen Schuldfrage immer auch die eigene Kfz-Versicherung informieren.
Aber nicht ein Wort mehr mitteilen als den Unfall selbst und ggf. den Unfallgegner und seine Versicherung. Hier besser auch den RA fragen.
Benutzeravatar
Daniel-Ernesto
Beiträge: 196
Registriert: Mo 18. Mär 2019, 08:55
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 50000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Wuppertal

Re: schnelle Antwort erbeten: Frage zu Unfallgutachter

Beitrag von Daniel-Ernesto »

Hallo zusammen,

und danke für die vielen Antworten.

Ich war bei der DEKRA und der junge Mann war äusserst Sachverständig und hat neben allen Lack und Kunststoffschäden auch das LKL und die gesamte Mimik für Lampenhalter (ist verzogen und gebrochen), Tacho, Reifen vorne mit aufgenommen. Eine Rahmen und Gabel vermessung wurde empfohlen. Wird aber erst nächste Woche werden. Also Details auf die ich erst mal nicht so gekommen wäre. Der war sehr zuträglich.... :daumen:

Einen RA darf er mir nicht empehlen, da er keine Rechtsberatung machen darf. Er lies aber durchscheinen, dass er es eigentlich immer für empehlenswert hält. Kann ich aber im Nachhinein immer noch machen. Drängt also nicht.

Der vorhandene vorherige Termin wurde abgesagt. Wir waren beide ehrlich und er gestand, dass es ihm so auch nicht ganz unrecht ist, da er nicht Krad spezi ist sondern sein Kollege, der das Gutachten dann auch geschrieben hätte. Also alles gut. :bier:

So nun heisst es erstmal abwarten und hoffen...... .... Mich gruselt es schon vor etwartigen Disskusionen mit der Versicherung....

Exkurs:

Ich bin heilfroh das mir nix passiert ist und es zeigt wie schnell das alles gehen kann. Trotzdem, dass ich auf der Vorfahrtsstrasse war.
Hat mich übersehen, das Mädel ist losgefahren und zack. Das macht einem mal bewusst wie "nicht-unverwundbar" man so ist.
Das arme Ding war völlig fertig. Wird ihre Probezeit noch n bisschen länger werden.

Um das mal positiv abzuschließen:

Es war auch für mich eine Lehre (manches lernt man erst durch selbst-erfahren-haben)
Ich bin froh das mir nicht am ersten Urlaubstag sämtliche Knochen gebrochen wurden
Es mich nicht in den finanziellen Ruin stürzt, weil ich anständig gefahren bin und somit nicht schuld.


:winken:
Benutzeravatar
meine dicke
Beiträge: 1238
Registriert: Sa 22. Okt 2016, 20:34
Erstzulassung: 2015
Km-Stand: 204000
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Lkr Karlsruhe

Re: schnelle Antwort erbeten: Frage zu Unfallgutachter

Beitrag von meine dicke »

:daumen: Ich denke mit so einem Prüfingenieur (DEKRA) oder aaS (TÜV) bist Du gut bedient.
Und ja, wichtig ist, dass man gut dabei raus kommt.

Grüssle ausm Badischen
Rainer alias meine dicke
VDT 2010,11,12,13,14,15,16,17,18,19,22,23,24,25,26 keine Zeit
VIM 2014,15,16,17,18,19,22,23,24(ORGA),25,26 geplant
HiFaKo 19TG,25,26 gebucht
Ab 2010:CBF(10.000);Vara(100.000);ST(ab 11/16>=175.000)
Benutzeravatar
Mr.L
Beiträge: 634
Registriert: So 21. Jan 2018, 17:05
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 89595
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 42781 Haan/ Rheinland

Re: schnelle Antwort erbeten: Frage zu Unfallgutachter

Beitrag von Mr.L »

Hallo Daniel,

gut das es glimpflich ausgegangen ist.
Hatten eure Fahrzeuge den Kontakt? Oder hat dich das nur total überrascht und du hast dich durch eine "Ausweichmanöver" lang gemacht?

Grüsse basti
PK 50 XL - PK 125 XL- GSX-F 750 - Velo Solex - XT 500 - lange nichts .......... - XT 1200 Z
Zörnie

Re: schnelle Antwort erbeten: Frage zu Unfallgutachter

Beitrag von Zörnie »

Daniel-Ernesto hat geschrieben: Di 28. Apr 2020, 14:39
.... Mich gruselt es schon vor etwartigen Disskusionen mit der Versicherung....
Genau aus diesem Grund einen RA nehmen. Das schont die eigenen Nerven und man redet sich nicht versehentlich um Kopf und Kragen. Und der RA weiß am besten, wie man welche Ansprüche am besten geltend macht.
Benutzeravatar
Daniel-Ernesto
Beiträge: 196
Registriert: Mo 18. Mär 2019, 08:55
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 50000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Wuppertal

Re: schnelle Antwort erbeten: Frage zu Unfallgutachter

Beitrag von Daniel-Ernesto »

Zörnie hat geschrieben: Di 28. Apr 2020, 14:56
Daniel-Ernesto hat geschrieben: Di 28. Apr 2020, 14:39
.... Mich gruselt es schon vor etwartigen Disskusionen mit der Versicherung....
Genau aus diesem Grund einen RA nehmen. Das schont die eigenen Nerven und man redet sich nicht versehentlich um Kopf und Kragen. Und der RA weiß am besten, wie man welche Ansprüche am besten geltend macht.

... und der wird bezahlt von? Meiner gegnerischen Versicherung?
Benutzeravatar
meine dicke
Beiträge: 1238
Registriert: Sa 22. Okt 2016, 20:34
Erstzulassung: 2015
Km-Stand: 204000
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Lkr Karlsruhe

Re: schnelle Antwort erbeten: Frage zu Unfallgutachter

Beitrag von meine dicke »

Dafür habe ich z.B. u.a. eine Kfz-Rechtsschutzversicherung, die mich im Jahr nicht die Welt kostet.
Die Übernahme der Kosten muss zwischen den Parteien geklärt werden. Aber das ist nicht mein Gebiet, also halte ich mich da mal fein raus.

Grüssle ausm Badischen
Rainer alias meine dicke
VDT 2010,11,12,13,14,15,16,17,18,19,22,23,24,25,26 keine Zeit
VIM 2014,15,16,17,18,19,22,23,24(ORGA),25,26 geplant
HiFaKo 19TG,25,26 gebucht
Ab 2010:CBF(10.000);Vara(100.000);ST(ab 11/16>=175.000)
Zörnie

Re: schnelle Antwort erbeten: Frage zu Unfallgutachter

Beitrag von Zörnie »

Daniel-Ernesto hat geschrieben: Di 28. Apr 2020, 14:57
... und der wird bezahlt von? Meiner gegnerischen Versicherung?
Korrekt.
Benutzeravatar
meine dicke
Beiträge: 1238
Registriert: Sa 22. Okt 2016, 20:34
Erstzulassung: 2015
Km-Stand: 204000
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Lkr Karlsruhe

Re: schnelle Antwort erbeten: Frage zu Unfallgutachter

Beitrag von meine dicke »

Kommt das nicht ganz auf die Verschuldensfrage an?
Die zuvor zu klären ist und wenn die gegnerische Versicherung oder der RA des Gegners das anderst sieht wirds kompliziert so ne einfache Antwort zu geben. Denn dann wird, wenn beide Seiten sich im Recht sehen, eine gerichtliche Entscheidung von nöten sein.
Nur wer Schuld hat bezahlt und das auch nur zu dem jeweils festgestellten Prozentsatz.
Nur ganz unwissend angemerkt.

Grüssle ...
VDT 2010,11,12,13,14,15,16,17,18,19,22,23,24,25,26 keine Zeit
VIM 2014,15,16,17,18,19,22,23,24(ORGA),25,26 geplant
HiFaKo 19TG,25,26 gebucht
Ab 2010:CBF(10.000);Vara(100.000);ST(ab 11/16>=175.000)
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“