Moin.
Wer ist den von eine einer 1150GS auf eine xt1200Z?
Ich hab ne 1150GS ADV--lohnt der wechsel?
Touren tauglichkeit--2 Personen?
Selbst Reparieren/Inspektion selber machen?
Generel alles?
Gibt es Stahlflex für die XT1200Z
Bin mal gepannt auf eure Antworten.
Reizen tut das dicke Biest ja schon mächtig----
ich hatte direkt vor meiner XT genau so einen Bomber wie auf deinem Bild. Habe die GSA 60.000 km gefahren. Die Maschine war insgesamt zuverlässig (bis auf einen unerklärlichen Elektro-Totalausfall), wirkte auf mich aber mehr und mehr überfordert und dauernd angestrengt. 85 PS bei etwa 280 kg Eigengewicht ist nun mal kein Traumwert.
Der 2 Personen Betrieb war für die beste aller Sozias nur angenehm, weil ich auf Reisen eine Touratech Sitzbankverlängerung montiert hatte. Das ist bei der XT auf alle Fälle besser.
Selber schrauben? Auch bei der XT kein Hexenwerk, wenn ein bisschen Schrauber-Erfahrung mitgebracht wird.
Stahlflex gibt's auch für die XT.
Ob für dich der Wechsel lohnt? Keine Ahnung - überleg dir deine Wünsche, prüfe den Geldbeutel, mach zusammen mit deiner Liebsten Probefahrten und durchstöbere das Forum. Es gibt zu jedem Thema Wissenwertes und interessante Erfahrungen.
Zur 1150 GSA kam ich Ende 2014. Eine gelbe mit 50.000 km top gewartet, mit allem Reisegerödel. Damals fuhr ich eine K25 Adventure, die aber bereits auf die 90.000 zuging, die dann im Frühjahr 2015 verkauft wurde.
Die 1150 sollte 1 Jahr untergestellt werden, da mein Freund Peter ein Auslandsjahr in Südafrika eingelegt hatte, daraus ist nun seine neue Heimat geworden, also kaufte ich sie im Sommer 2015 ab.
Im Bestand weiter eine 1100 GS EZ 99/2000 ( ja die 1100 wurde teilweise noch in 2000 gebaut ), die u.a. mit Mahlekolben relativ aufwändig leistungsoptimiert wurde, was den Vorbesitzer sicher ein Schweinegeld gekostet hat.
Die Lust an der 1150 GSA habe ich nie so richtig gefunden, da sie mir einfach für die gebotene Motorleistung, versus Fahrzeuggewicht nicht ausreichend war.
Außerdem war sie leider mit einem kurzen ersten Gang ausgestattet.
Wenn man zwei relativ gleiche Bikes im Stall hat, läßt man eines stehen. Als absehbar war, dass ich sie nicht ausreichend bewege, habe ich sie diesen Sommer verkauft.Nicht nur wegen der Leistungssteigerung war mir die 1100 immer lieber, obwohl sie sicher nicht das bessere Motorrad ist.
Ob nun die XT 1200 das richtige für Dich ist ( ich bin sie sehr gerne gefahren, wenn auch nur kurz ) musst Du selber herausfinden.
Der Markt ist voll von sehr guten Reiseenduros, die eine kann das gut die andere etwas anderes.
Da meine 1100 nun bald die 100.000 km erreicht, wird sie ab 2018 wohl etwas kürzer treten.Verkauft wird sie nicht.
Bei mir sind in der Tombola natürlich Boxer ( aber nur K25 und keine LC ) XT 1200 - Triumph Tiger Explorer.
Alles was Kette hat will ich nicht. Wenn einem das egal ist, kommen noch die Hondas, KTM's und Suzukis in Frage.
Was die Soziustauglichkeit betrifft hatte ich bei der XT 1200 die Holde immer im Nacken sitzen ( trotz des obligatorischen Topcases ) wenn man sie fragen würde: ihr ist die 1100 am liebsten, fährt aber allenfalls mal mit zur nächsten Eisdiele.
Ich würde meine Bedürfnisse definieren und dann Probefahren. Ist Dir die Leistung egal, etwas bequemeres als die 1150 GSA wird sich am Markt meiner Meinung aber kaum finden lassen.
Moin.
Da waren Sie nun wieder meine vermeindlichen Probleme.
Ich fahre nun schon seit über 20 Jahren Boxer.
In letzter Zeit mag ich sie eigentlich nicht mehr sehen
Aber ich weiß auch nicht direkt was ich auszusetzen habe an der ADV.
110Ps reizen schon und auch ein anderes Motorrad "Erscheinungsbild"
Einfach mal was neues-----andere Mütter haben auch schöne Töchter
Ich leihe mir mal eine für einen Tag---wird wohl das beste sein.
Ja ich weiß richtige Luxusprobleme--es gäbe wichtigeres
Edda hat geschrieben: Mo 11. Sep 2017, 07:39... ...
Ja ich weiß richtige Luxusprobleme--es gäbe wichtigeres
Melde mich dann nochmal.
Mfg Edda
Soso, was denn z.B.?
Ich halte den Zeitpunkt für eine Neuanschaffung für sehr günstig, auch wenn die "schöne" Saison sich dem Ende neigt. Nach einer Probefahrt wirst Du schlauer sein, die sagt mehr als tausend Worte...
Ciao, R.
Ich freue mich, wenn's draußen regnet - denn wenn ich mich nicht freue, regnet's auch... (Karl Valentin)
Moin,
meine 1150 GS war einer der letzten Bj.2013. Bin sie gefahren bis 2016 mit 85.000km. Ich hatte keinerlei technische Problem, das fahren mit zwei Personen war gut.Nur die Ergonomie (Kniewinkel, Lenker) wollte nie so richtig passen. Dann bin ich letztes Jahre die Teneree Probe gefahren und da passte alles (Lenker, Kniewinkel). Und dann war die Entscheidung gefallen. Ich bin jetzt nicht der Schrauber vor dem Herrn, aber die nötigsten Wartungsarbeiten mache ich selber und für den Rest geht es ab in die Werkstatt. Die BMW braucht schon eine Gewisse Kraft um rund und flüssig zu fahren.Das geht bei der Teneree viel leichter. Mach doch einfach mal eine Probefahrt und dann entscheide dich. Also ich habe den Wechsel bis jetzt nicht bereut.
Gruß
Bernd
Raubritter hat geschrieben: Do 21. Sep 2017, 09:48
Moin,
meine 1150 GS war einer der letzten Bj.2013. Bin sie gefahren bis 2016 mit 85.000km. Ich hatte keinerlei technische Problem, das fahren mit zwei Personen war gut.Nur die Ergonomie (Kniewinkel, Lenker) wollte nie so richtig passen. Dann bin ich letztes Jahre die Teneree Probe gefahren und da passte alles (Lenker, Kniewinkel). Und dann war die Entscheidung gefallen. Ich bin jetzt nicht der Schrauber vor dem Herrn, aber die nötigsten Wartungsarbeiten mache ich selber und für den Rest geht es ab in die Werkstatt. Die BMW braucht schon eine Gewisse Kraft um rund und flüssig zu fahren.Das geht bei der Teneree viel leichter. Mach doch einfach mal eine Probefahrt und dann entscheide dich. Also ich habe den Wechsel bis jetzt nicht bereut.
Gruß
Bernd
hallo Bernd.
Probefahrt hab ich gemacht----war klasse super--für eine halbe Stunde,
den Vorführer den ich mir übers WE ausleihen wollte ist leider verkauft und somit kein Fahrzeug weit und breit zum WE Mieten
Ich werde noch hoffentlich zu einer längeren Fahrt mit der kommen.
Dann fällt die Entscheidung.
Das Ausehen spricht mich schon mal Sau Positiv an
Mfg Edda
Re: Wer ist den von einer 1150GS auf eine xt1200Z Erfahrungen?
Beitrag von Raubritter » Do 21. Sep 2017, 09:48
Moin,
meine 1150 GS war einer der letzten Bj.2013. Bin sie gefahren bis 2016 mit 85.000km. Ich hatte keinerlei technische Problem, das fahren mit zwei Personen war gut.Nur die Ergonomie (Kniewinkel, Lenker) wollte nie so richtig passen. Dann bin ich letztes Jahre die Teneree Probe gefahren und da passte alles (Lenker, Kniewinkel). Und dann war die Entscheidung gefallen. Ich bin jetzt nicht der Schrauber vor dem Herrn, aber die nötigsten Wartungsarbeiten mache ich selber und für den Rest geht es ab in die Werkstatt. Die BMW braucht schon eine Gewisse Kraft um rund und flüssig zu fahren.Das geht bei der Teneree viel leichter. Mach doch einfach mal eine Probefahrt und dann entscheide dich. Also ich habe den Wechsel bis jetzt nicht bereut.
Gruß
Bernd