Motorradzeitung Konzeptvergleich XT 1200

Benutzeravatar
Nix-GS
Beiträge: 372
Registriert: Do 12. Nov 2015, 07:10
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 45800
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Nürtingen

Re: Motorradzeitung Konzeptvergleich XT 1200

Beitrag von Nix-GS »

Hallo Leute

ich will folgendes an dieser Stelle mal aufnehmen:
sushi hat geschrieben: Di 19. Sep 2017, 08:43
Christoph hat geschrieben: Mo 18. Sep 2017, 17:58 Erkenntnisgewinn = ??? :denker:
Wer solche Schundmagazine kauft ist selber schuld.
gruss sushi
Christoph fragt nach dem Erkenntnisgewinn. Frei nach Wikipedia ist Erkenntnis ein länger währender Prozess und das Ergebnis eines durch Einsicht oder Erfahrung gewonnenen Wissen. Dazu gehört (zumindest für mich) natürlich sowohl Theorie als auch Praxis. Das heißt ich lese und schaue diverse Publikationen, sowohl im Printbereich als auch z.B. auf Youtube. Und dann geht's in die Praxis, also ich teste selbst. Egal ob Auto, Moped, TV oder HiFi-Anlage.

Ich kaufe daher diverse Motorradmagazine (zwar nicht alle regelmäßig aber darunter auch das "Schundmagazin"), nerve mich über die BMW-Lastigkeit dieses Blattes, bewerte aber die für mich wichtigen Aussagen in den für mich wichtigen Kriterien und Bereichen selbst. Und fahre Probe.

Die Summe dieser Erfahrungen münden dann in die Erkenntnis: "Das Teil :xt12: muss her!" So war für mich schnell klar, "Nix-GS" :lol: .

Und bitte - die Redakteure sind keine Spakos, sondern Menschen, die versuchen ihm Rahmen der (vor)gegebenen Möglichkeiten ihren Job zu machen.

Grüßle

Detlef

PS: Nichtsdestotrotz bin ich gespannt, wie der Sieg der R 1200 RT begründet wird :twisted:
Solo Mofa, Zündapp KS50 SS + WC, Honda 550 F1, Yamaha XT 550, BMW R 100 RT, -20 Jahre nix-, Yamaha XJR 1300, Aprilia ETV 1000 CapoNord, Yamaha XT 1200 Z (DP01), Harleyy Davidson FLH (1982)
edgar

Re: Motorradzeitung Konzeptvergleich XT 1200

Beitrag von edgar »

Ich habe den Test selbst gemacht...für mich!
Bei mir hat die XT1200Z (2011) klar gegen die R1200GS ADV (2011) gewonnen!
Warum??
Weil sie mir einfach besser gefällt und mir wie an den "Arsch gewachsen" vorkommt...rein subjektiv eben... :lol:

Meine Erkenntnisse sammle ich lieber selbst und es ist mir egal wie das Andere sehen...vor allen hauptberufliche
MOTORRAD-Schreiberlinge! :computer:
XT Freunt

Re: Motorradzeitung Konzeptvergleich XT 1200

Beitrag von XT Freunt »

BMW ist für die meisten ein immitsch Träger da ist es egal ob sie auch Schwächen haben .
sushi

Re: Motorradzeitung Konzeptvergleich XT 1200

Beitrag von sushi »

Nix-GS hat geschrieben: Di 19. Sep 2017, 16:24 Christoph fragt nach dem Erkenntnisgewinn. Frei nach Wikipedia ist Erkenntnis ein länger währender Prozess und das Ergebnis eines durch Einsicht oder Erfahrung gewonnenen Wissen. Dazu gehört (zumindest für mich) natürlich sowohl Theorie als auch Praxis. Das heißt ich lese und schaue diverse Publikationen, sowohl im Printbereich als auch z.B. auf Youtube. Und dann geht's in die Praxis, also ich teste selbst. Egal ob Auto, Moped, TV oder HiFi-Anlage.
Hallo

Ich hab das so verstanden dass Christoph nach dem Erkentnissgewinn eines Tests gefragt hat wo die getesteten Motorräder ausser 2 Räder und Verbrennungsmotor nicht viel gemeinsam haben das vergleicht werden kann.

Gruss sushi

P.S.
Wie war das damals in der Schule mit Äpfeln und Birnen?
Hat man es im Algebratest vergessen gabs die Quittung, durchgefallen.
=> Schundheft.
Benutzeravatar
lucky
Beiträge: 572
Registriert: Sa 29. Sep 2012, 19:56
Erstzulassung: 2012
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: unter der Ostebrücke

Re: Motorradzeitung Konzeptvergleich XT 1200

Beitrag von lucky »

ich stolper nur mal über irgendwelche Test´s von irgendwelchen Motorradzeitschriften weil irgendwelche User irgendwelche Test´s von irgendwelchen
Motorradzeitschriften präsentieren/ankündigen.
Lesen, geschweige denn irgendeine Zeitschrift kaufen, wegen irgendeines Produktes das ich schon seit längerer Zeit mit vollster Zufriedenheit nutze,
halte ich für verschwendete Zeit/Geld.
Wenn ich mir was neues gönnen möchte, geh ich zum Händler, mach ne Probefahrt, kaufe..... oder eben nicht.

Hab aber z.Zt. keinen Bedarf, da müsste Yamaha schon einen Quantensprung wagen bei der XT.
Sushi is besser als Weisswurst
Benutzeravatar
Christoph
Beiträge: 4400
Registriert: So 28. Aug 2011, 13:41
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 60500
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 81539 München

Re: Motorradzeitung Konzeptvergleich XT 1200

Beitrag von Christoph »

sushi hat geschrieben: Di 19. Sep 2017, 20:51... nach dem Erkentnissgewinn eines Tests gefragt hat wo die getesteten Motorräder ausser 2 Räder und Verbrennungsmotor nicht viel gemeinsam haben das vergleicht werden kann.
Stimmt, viel mehr wollte ich damit gar nicht sagen. Wobei, wenn man mal ehrlich ist, womit sollte man die XT1200Z denn fair vergleichen können? Irgendwie ist unser Mopped ja ein bisschen aus der Zeit gefallen - damals gegen die Luft-GS, Stelvio etc. hat das ja noch gepasst. Aber gegen die heutigen 125-160-PS-"Reiseenduro"-Computer, das geht doch nicht mehr zusammen. Kämen wohl nur Africa Twin und 1k-V-Strom in Frage, vielleicht die "kleinen" KTM und Duc. Naja, wird es wohl nicht geben. Aber wir haben uns unsere Meinung eh schon gebildet, dass die :xt12: trotzdem am besten ist :lol:

Viele Grüße
Christoph
2010-2014 XT1200Z DP01 silber | seit 2014 XT1200Z DP04 blau
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 5491
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 20:12
Erstzulassung: 2022
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Da wo ich mich Zuhause fühle

Re: Motorradzeitung Konzeptvergleich XT 1200

Beitrag von Helmut »

Son Ducteil eines Im Allgäu ansässigen Treibers hab ich mit meiner "Überalterten" DP04 jedenfalls noch vorgestern gezeigt wie das Rücklicht einer :xt12: aussieht, der hat entnervt aufgegeben. ;)

Ergo, sooooooo schlecht kann die Dicke nicht sein. :kurze:
Meine Moppeds:
Hondas CB 500f>CB 400N>CB 750f>CB 900f>VFR 750f>
Yamahas FZS 1000>XT 1200(DP01)>MT 09 Tracer>XT 1200ZE(DP04)>Tracer 900 GT
BMW R 1250 GS

Gruß Helmut
Thommy
Beiträge: 186
Registriert: So 31. Mär 2013, 19:47
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 58000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Kirchheimbolanden

Re: Motorradzeitung Konzeptvergleich XT 1200

Beitrag von Thommy »

Hallo Christoph,

volle Zustimmung. Aber was willst Du vergleichen? Die einen finden die ST richtig cool. Die anderen finden sie zu lahm...
Ich habe viele Kilometer auf ihr absolviert und finde die Leistung für mich mehr als ausreichend..
Mich würde mal das Kennfeld einer Super Duper Adventure interessieren. wann werden die 160 PS voll abgerufen? Wann würde der Super Duper Driver wie ein Käfer auf dem Rücken liegen, wenn die ganze Elektronik nicht eingreift?
Für mich passt die ST, auch im Blickpunkt auf meinen Schwenker- Betrieb. Dennoch habe ich "Downsizing" betrieben und mir noch eine Tracer 700 zugelegt.
Leistung reicht vollkommen aus und macht elend Spass. Ich muß auch keine Rennen auf der Landstraße veranstalten oder dem Contest" wer ist der Erste auf dem Pass" folgen....
Manche mögen anderer Meinung sein, aber das ist voll o.k...
Ich lese auch die Motorrad- Berichte... Aber da scheint es um mittlerweile " Stärker ist geiler" zu gelten.
Wer dem Trend folgt, soll das machen.
Ich brauche es einfach nicht mehr....

Beste Grüße
Thommy
Rantanplan

Re: Motorradzeitung Konzeptvergleich XT 1200

Beitrag von Rantanplan »

xsmel hat geschrieben: Mo 18. Sep 2017, 20:19 Weihnachtsmann hin oder her: Bisher habe ich noch nirgendwo einen Test etc. der Euro-4-XT-gefunden. Von daher interessiert es mich schon, ob sich gegenüber der DP04 was geändert hat beim Ansprechverhalten, der Drosselung oder so. Was mich an den Aussagen von Motorrad allerdings irritiert: Mal ist von 265 Kilo vollgetankt die Rede, mal gar von 277 für die XT. Dann wird das gute Drehmoment gelobt, im nächsten Test ist die XT eine Durchzugskrücke, die kaum den Alpenpass hochkommt. Wenn man sich mal alle bei Motorrad erschienenen Tests und Vergleichstests mit der DP04 zu Gemüte führt, fragt man sich schon, ob da das gleiche Motorradmodell getestet wurde.

Gruß
Matthias
Zu zwei Dingen kann ich etwas zum 2017-Modell sagen - habe meine im Juli nach einem Abschuß im Juni bekommen.
Ich finde, dass die Gasannahme und damit das Ansprechverhalten gegenüber der DP04 deutlich besser geworden ist.
Die Grundkonfiguration des Fahrwerks scheint härter abgestimmt zu sein, als bei der DP04.
In der Ausführung als ZE lässt sich das aber schnell auf die persönlichen Vorlieben abstimmen.
Da ich noch in der Einfahrphase bin - 1.500 Kilometer, kann ich zur Drosselung wenig sagen.

Gruß
Henning
sushi

Re: Motorradzeitung Konzeptvergleich XT 1200

Beitrag von sushi »

Christoph hat geschrieben: Di 19. Sep 2017, 21:21 Wobei, wenn man mal ehrlich ist, womit sollte man die XT1200Z denn fair vergleichen können? Irgendwie ist unser Mopped ja ein bisschen aus der Zeit gefallen - damals gegen die Luft-GS,
Hallo

Vergleichen kann man die Dicke nur gegen das Modell der GS, das in den Nullerjahren als Kopievorlage verwendet wurde.
Weiterentwickelt wurde die Dicke nicht wirklich, bestehende Fehler werden nicht mal eingestanden und verbessert, wozu auch bei den geringen Stückzahlen.
Und gekauft/verkauft wird sie ja trotzdem, zwar nicht zu dem Fantasiepreis zu dem sie auf den Markt kam. (2010 in der CH fast gleich wie die GS)

Gruss sushi
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“