Anzugsdrehmomente Kardanflansch und Hinterachse Hilfe

Benutzeravatar
meine dicke
Beiträge: 1238
Registriert: Sa 22. Okt 2016, 20:34
Erstzulassung: 2015
Km-Stand: 204000
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Lkr Karlsruhe

Re: Anzugsdrehmomente Kardanflansch und Hinterachse Hilfe

Beitrag von meine dicke »

Thommy hat geschrieben: Di 5. Dez 2017, 15:21 Hi Jonny,

gefällt mir auch. Habe das Blech vom Worldcrosser dran.
Ist mir auf Schotterwegen lieber.

Beste Grüße
Thommy
Das tut ihm sicherlich gut :streicheln: .

Grüssle ausm Badischen
Rainer alias meine dicke
VDT 2010,11,12,13,14,15,16,17,18,19,22,23,24,25,26 keine Zeit
VIM 2014,15,16,17,18,19,22,23,24(ORGA),25,26 geplant
HiFaKo 19TG,25,26 gebucht
Ab 2010:CBF(10.000);Vara(100.000);ST(ab 11/16>=175.000)
Thommy
Beiträge: 186
Registriert: So 31. Mär 2013, 19:47
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 58000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Kirchheimbolanden

Re: Anzugsdrehmomente Kardanflansch und Hinterachse Hilfe

Beitrag von Thommy »

...lach...

wem tut das gut? Jalla oder Kardan... :-)

..egal, schaden kann es nix.. :lol:

Liebe Grüße
Thommy
jalla

Re: Anzugsdrehmomente Kardanflansch und Hinterachse Hilfe

Beitrag von jalla »

Genauso sieht's aus. Tut dem Kardan und dem jalla gut :winken: .
Jedem das seine.
Die einen malen sich die Handprotektoren grün und rot :lol: .
Die andern bauen sich Trompetenblech an den Traktor :daumen: .
Zum Glück sind die Geschmäcker verschieden.
Yeti
Beiträge: 2408
Registriert: Mo 7. Jul 2014, 16:45
Erstzulassung: 2019
Km-Stand: 50100
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Lkr. Esslingen

Re: Anzugsdrehmomente Kardanflansch und Hinterachse Hilfe

Beitrag von Yeti »

jalla hat geschrieben: Di 5. Dez 2017, 18:14 Die einen malen sich die Handprotektoren grün und rot :lol:
Wenn Du das Schmutzfangblech am Kardan damit vergleichst sieht die Sache natürlich anders aus:
Die rot und grüm lackierten - nix "angemalt", vom Profi lackiert, damit es auch auf glattem Kunst-
stoff hält - Protektoren signalisieren außer meiner Segelvergangenheit, was ich schon früher schrieb,
meinen Vorsatz, mir trotz allem möglichst keine Gelegenheit zu qualifiziertem Umfug entgehen zu
lassen. Ich fahre schon länger so rum,
Rolf-GS-1.jpg
zur Freude auch so manches Passanten :) .
Die Farbe des Protektors auf diesem Bild war natürlich ein anderes Grün als am restlichen Fahrzeug -
wenn schon denn schon.

Grüße, Yeti
Meine Moppeds: Zündapp DB200; BMWs: R69S - R100 - R100CS - R100GS > HPN-Sport - K1; Yammis: FZS1000; XT1200Z; Tracer900-GT
Benutzeravatar
Tequila
Beiträge: 3729
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 18000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Overath

Re: Anzugsdrehmomente Kardanflansch und Hinterachse Hilfe

Beitrag von Tequila »

Ja die Geschmäcker sind verschieden und das ist gut so :daumen:

Und „Gießkannenblech“ hat zumindest den Vorteil, dass es keine großen Kräfte in die Aufhängungen einleiten wird. :denker:

Den Sinn oder Unsinn von Sturzbügeln, Crashpads und Abdeckungen von Bauteilen könnten wir hier stundenlang diskutieren. Wem‘s gefällt, der soll es tun :winken:
Viele Grüße
Heinz

*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 5491
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 20:12
Erstzulassung: 2022
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Da wo ich mich Zuhause fühle

Re: Anzugsdrehmomente Kardanflansch und Hinterachse Hilfe

Beitrag von Helmut »

Tequila hat geschrieben: Mi 6. Dez 2017, 12:47 Ja die Geschmäcker sind verschieden und das ist gut so :daumen:
Genau, wenn's anders wäre. Oh mein Gott die arme Frau oder der arme Mann. :kurze:
Meine Moppeds:
Hondas CB 500f>CB 400N>CB 750f>CB 900f>VFR 750f>
Yamahas FZS 1000>XT 1200(DP01)>MT 09 Tracer>XT 1200ZE(DP04)>Tracer 900 GT
BMW R 1250 GS

Gruß Helmut
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“