bin mit meinem Latein irgdnwie am Ende. Folgender Sachverhalt: Im September letzten Jahres bin ich in die neue Mietwohnung gezogen, habe meinen digitalen Satreceiver mitgebracht und an den vorhanden 4-fach LNB angeschlossen.
Kurz vor Weihnachten hatte ich das Problem, dass "kein Signal" auf dem Fernseher angezeigt wurde. Habe mir keine weiteren Gedanken drüber gemacht, kam dann bis jetzt noch ein paar Mal vor.
Nun habe ich fürs Schalfzimmer einen Fernseher mit DVB-S2 Anschluss gekauft, das Koax-Kabel lag dort schon. Ohne, dass ich etwas am LNB oder der Verkabelung geändert habe kriege ich nun kein Signal mehr.
Fernseher tauschen, Receiver umstecken, alles ohne Erfolg. Was mich wundert, der neue Fernseher mit integriertem Empfänger bekommt aber sofort HD Sender (ZDF HD, ARD HD) aber keine anderen Sender.
Der Receiver im Wohnzimmer zeigt mir eine Signalstärke von 45% und eine Signalqualität von 5%, habe jedoch keinen Vergleich zu vorher (Vor dem Auftreten des Problems), mir erscheinen diese Werte jedoch ziemlich gering.
Habe die Stecker kontrolliert, keine Korrosion zu sehen, kein Schirm berührt die Ader.
Kann mir jemand helfen, einen Tipp geben oder hat eine Idee?
