Radausbau

Selbstgemachte Reparaturen und Umbauten
Antworten
dietmar
Beiträge: 435
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 15:48
Erstzulassung: 2013
Km-Stand: 40000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Castrop-Rauxel

Radausbau

Beitrag von dietmar »

Habe mir einige Anleitungen hier im Forum (und im Wiki) angeschaut, aber ich finde ein Video sagt mehr als 1000 Bilder:

Benutzeravatar
Willi
Beiträge: 143
Registriert: Sa 31. Dez 2011, 12:20
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 80000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: 24937 Flensburg
Kontaktdaten:

Re: Radausbau

Beitrag von Willi »

Da rollt die Distanzscheibe über den Boden
Der Bremsanker kracht auf die Schwinge
Da wird der Achspolzen auf dem Beton abgelegt
Das Video gegen Licht aufgenommen, oder Der Monteur verdeckt die Arbeit

Weiter hab ich nicht geschaut.

Das war nix, sorry

Gruß Willi
Zündapp KS 50 Supersport, XV 750 SE, SR 500, XRV 750 Africa Twin, XT 1200 Z Super Ténéré, R1200GS LC ADV
Thommy
Beiträge: 186
Registriert: So 31. Mär 2013, 19:47
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 58000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Kirchheimbolanden

Re: Radausbau

Beitrag von Thommy »

Sehr dilletantisch, würde ich nicht so machen...

Beste Güße
Thommy
Kugelfang

Re: Radausbau

Beitrag von Kugelfang »

Leben und Leben lassen würde ich sagen... :daumen:

In seinem Arbeitszeugnis würde es wohl heißen: "Er war stets bemüht...." :lol:
1200Z

Re: Radausbau

Beitrag von 1200Z »

Ich finde das Video gar nicht so schlecht. Warum? Er zeigt die Arbeitsschritte, die erforderlich sind, um die Räder auszubauen. Darauf kommt es bei einem Tutorial an.

Dass er teilweise unsorgfältig arbeitet oder die Videotechnik nicht von bester Qualität ist, finde ich eher unbedeutend.
Werner_ED

Re: Radausbau

Beitrag von Werner_ED »

Schließe mich mal an, soo schlecht finde ich das Video nicht.
Es zeigt die Arbeitsschritte doch recht anschaulich,
nach dem Motto: Ein Bild sagt mehr als 100 Worte.
Ich möchte zudem auch nicht wissen, wie manche Mechaniker in der "Fachwerkstatt" arbeiten....
Vor gefühlten 100 Jahren habe ich mal so was gelernt.

Gruß aus Erding
Werner ;)
Antworten

Zurück zu „Schrauber-Ecke“