Tag 1, 26. August 2017
Heute geht es los, die von meinem Freund und Moppedfahrer Peter, genannt Fritze von Kradmelder24, lange geplante und vorbereitete Karpatentour.
Idee ist, zunächst quer durch Deutschland über Stuttgart an den Bodensee , dann weiter über durch Österreich über das Furkajoch, Hahntennjoch, Timmelsjoch und Jaufenfass nach Südtirol, dann Slowenien und Ungarn via Plattensee nach Rumänien zum Eisernen Tor der Donau und dort in die Karpaten. Hier dann die üblichen Strecken wir Transfaragas, Transalpina und dann den Karpatenbogen wieder Richtung Norden. Dort werden wir das Wassertal besuchen und mit der dortigen Waldbahn eine Fahrt durch das Wassertal machen. Und dann kommt es drauf an wie und was wir als Rückfahrt machen wollen. Durch Slowenien und Polen und dann via Stettin zurück, durch Slowenien und Tschechien dann die Elbe stromab gen Heimat oder über Wien und dort Freunde besuchen und dann mit der ÖBB per Autoreisezug nach HH-Altona. I
Ursprünglich geplant als Reise vier älterer Herren bleiben jetzt nur Peter und ich übrig. Aber egal, es ist wie es ist und wir Beide fahren ja nicht das erste Mal zusammen. Allerdings doch das erste Mal für knapp drei Wochen und das erste Mal ins Ausland.
Aber das passt schon, schließlich sind wir große Jungs

Heute ging es quasi vor dem Aufstehen los, sprich Abfahrt für mich war viertel nach Acht am Morgen… Aber was tut Mann nicht Alles für einen Moppedurlaub! Zu um Neun war ich mit Peter verabredet. Natürlich war ich pünktlich auf die Minute bei ihm. Er stand schon mit seiner 1200er GS Adventure bereit, natürlich die echte Adventure und nicht dieser neumodische WC-Kram

Eine kurze Begrüßung und ein paar organisatorische Kleinigkeiten besprochen und schon saßen wir auf den Maschinen. Unser heutiges Tagesziel war das Hotel Ederblick in Battenberg, ca. 360 km entfernt. Die Route führte uns über Landstraßen via Sarstedt, Höxter, Beverungen durchs Weserbergland in Richtung Sauerland und Eder Talsperre. Speziell das Weserbergland und an der Eder entlang war es eine schöne kurvige Strecke, wo wir unseren Moppeds freien Lauf lassen konnten! Weil es eben eine reine Verbindungsetappe war gibt es auch nicht viele Fotos, schließlich ist die Gegend doch recht bekannt. Trotzdem wird Peter auf seiner Homepage
http://motovlog.kradmelder24.de später sowohl von diesem als auch jedem weiteren Tag jeweils ein Video einstellen.
Die Fahrt war unspektakulär und verlief wie geplant, und trotz der etwas unschönen Wettervorhersage hatten wir Glück und bleiben trocken, also Alles gut. Gegen halb zwei machten wir in Sarstedt bei einem Italiener Mittagspause und sind dann planmäßig halb sechs in Battenberg angekommen.
Zum Abschluss hab es dann ein frisch gezapfte Pils für mich und für Peter ein Weizen. Anschließend übertrugen wir die Touren für die kommenden 19 Reisetage von Peters Montana auf meines.

- Irgendwo bei einer Pause