Meine
ganz persönliche Meinung zum Speichenproblem:
Ich glaube nicht, dass es ein Problem der Konstruktion ist.
Ich gehe davon aus, dass bei der Montage des Neufahrzeugs auch die Speichen überprüft werden müssen.
Der eine Händler kann das, der andere macht es nicht oder kann es nicht.
Deshalb hat der eine Probleme mit den Speichen und der andere nicht.
Im Fall meiner

wurden die Speichen bei der Montage überprüft und nachgespannt ohne dass hierfür ein Hinweis von Yamaha vorlag. Der Händler macht das immer bei Speichenrädern. Der Mechaniker, der die Speichen prüfte war ein alter Chopperfahrer. Laut seiner Aussage brauchte er keinen Drehmomentschlüssel. Das Drehmoment hatte er im Handgelenk.
Bei meiner

wurden die Speichen bei der 10.000er Inspektion, beim Reifenwechsel nach 14.500km, bei der 20.000er Inspektion, beim Reifenwechsel bei 25.000km und bei der 30.000er Inspektion geprüft. Nur bei 14.500km hat der Chopperfahrer etwas nachgespannt. Seit der 30.000er Inspektion wurde nichts mehr gemacht.
Wenn dann jemand meint er müsste selbst alle 5.000km an den Speichen Hand angelegen und durch Nachspannen prüfen, ob die Spannung passt, dann kann ich mir schon vorstellen, dass die ein oder andere Speicher zu stark gespannt ist, was dann zu Abreißen oder Felgenriss führt.
Wie gesagt, dies ist meine
ganz persönliche Meinung und ich werde jetzt bestimmt dafür gesteinigt.