Der lange Weg zur Pinlock Scheibe

Antworten
Mike75

Der lange Weg zur Pinlock Scheibe

Beitrag von Mike75 »

Hallo !

Habe mir bei Hein Gericke in Linz Oberösterreich Mitte Juli einen HJC Klapphlem gekauft. Die Pinlockscheibe war nicht lagernd, also wurde bestellt. 4 Wochen später hatte ich immer noch keine Info über die Bestellung, also bin ich hin. Der Verkäufer erklärte mir, dass Hein Gericke Österreich in Kürze zusperrt, die Scheibe habe man vergessen zu bestellen. Es wird auch jetzt nix mehr bestellt. Pech gehabt. Nach der Erkenntnis, dass bei uns in Oberösterreich nur die wenigsten Motorradhändler HJC führen, habe ich bei Amazon bestellt

Nachdem ich von Amazon die falsche geliefert bekam, habe ich bei Louis Motorrad angerufen und die genauen Spezifikationen für meinen Helm durchgegeben. Ja man habe natürlich welch da,selbstverständlich, ich solle nur kommen. Ja, und ich kam. Nach einer Stunde Autofahrt erklärte man mir, das keine Pinlockscheiben für meinen Helm da seien, ein seeehr schwieriger Fall. Ich sollte einen Moment auf eine "Helmspezialistin" warten. Das Geschäft war nur mit 3 Kunden bestückt, dafür mit 5 Verkäufern, die sich Zombieartig durch den Megastore bewegten. :lol:

Nach 15 min sagte man mir die "Spezialistin" sei eh nur schnell auf Mittag, soll ein anderes mal kommen. Aber die Sache sei sowieso aussichtslos. :klatsch:
Mach ich aber nicht. :twisted: Nie wieder. So kann der Einzelhandel beruhigt sterben. Mal schauen ob ich heuer noch zu meiner Scheibe komme :hirn:
juergen007

Re: Der lange Weg zur Pinlock Scheibe

Beitrag von juergen007 »

Die HJC Zentrale sitzt in Neuss. Dort bekommt sicher irgendeinen Händler genannt, der die noch liefern kann.
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 5491
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 20:12
Erstzulassung: 2022
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Da wo ich mich Zuhause fühle

Re: Der lange Weg zur Pinlock Scheibe

Beitrag von Helmut »

HJC wird auch von POLO vertrieben. Sollte eine Vertretung bei dir in der Nähe sein, schau da mal.

Oder Online http://www.polo-motorrad.de/de/catalogs ... e&dir=desc
Meine Moppeds:
Hondas CB 500f>CB 400N>CB 750f>CB 900f>VFR 750f>
Yamahas FZS 1000>XT 1200(DP01)>MT 09 Tracer>XT 1200ZE(DP04)>Tracer 900 GT
BMW R 1250 GS

Gruß Helmut
Benutzeravatar
söse
Beiträge: 461
Registriert: Di 29. Aug 2017, 21:42
Erstzulassung: 2017
Km-Stand: 40000
Modell: DP07
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 16303

Re: Der lange Weg zur Pinlock Scheibe

Beitrag von söse »

Hallo Mike75,
ich habe einen HJC RPHA MAX und für diesen kürzlich eine neue Sonnenblende und eine neue Pinlock Scheibe gekauft.
Das Visier hat die Bezeichnung HJ-25.
Gekauft habe ich bei www.bikeblock.com
Vielleicht wist du hier auch fündig.
Grüße aus der Uckermark

Jörg
Obelix

Re: Der lange Weg zur Pinlock Scheibe

Beitrag von Obelix »

Von "Einzelhandel" kann man hier wohl kaum sprechem !

Das sind große Ketten! Einzelhandel wäre z.B. der Motorradhändler um die Ecke!

Die Ketten wollen eh nicht so gerne teure Shops unterhalten, und setzen auf Onlinehandel, das ist auch der Grund, warum alle Heun Gericke - Fillialen in Österreich geschlossen werden - der Onlineversand liefe so super, das ist die Begründung.

Der Einzelhandel im Motorradbereich ist schon lange tot, und in vielen anderen Branchen auch, siehe z.B. Elektronik, Saturn, Mediamarkt - dort konkurrieren die Läden gegen den eigenen Online-Handel !

Auch bei den Motorradhändlern wird sich da einiges tun, bzw. konzentriereen, Ducati möchte nur noch Megastores in den großen Städten, hat kleinen, aber sehr feinen, mit enormen Sachverstand ausgestatteten Händlern, u.a. aus der Rennszene gekündigt !

Wer kann heutzutage noch einen Motorradladen unterhalten? Bei uns sind das überwiegend Enthusiasten, die von Haus aus Kohle haben, anders gehts kaum - bei HÖCHSTENS 10-15% Marge auf dem Moped, und dann kommen die Kunden, und wollen 20 % Rabatt !

Die Marktkonzentration ist das Problem!

Gruß, Obelix!
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“