Deutschland hat mal stärke bewiesen und das ACTA Abkommen nicht unterzeichnet.
Für Forenbetreiber sähe es das so aus das sie für Inhalte der User haftbar gemacht werden könnten. Wenn Internetnutzer strafrechtliche Konsequenzen fürchten müssen, nur weil sie Links , Bilder posten, Texte zitieren dann ist das das aus für eine vernünftige Kommunikation in öffentlichen Foren.
Das heißt ACTA
ACTA steht für „Anti-Counterfeiting Trade Agreement“, übersetzt: Anti-Fälschungsabkommen des Handels. Es handelt sich um ein internationales Abkommen zur Bekämpfung von Urheberrechtsverletzung im Internet.
ACTA für Forenbetreiber interessant
Re: ACTA für Forenbetreiber interessant
Das wird aber den von und zu Gutenberg freuen.
Pitterl
Pitterl
- Tequila
- Beiträge: 3729
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 18000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Modell der 2. XT1200Z: Anderes
- Ort: Overath
Re: ACTA für Forenbetreiber interessant
wwww" content1="oran erinnert mich das doch gleich ???
https://www.youtube.com/watch?v=JRL5Z1k60tg" onclick="window.open(this.href);return false;

https://www.youtube.com/watch?v=JRL5Z1k60tg" onclick="window.open(this.href);return false;
Viele Grüße
Heinz
*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
Heinz
*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*