Hallo!
Heute habe ich eine verbindliche Bestellung für meine schwarze XT 1200Z unterschrieben. Freu!
Ich wollte erst eine Blaue haben und dann den Tank schwarz überlackieren lassen, damit ich wirklich eine komplett Schwarze habe. Aber heute, beim Händler, standen glücklicherweise zwei neue

nebeneinander. Eine Blaue und eine Schwarze. Da fiel mir auf, daß die Kunststoffteile der Schwarzen in einem anderen Farbton lackiert sind. Mehr Seidenmatt, als die Blaue. Sieht für mich hochwertiger aus. Ich dachte auch, die Kunststoffteile sind unlackiert, also durchgefärbt. Der Händler meinte aber, daß die großen Kunststoffteile immer lackiert sind. Auf jeden Fall fand ich die Schwarze insgesamt schöner und mittlerweile gefällt mir auch die goldene Gabel. In Natur sieht das anders/viel schöner aus, als auf Fotos. Ich kannte bis jetzt nur die Blaue.
Der Freund mit dem ich da war, hat absolut keine Ahnung von Motorrädern. Gegenüber den beiden neuen

stand eine gebrauchte, blaue DP01 aus 2010. Er meinte, wenn da kein Verkaufsschild dran wäre, hätte er das für das neuere und modernere Motorrad gehalten. Er hat sich gewundert und mich gefragt, weshalb ich nicht die DP01 kaufe, weil sie viel besser aussieht.

Ich muss zugeben, er hat recht. Aber ich will ja mit meiner hauptsächlich fahren und da gefällt mir die Neue besser.
Griffheizung: Ich fragte, ob ich die Coolride einbauen könnte und diese dann über das Menü steuern könnte. Der Händler meinte, das geht seit 2016 nicht mehr, da seit 2016 die

über einen CanBus verfügt. Er betonte allerdings, das System sei anders aufgebaut, als bei BMW. Wesentlich störungsunempfindlicher. Wir werden sehen...
Übrigens, der Fahrzeugkonfigurator auf der Yamaha Seite hat paar Fehler.
Gruß Steffen
Bisherige Mopeds: MZ ETZ 150, Yamaha XJ 550, Yamaha XJR 1300, Honda Varadero SD01
https://wunderwerk-bike.jimdo.com
Iss was gar ist, trink was klar ist, sprich was wahr ist.