

Kann das die schnellere Abnutzung erklären? Sind die Original-Beläge von Yamaha weniger haltbar als die ab Werk verbauten? Wie sind eure Erfahrungen mit Sinterbelägen von Lucas oder Brembo? Preislich nehmen die sich ja nicht viel.
Bei meiner DP01 habe ich bei 30.000 km ebenfalls die hinteren gewechselt. Als die dann bei knapp über 40.000 wieder von mir ging waren es etwas mehr als 50%.
Ich habe hier noch von keinem gelesen, auch bei den Kombi-Bremsen anderer Motorradhersteller nicht, dass die hinteren Belege länger halten als die vorderen. Hinten bremst das System ja auch immer mit, auch bei Bremsungen mit weniger Kraft. Und nein, die vorderen Beläge wurden noch nicht gewechselt. Ich halte eine Haltbarkeit hinten von ca. 45.000 km auch nicht für wenig.Ewald.xtz hat geschrieben: Mo 16. Okt 2017, 14:50 Bei deinen hinteren Bremsbelägen scheint die Abnutzung doch ungewöhnlich hoch zu sein, an sich halten sie länger als die vorderen,
wurden diese schon gewechselt ?
Zum Thema Sinter hat es hier neulich eine Diskussion gegeben:
viewtopic.php?f=8&t=2069&start=30
meine "Verbrauchsdaten"
24tkm vorne Original
30tkm hinten Original
51tkm vorne Brembo Sinter
Zörnie hat geschrieben: Mo 16. Okt 2017, 15:51
Ich habe hier noch von keinem gelesen, auch bei den Kombi-Bremsen anderer Motorradhersteller nicht, dass die hinteren Belege länger halten als die vorderen.