Scheinwerfer abkleben in Großbritanien?

Benutzeravatar
yam2015
Beiträge: 271
Registriert: So 8. Mär 2015, 08:47
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 56000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Ingolstadt

Scheinwerfer abkleben in Großbritanien?

Beitrag von yam2015 »

Servus zusammen,

werde dieses Jahr u.U. mal einen Abstecher nach Schottland machen. Wie ist es denn eigentlich für uns Motorrad-Fahrer, und insbesondere die :xt12: mit Ihren klaren Scheinwerfern...muss da was abgeklebt werden um den Gegenverkehr nicht zu blenden? :shock: :?:

Gruß
Benutzeravatar
Irrlander
Beiträge: 1499
Registriert: Mi 26. Okt 2011, 20:15
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 100001
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Westfalen

Re: Scheinwerfer abkleben in Großbritanien?

Beitrag von Irrlander »

Ich habe in England, Schottland und Irland immer behauptet der Scheinwerfer ist symetrisch.
Es hat auch nie jemanden gestörrt, allerdings fahre ich nicht im dunkeln..
Wichtig ist nur dass Du auf der linken Strassenseite fährst :lol:
unterwegs ..,um fremde Welten zu entdecken...und neue Zivilisationen
____________________________________________________________
V50,XTZ660,1000SP,Z750LTD,XT1200Z,RAPTOR650
Benutzeravatar
varabike
Beiträge: 1139
Registriert: So 11. Sep 2011, 10:25
Erstzulassung: 2021
Km-Stand: 33000
Modell: DP07
Ort: Brandenburg

Re: Scheinwerfer abkleben in Großbritanien?

Beitrag von varabike »

@ Irrländer

Da hast Du nicht geschwindelt. Das Abblendlicht ist symetrisch, daher sowohl für Rechts- als auch für Linksverkehr korrekt.
Beste Grüße

Volker


Prima 5S, RD80LC2, XL250R, TDM850, R1100RS, 2 x XL1000V, XT1200Z First Edition (DP01), XT1200ZE (DP04), XT1200ZE Final Edition (DP07)
Benutzeravatar
Reinhard
Beiträge: 617
Registriert: Mi 15. Jun 2016, 14:35
Erstzulassung: 2016
Km-Stand: 70942
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 92260

Re: Scheinwerfer abkleben in Großbritanien?

Beitrag von Reinhard »

Es reicht völlig aus, den Lenker weiter rechts zu montieren! :lol:
Schöne Grüße
Reinhard

Vespa 150T4, Honda CB 250 G, Honda CM 450, Suzuki GSX1100G, Suzuki GSX1100F, Yamaha FJR 1300 A RP11, Yamaha XT 1200 Z DP04
Benutzeravatar
Maex
Beiträge: 201
Registriert: Sa 10. Sep 2011, 22:03
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 94000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2014
Km-Stand der 2. XT1200Z: 61000
Modell der 2. XT1200Z: DP04
Ort: Schweiz, GR

Re: Scheinwerfer abkleben in Großbritanien?

Beitrag von Maex »

Ich war schon viel in England und Schottland. :daumen:
Noch nie hat das je einen gestört oder jemand hat mich angescheinwerfert :winken: , weder mit 11er Pan European noch mit der :xt12: Super Ténéré.
Gruss Max
__________________________________
slow down - take it easy, but take it
CB125:16tkm, GT250:30tkm, GL500:42tkm, XL600V:60tkm, 2xST1100:43+243tkm, 2xXT1200:94+61tkm, FJR
Benutzeravatar
yam2015
Beiträge: 271
Registriert: So 8. Mär 2015, 08:47
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 56000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Ingolstadt

Re: Scheinwerfer abkleben in Großbritanien?

Beitrag von yam2015 »

Ok, schon mal vielen Dank für die (ernstgemeinten) Antworten.
Scheint so dass die wenigsten in Großbritanien damit Probleme hatten...gesetzlich vorgeschrieben ist es aber trotzdem. :shock:

Werd mal sehen ob es überhaupt Sinn macht was abzukleben bzw. ob es bei der Scheinwerfer-Form der :xt12: überhaupt geht...symetrie usw.
Benutzeravatar
Christoph
Beiträge: 4400
Registriert: So 28. Aug 2011, 13:41
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 60500
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 81539 München

Re: Scheinwerfer abkleben in Großbritanien?

Beitrag von Christoph »

Abgesehen davon, dass das nicht erforderlich ist (war auch schon zwei Mal mit dem Motorrad dort, ohne dass das irgendjemanden gekümmert hätte), würde ich sämtliche Klebeversuche auf dem Scheinwerferglas unterlassen, weil die Projektorlinse ziemlich heiß wird - zumindest heißer als ein "normaler" PKW-Scheinwerfer. Am Ende pappt das Zeug so fest, dass man es runterkratzen muss :hirn:. Ich hätte auch Angst davor, dass partielles Abkleben zu Hitzestau und evtl. Sprüngen führen könnte?

Leuchtende Grüße
Christoph
2010-2014 XT1200Z DP01 silber | seit 2014 XT1200Z DP04 blau
Benutzeravatar
lucky
Beiträge: 572
Registriert: Sa 29. Sep 2012, 19:56
Erstzulassung: 2012
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: unter der Ostebrücke

Re: Scheinwerfer abkleben in Großbritanien?

Beitrag von lucky »

ich war letztes Jahr in Schottland, hab weder auf der Fähre noch auf den Strassen abgeklebte Scheinwerfer an Motorrädern gesehen.
Also mach dir keinen Kopp darüber und leg dein Isolierband ,oder was auch immer, zurück in den Schrank, du brauchst es einfach nicht.
Sushi is besser als Weisswurst
Benutzeravatar
hawaiian
Beiträge: 387
Registriert: Do 29. Aug 2013, 13:53
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 213285
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Berlin

Re: Scheinwerfer abkleben in Großbritanien?

Beitrag von hawaiian »

Christoph hat Recht. Bloß nicht abkleben. Kenne jemanden, der es bei seiner Nuda für die Rennstrecke gemacht hat. Nach dem Training war der Scheinwerfer hinüber. Hitzestau.
Gruß
hawaiian

Hercules KS50, XS400, XJ550, XJ900F, XJ900S, XT1200Z(DP01)
Zörnie

Re: Scheinwerfer abkleben in Großbritanien?

Beitrag von Zörnie »

hawaiian hat geschrieben: Mi 22. Feb 2017, 15:08 Christoph hat Recht. Bloß nicht abkleben. Kenne jemanden, der es bei seiner Nuda für die Rennstrecke gemacht hat. Nach dem Training war der Scheinwerfer hinüber. Hitzestau.
Wäre er mal schneller gefahren ;)
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“