Bildungsurlaub für Motoradfahrer (Niedersachsen)

Antworten
Benutzeravatar
h1971
Beiträge: 227
Registriert: Do 18. Okt 2012, 10:04
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 27108
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 38XXX

Bildungsurlaub für Motoradfahrer (Niedersachsen)

Beitrag von h1971 »

Hallo zusammen,
nach über 25 Jahren Arbeit wächst in mir der Wunsch auch einmal Bildungsurlaub zu machen.

Nun interessiert mich das "Liebesleben der Wattwürmer" nicht so besonders.

Ich habe allerdings gehört, das es sehr interessante Angebote für :xt12: Motorradfahrer geben soll.

Wer kann da denn schon mit Erfahrungen "protzen" und nützliche Hinweise geben?

Was ich für mich schon rausgefunden habe:
- Anspruch habe ich wohl jedes Jahr oder nach 2 Jahren länger (für 2 Jahre zusammengefasst)
- Der Bildungsurlaub muss anerkannt sein
- Bildungsurlaub muss beantragt werden
- Bildungsurlaub kann nicht so einfach abgelehnt werden (?)

Ich habe mich bisher nur sehr wenig mit dem Thema auseinandergesetzt, daher hier auch ein paar allgemeine Fragen, die für erfahrenen Bildungsurlauber ggf. auch etwas naiv klingen könnten:
- muss ich in meinem Bundesland bleiben (Anbieter und / oder Veranstaltungsort)?
- Anerkennung des Bildungsurlaubes bundesweit oder im eigenen Bundesland bzw., kann ich auch BU geltend machen, wenn die Maßnahme "nur" in einem anderen Bundesland anerkannt ist und nicht bei mir in Niedersachsen?
- Wie ist die Reihenfolge: Anmelden beim Anbieter und dann beantragen beim Arbeitgeber oder andersherum?
- Wo finde ich geeignete Anbieter / Angebote für Motorrad-Bildungs-Urlaub (Niedersachsen)?
- wie lange vorher muss ich mich Anmelden (ich habe mal gehört, dass diese Angebote recht schnell ausgebucht sind)?

Eventuell findet sich ja jemand hier aus der Runde der auch Interesse hat... :bier:
Die linke zum Gruß
Holger/h1971
XT1200Z (DP01)
Benutzeravatar
Stefan_L
Beiträge: 636
Registriert: Sa 11. Mai 2013, 18:36
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 37200
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Berlin-Marienfelde

Re: Bildungsurlaub für Motoradfahrer (Niedersdachsen)

Beitrag von Stefan_L »

Am besten Du suchst auf der homepage Deines Bundeslandes das Angebot zu Bildungsurlaub und schaust ob es passende Angebote für Dich gibt.

Angebote die in anderen Bundesländern anerkannt sind können auf Nachfrage des Veranstalters in Deinem Bundesland dort auch anerkannt werden, i.d.R. reicht die Anerkennung des ursprünglichen Bundeslandes den anderen Bundesländern aus um selbst anzuerkennen.

Die Regeln wie der Bildungsurlaub zu beantragen ist (Reihenfolge, Termine, etc.) sind nicht bundeseinheitlich. Es kursieren viele Gerüchte über die Gewährung von Bildungsurlaub, schau Dir die homepage Deines Bundeslandes an.

Als Alternative zu Bildungsurlaub schau mal ob die für Deinen Betrieb zuständige Berufsgenossenschaft nicht was interessantes anbietet, die BGETEM bietet z.B. dreitägige Motorradsicherheitstrainings an
Viele Grüße
Stefan
Kreidler Florett, CB 50, GSX 400 E, XJ 550, XJ 900F, XTZ660, XT1200 (DP01) seit 06-2013
dietmar
Beiträge: 435
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 15:48
Erstzulassung: 2013
Km-Stand: 40000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Castrop-Rauxel

Re: Bildungsurlaub für Motoradfahrer (Niedersdachsen)

Beitrag von dietmar »

- muss ich in meinem Bundesland bleiben (Anbieter und / oder Veranstaltungsort)?
Nein, aber der Kurs muss in deinem Bundesland anerkannt sein und nicht weiter als 500km Luftlinie von deinem Wohnort entfernt sein.
Es sei denn der Kurs hat was mit der deutschen NS-Geschichte zu tun, dann darf er auch weiter entfernt sein.
- Anerkennung des Bildungsurlaubes bundesweit oder im eigenen Bundesland bzw., kann ich auch BU geltend machen, wenn die Maßnahme "nur" in einem anderen Bundesland anerkannt ist und nicht bei mir in Niedersachsen?
Im Allgemeinen muss der Kurs in deinem Bundesland anerkannt sein. Eventuell ist der Kursanbieter aber bei Interesse bereit die Anerkennung für dein Bundesland zu beantragen.
- Wie ist die Reihenfolge: Anmelden beim Anbieter und dann beantragen beim Arbeitgeber oder andersherum?
Erst anmelden dann beantragen. Du brauchst für die Beantragung nämlich die Kursunterlagen.
- Wo finde ich geeignete Anbieter / Angebote für Motorrad-Bildungs-Urlaub (Niedersachsen)?
Einfach mal suchen unter http://www.bildungsurlaub.de/seminare/i ... open_box=0
- wie lange vorher muss ich mich Anmelden (ich habe mal gehört, dass diese Angebote recht schnell ausgebucht sind)?
Kommt ganz auf die Nachfrage an. Beliebte Ziele und Kurse sind schnell ausgebucht, andere werden sogar wegen Teilnehmermangel abgesagt. Kurse mit dem Motorrad sind schnell ausgebucht. Ich selbst fahre in zwei Wochen zum ersten Mal in den Bildungsurlaub an die Ostsee. Als ich die Teilnehmerliste bekommen habe war ich erstaunt, dass über 80% der Kursteilnehmer Ehepaare sind. Ich bin gespannt und werde berichten.
Benutzeravatar
lucky
Beiträge: 572
Registriert: Sa 29. Sep 2012, 19:56
Erstzulassung: 2012
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: unter der Ostebrücke

Re: Bildungsurlaub für Motoradfahrer (Niedersdachsen)

Beitrag von lucky »

http://www.bildungshaus-zeppelin.de/Det ... d3e.0.html

https://www.youtube.com/watch?v=lK9Bbk0aLco

schittebön :-)

Der Bildungsurlaub muss im Bundesland deines Arbeitsplatzes/Gebers anerkannt sein.

noch einen:

http://5.175.8.13/SeminarManagerNet/045 ... eSupport=1
Zuletzt geändert von lucky am Di 12. Sep 2017, 09:44, insgesamt 2-mal geändert.
Sushi is besser als Weisswurst
dietmar
Beiträge: 435
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 15:48
Erstzulassung: 2013
Km-Stand: 40000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Castrop-Rauxel

Re: Bildungsurlaub für Motoradfahrer (Niedersdachsen)

Beitrag von dietmar »

Hier alles Wichtige für Niedersachsen:
http://www.aewb-nds.de/bildungsurlaub/informationen/
Benutzeravatar
h1971
Beiträge: 227
Registriert: Do 18. Okt 2012, 10:04
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 27108
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 38XXX

Re: Bildungsurlaub für Motoradfahrer (Niedersdachsen)

Beitrag von h1971 »

WOW

Hallo,

super, das es so schnell so viele Antworten gab. :daumen: :daumen:

Da habe ich ja mal was zu lesen.... :computer:
Die linke zum Gruß
Holger/h1971
XT1200Z (DP01)
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“