Yamaha-Ersatzteile

Antworten
Benutzeravatar
cruiser13
Beiträge: 768
Registriert: Do 11. Sep 2014, 07:59
Erstzulassung: 2017
Km-Stand: 50000
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: München

Yamaha-Ersatzteile

Beitrag von cruiser13 »

Hallo XT-ler,

ich weiß nicht, ob ich hier in der Plauderecke richtig bin, aber wenn nicht, kann das ja verschoben werden: Mich würde interessieren, wo man Original-Yamaha-Ersatzteile günstiger einkaufen kann als zu den schweineteuren deutschen Yamaha-Preisen. Habe hier schon öfter in diversen Threads gelesen, dass man in den USA deutlich güsntiger einkaufen kann. Meine Frage: wo? wie geht man vor? Sind die Nummern aus dem Ersatzteilekatalog weltweit identisch? Danke für eure Hilfe.

Gruß aus München :winken:
Peter
Caschi1967

Re: Yamaha-Ersatzteile

Beitrag von Caschi1967 »

Partzilla.com

Bis auf Beleuchtung (wegen e-Nummern) identisch. Preislich in der Regel zwischen 30% - 50% der deutschen Preise. Dazu kommen Versandkosten (so um die 25euro) und dann bei Zoll noch mal Märchensteuer auf Kaufpreis+Versand.
Wie läuft das....Bestellen, dann bekommst ne Nachricht wann das Zeug verfügbar ist....etwa 2-4 Wochen warten und dann bekommst Post von DHL das dein Zeug beim Zoll ist.

Gruß Carsten
Benutzeravatar
meine dicke
Beiträge: 1238
Registriert: Sa 22. Okt 2016, 20:34
Erstzulassung: 2015
Km-Stand: 204000
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Lkr Karlsruhe

Re: Yamaha-Ersatzteile

Beitrag von meine dicke »

Caschi1967 hat geschrieben: Di 14. Mär 2017, 13:54 Partzilla.com

Bis auf Beleuchtung (wegen e-Nummern) identisch. Preislich in der Regel zwischen 30% - 50% der deutschen Preise. Dazu kommen Versandkosten (so um die 25euro) und dann bei Zoll noch mal Märchensteuer auf Kaufpreis+Versand.
Wie läuft das....Bestellen, dann bekommst ne Nachricht wann das Zeug verfügbar ist....etwa 2-4 Wochen warten und dann bekommst Post von DHL das dein Zeug beim Zoll ist.

Gruß Carsten
Plus Zoll bei Gesamtkosten über 150 Euro, wenn außerhalb EU.
VDT 2010,11,12,13,14,15,16,17,18,19,22,23,24,25,26 keine Zeit
VIM 2014,15,16,17,18,19,22,23,24(ORGA),25,26 geplant
HiFaKo 19TG,25,26 gebucht
Ab 2010:CBF(10.000);Vara(100.000);ST(ab 11/16>=175.000)
juergen007

Re: Yamaha-Ersatzteile

Beitrag von juergen007 »

USA hatte ich auch im Kopf als ich die leicht verunfallte XT 1200 DP01 unseres ungarischen Geschäftsfreundes übernahm.

Bei dieser war der linke Sturzbügel ( der originale ) linke Seitenverkleidung, Handprotektor links und linkes Lenkergewicht zu ersetzen.

Gekauft habe ich sie letztendlich über einen Ebay Kontakt der sich dann als niederländischer Yamaha Dealer entpuppte.

Preis: 40% off zum deutschen Preis, finale Verhandlung allerdings bei "lekker Coffie" und Zahlung "cash" Abholung vor Ort.

Also ruhig mal in der Bucht schauen, wenn Du was brauchst....
Benutzeravatar
SiriusBlack
Beiträge: 308
Registriert: Di 6. Aug 2013, 19:36
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 115000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0

Re: Yamaha-Ersatzteile

Beitrag von SiriusBlack »

Habe meine Teile und das sind einige aus den USA importiert und bin zufrieden mit den offerierten Preisen, so wie mit der Abwicklung
der Geschäfte....toller Service!!

Detlef's Rentals, Inc.
662 Beverly Dr,
Sarasota, FL 34234
USA

+1-941-312-7661
+49 (0) 5451-1706 096

einkaufshilfeusa@gmail.com
einkaufshilfeusa@hotmail.com

SKYPE: harleyrental
Threema : C7TCZ9V8

Anrufen geht auch, er freut sich wenn er wieder mit der alten Heimat sprechen kann.
Teile kannst du hier suchen: http://www.powerpartsplus.com/
"Wir haben zwei Leben und das zweite beginnt, wenn du erkennst, dass du nur eins hast.“
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“