varabike hat geschrieben: Do 22. Jun 2017, 10:33Wer setzt eigentlich immer das Gerücht in die Welt, dass unsere

nicht wertstabil ist?
Ich denke, das sind die Stammtischstrategen, mit dem Wert des Gerätes hat das wenig zu tun. Dazu kommt der Bekanntheitsgrad. Wenn irgendwo in den Medien etwas mit Motorrädern berichtet wird, dann wird entweder die GS erwähnt bzw. gezeigt oder eine Harley. Kawasaki, Suzuki, Yamaha ? Nie gehört ! - Ich möchte nicht wissen, was die Verkäufer von GSsen wirklich bekommen, wo die Dinger doch zu tausenden rumstehen.
Yoda hat geschrieben: Mi 21. Jun 2017, 20:26Bei mir habens wegen meiner TDM immer angerufen und gefragt: "was ist letzte preis"
Das kenne ich vom Verkauf meiner Fazer vor 4 Jahren auch: "Was isse beste Preis?". Wenn ich dann noch auf Bargeld bestand legte
der auf - zuverlässig

.
Nebenbei: Ganz anders war es beim gleichzeitigen Verkauf der HPN. Da kam z.B. einer, der hatte eine Liste von Details mitgebracht, die wir mit meiner Maschine vergleichend abarbeiteten. Er war ganz heiß und sagte zum Schluß, er müsse noch mit seiner Frau reden, die wisse noch nichts davon. Anscheinend hat sie mit ihm geredet, denn er meldete sich nicht mehr

.
Moppedverkauf kann frustrierend sein, aber man lernt dazu.
Dann werde ich meinen tausendsten Beitrag mal abschicken

. Grüße, Yeti.
Meine Moppeds: Zündapp DB200; BMWs: R69S - R100 - R100CS - R100GS > HPN-Sport - K1; Yammis: FZS1000; XT1200Z; Tracer900-GT