kennt sich jemand mit dem oben genannten Receiver gut aus?
Ich blicke nicht ganz

Wäre toll wenn mir das einer verständlich erklären könnte.
Weil die Bedienungsanleitung mir Rätsel aufgibt.

Ich würde eine 2,5 Zoll externe Festplatte mit max. 2 TB anschließen, denn das spart den separaten Stromanschluss.jalla hat geschrieben: Fr 10. Feb 2017, 07:01 Danke für die Tipps.
Hab rausgefunden dass das Teil keine interne Festplatte hat und nur externe Platte angeschlossen werden kann.
Nur welche![]()
![]()
Alle Beschränkungen die HD+ mit sich bringt, lassen sich mit einem Unicam Modul umgehen...Helmut hat geschrieben: Do 9. Feb 2017, 17:15 Jonny, den speziell kenne ich nicht aber vom Prinzip her sind die alle gleich. Sie unterscheiden sich nur geringfügig.
Der eine hat die Festplatte eingebaut und der andere nicht, da wird sie über USB angeschlossen. Bei der Festplatte kommt es dann eigentlich nur darauf an ob sie über den USB mit Strom versorgt wird oder über eine externe Stromversorgung.
Bei der Aufnahme muss man wissen dass HD Programme von privaten Anbietern ein vorspulen in der Regel nicht funktioniert, die wollen halt dass die Werbung gesehen wird. Auch da gibt's Ausnahmen, dann bezahlt man aber ein wenig mehr für die Freischaltung.Bei meinem Sky Receiver sowie bei meinem HD+ Receiver kann man über den ETB, Infodialog des Senders und manuell mit Angabe vom Sender programmieren.Auf dem HD+ Receiver kann ich auch Rec drücken, dann kommt ein Dialog Menue mit Auswahlmöglichkeiten, Sender Zeit oder direkt. Beim Sky hab ich dass beim Infomenue. Wie gesagt alle irgendwie gleich. Sehen kannst du die Aufnahmen später im Archiv bzw wenn du die Festplatte am PC anschließt. Für das anschauen am PC Brauchst du zb den Vlc Videoplayer, mit anderen könnte es vielleicht nicht gehen. Bei Sky sowieso nicht.
Eigentlich sind die Teile selbsterklärend, für mich jedenfalls.![]()
XTBjörnXT hat geschrieben: Fr 10. Feb 2017, 18:50 [
Dafür gibt es ein tolles Forum namens Nachtfalke.