Es ging mir nicht um die leidige Diskussion "Mein Teekesselchen ist größer als Dein Teekesselchen", in dem Fall
Autotypen, sondern um die m.E. nicht angemessene Verurteilung von werkseigenen Automuseen. Und wenn es bei
etwas wenig Sinn hat nach dem Preis zu fragen, dann ist es ein Museum. Ein Autohersteller zeigt da auch seinen
Anspruch in der Autowelt.
scuderia hat geschrieben: Fr 24. Nov 2017, 14:02
Dafür ist mir das Museum etwas zu weit weg.
Schade.
scuderia hat geschrieben: Fr 24. Nov 2017, 14:02Und meinen Nachbarn möchte ich auch nicht imponieren
Es ist eine Unsitte geworden jedem, der ein etwas größeres Auto fährt zu unterstellen, daß es damit seinen
Nachbarn imponieren imponíeren möchte und daß es ein Statussymbol sei. Würde ich im Jahr > 150.000 km
fahren, so hätte ich ein größeres als die B-Klasse von 2013, weil es einfach entspannter fährt.
scuderia hat geschrieben: Fr 24. Nov 2017, 14:02Der Werkstattleiter sah mich komisch an und fragte: "Was soll denn mit 60.000km nicht in Ordnung sein?" und
"Da kann ich von den Daimlern meiner Bekannten und meines Schwiegervaters, andere Geschichten erzählen.
Solche Geschichten gibt es (nicht nur) für jedes Auto so rum und so rum. In letzter Zeit fahre ich öfter Taxi. Da
staunte selbst ich nicht schlecht, daß der 2009 bis 2016 gebaute W212, der die Kanaldeckel so sanft überrollte,
bereits 608.000 km hinter sich hatte.
Christoph hat geschrieben: Fr 24. Nov 2017, 15:05
Das Mercedes-Museum kenne ich nicht
Können wir ja mal zusammen nachholen.
Christoph hat geschrieben: Fr 24. Nov 2017, 15:05...und die BMW Welt in München genannt
Wo ich automäßig beheimatet bin ist ja kein Geheimnis. Ich wollte deshalb nicht über den Wettbewerber lästern.
Mein Passus zum Daimler-Museum "Es ist von außen kompakt. Man findet sich sehr gut darin zurecht. Es ist von
oben nach unten chronologisch geordnet mit HInweisen auf zeitgleiche politische und andere Ereignisse, die so
manchem einen aha-Effekt verschaffen" zielte aber auf die m.E. Unübersichtlichkeit von Gebäude und Anordnung
der Exponate in M ab.
Grüße, Yeti.
Meine Moppeds: Zündapp DB200; BMWs: R69S - R100 - R100CS - R100GS > HPN-Sport - K1; Yammis: FZS1000; XT1200Z; Tracer900-GT