Ruhig Jungs .....
das Geheule alter Männer ist für diese vielleicht spannender als die 50ste Diskussion um Öl, Reifen oder Bremsbeläge
Auch ich schwelge gerne noch in Erinnerungen an meinen 3zyl 2Takt Wasserbüffel, die 750er Bol d or mit ihren spindeldürren Standrohren, der Halbnaben Vorderbremse meiner XL500 und dem Gummiheck meiner R75/5
Alles hat seine Zeit und in der Tat konnte die Motorräder der 70er noch lange nicht jeder Anfänger fahren. Da waren wir aber aucg gerade trocken hinter den Ohren und haben uns wie Helden gefühlt. Das kann ein Späteinsteiger garnicht nachvollziehen
Neue Motorräder
- Tequila
- Beiträge: 3729
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 18000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Modell der 2. XT1200Z: Anderes
- Ort: Overath
Re: Neue Motorräder
Viele Grüße
Heinz
*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
Heinz
*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
Re: Neue Motorräder
Ist halt blöd wen Mann nicht mit reden kann Zörnie 
Wen ich an die alte z900 denke oder eine Tenere BJ 1983 oder eine RD 350 und so weiter denke
Das waren Motorräder wo Mann lange gespart hat
Heute tret sich alles um ich hab das neuste und beste und das am besten alle 2 Jahre.
Das liegt wohl an der Keufer Schicht, sehr viele brauchen immer das neuste sonst fühlen sie sich nicht wohl. Ich denke das früher mehr Herzblut im Motorrad steckte , das kann natürlich einer wo das nicht erlebt hat nicht nachvollziehen.

Wen ich an die alte z900 denke oder eine Tenere BJ 1983 oder eine RD 350 und so weiter denke

Das waren Motorräder wo Mann lange gespart hat

Heute tret sich alles um ich hab das neuste und beste und das am besten alle 2 Jahre.
Das liegt wohl an der Keufer Schicht, sehr viele brauchen immer das neuste sonst fühlen sie sich nicht wohl. Ich denke das früher mehr Herzblut im Motorrad steckte , das kann natürlich einer wo das nicht erlebt hat nicht nachvollziehen.
- cruiser13
- Beiträge: 768
- Registriert: Do 11. Sep 2014, 07:59
- Erstzulassung: 2017
- Km-Stand: 50000
- Modell: DP04
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: München
Re: Neue Motorräder
Sorry, XT Freunt, ichbsehe sehr wie Zörnie: Die Motorräder von heute sind deutlich besser. Sicher istves schön, in alten Erinnerrungen zu schwelgen, wer macht das nicht gerne. Aber die alten Zeiten zu verklären, bringt nix. Wir trauern ja auch nicht mehr dem Schwarz-Weiß-Fernsehen hinterher.
Gruß aus München
Peter

Gruß aus München

Peter
- Tequila
- Beiträge: 3729
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 18000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Modell der 2. XT1200Z: Anderes
- Ort: Overath
Re: Neue Motorräder
.... und genau deshalb sollten wir alle die jeweils andere Meinung gelten lassen 

Viele Grüße
Heinz
*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
Heinz
*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
- Tequila
- Beiträge: 3729
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 18000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Modell der 2. XT1200Z: Anderes
- Ort: Overath
Re: Neue Motorräder
Wir haben früher mit Macken gelebt, für die wir heute den Hersteller verklagen würden. War das besser? Nein! Aber es war lehrreich, hat Spaß gemacht und wir haben das unter Charakter abgehakt.
Ich möchte diese Zeit nicht missen - auch wenn mir oft genug der Gaul durchgegangen ist und ich das gleich mit Schmerzen quittiert bekam
Zum Thema heutige Motorräder und Charakter fallen mir trotzdem einige ein und dazu gehört auch die
Ich möchte diese Zeit nicht missen - auch wenn mir oft genug der Gaul durchgegangen ist und ich das gleich mit Schmerzen quittiert bekam

Zum Thema heutige Motorräder und Charakter fallen mir trotzdem einige ein und dazu gehört auch die

Viele Grüße
Heinz
*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
Heinz
*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
- Irrlander
- Beiträge: 1499
- Registriert: Mi 26. Okt 2011, 20:15
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 100001
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Westfalen
Re: Neue Motorräder
Ich verstehe den Punkt, auf beiden Seiten.
Ich nehme die XT1200 (oder ist eine DP01 auch schon ein altes Motorrad) wenn ich auf Tour gehe.
Aber ich fahre auch immer wieder gern meine Oltimer (Z750LTD BD, V50 oder 1000SP) und Youngtimer (xtz660 3YF, Cagiva Raptor).
Klar ist es leichter mit der XT schnell ums Eck zu kommen, aber ich will ja gar nicht schnell fahren, sondern Spaß haben.
Mit den Oldtimer habe ich den Spaß halt mit 20km/h weniger.
Ich nehme die XT1200 (oder ist eine DP01 auch schon ein altes Motorrad) wenn ich auf Tour gehe.
Aber ich fahre auch immer wieder gern meine Oltimer (Z750LTD BD, V50 oder 1000SP) und Youngtimer (xtz660 3YF, Cagiva Raptor).
Klar ist es leichter mit der XT schnell ums Eck zu kommen, aber ich will ja gar nicht schnell fahren, sondern Spaß haben.
Mit den Oldtimer habe ich den Spaß halt mit 20km/h weniger.
unterwegs ..,um fremde Welten zu entdecken...und neue Zivilisationen
____________________________________________________________
V50,XTZ660,1000SP,Z750LTD,XT1200Z,RAPTOR650
____________________________________________________________
V50,XTZ660,1000SP,Z750LTD,XT1200Z,RAPTOR650
- Helmut
- Beiträge: 5491
- Registriert: Fr 31. Aug 2012, 20:12
- Erstzulassung: 2022
- Km-Stand: 0
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Modell der 2. XT1200Z: Anderes
- Ort: Da wo ich mich Zuhause fühle
Re: Neue Motorräder
Ja, unumstritten. Zickenalarm, gut nicht bei allen.Tequila hat geschrieben: Mi 18. Okt 2017, 19:42
Zum Thema heutige Motorräder und Charakter fallen mir trotzdem einige ein und dazu gehört auch die![]()

Ich persönlich finde, das jedes Motorrad was ich in den letzten 40 Jahren gefahren habe seinen Charakter (Schwäche

Und ehrlich gesagt bin ich auch ein Stück weit froh das mein Sohn von so manchem Charakter verschont wird.
Meine Moppeds:
Hondas CB 500f>CB 400N>CB 750f>CB 900f>VFR 750f>
Yamahas FZS 1000>XT 1200(DP01)>MT 09 Tracer>XT 1200ZE(DP04)>Tracer 900 GT
BMW R 1250 GS
Gruß Helmut
Hondas CB 500f>CB 400N>CB 750f>CB 900f>VFR 750f>
Yamahas FZS 1000>XT 1200(DP01)>MT 09 Tracer>XT 1200ZE(DP04)>Tracer 900 GT
BMW R 1250 GS
Gruß Helmut
-
- Beiträge: 2408
- Registriert: Mo 7. Jul 2014, 16:45
- Erstzulassung: 2019
- Km-Stand: 50100
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Modell der 2. XT1200Z: Anderes
- Ort: Lkr. Esslingen
Re: Neue Motorräder
Sehe ich ganz genau so. ich fahre seit 1954, das erste "richtige" Mopped kaufte ich 1964. Es war damals sehr umstritten und ja, schrauben musste man des öfteren, aber das zähle ich jetzt nicht alles auf. Aber Ihr werdet staunen, es waren doch irgendwie 17 tolle Jahre damit, wobei sie deutliche Änderungen erfuhr.Zörnie hat geschrieben: Mi 18. Okt 2017, 16:59Ojé, das Rumgeheule alter Männer. Wer Ölgeschmiere, lausige Verarbeitung und ständige Pannengefahr mit Charakter verwechselt, ist heutzutage wirklich ärmer dran als früher. Ich fahre erst seit ein paar Jahren Motorrad und vermisse nicht nur demzufolge rein gar nichts an früheren Motorrädern.
Grüße, Yeti.
Meine Moppeds: Zündapp DB200; BMWs: R69S - R100 - R100CS - R100GS > HPN-Sport - K1; Yammis: FZS1000; XT1200Z; Tracer900-GT
Re: Neue Motorräder
Wenn ich daran denke wie hoch früher die Versicherungsbeiträge waren 
Als Anfänger konnte ich mir ne Großvolumige Maschine nicht leisten.

Als Anfänger konnte ich mir ne Großvolumige Maschine nicht leisten.