Peter_K hat geschrieben:Wie weit geht denn so ein Abstandsradar überhaupt ?
Was ist, wenn der LKW in ein Stauende kracht, gibt´s da kein Problem ?
.
Ich kann das am Lenkrad auf 50, 75 oder 100m schalten. Bremst der Vordermann, bremst mein Auto auch und zwar erst über die Elektromotoren, bei größerer Verzögerung dann über die Scheibenbremsen (ist ein Hybrid)
Das Radar geht ab Tempo 40 - bremst der Vordermann bis zum Stillstand, dann kriege ich bei 40 km/h eine Warnung und wenn ich dann nicht reagiere, haut der Notbremsassistent rein.
Ergo; fährt der Vordermann in ein Stauende, dann sollte noch genügend Bremsweg für mich übrig sein.
In der Praxis hänge ich mich im Berufsverkehr mit Tempomat 120 hinter das nächstbeste Auto und muss rund um Köln bis Mönchengladbach keinen Fuß mehr bewegen - lenken reicht
Wenn ich längere Telefonate zu führen habe, suche ich mir einen LKW als Zugfahrzeug, Abstand 100 m und dann macht es nicht mal was aus, wenn sich einer dazwischen drängelt.