Das zu faken würde m.E. einen Hollywood-Special-Effects-Rechner erfordern. Man beachte die Schatten am Helm, die sich völlig korrekt verändern. Zum Vergleich mal ein x-beliebiges GoPro-Motocross-Video mit einer ähnlichen Kamerabefestigung...
Dieses Video verdeutlicht aber auch: Was auf dem so heiß diskutierten Schnee-Video wie ein hunderte Meter hoher Bergrücken aussieht, ist tatsächlich eine wenige Meter hohe Hügelkette. Das kommt durch die verzeichnete Abbildungsweise des
Fischaugenobjektivs der GoPro-Kamera. Es vergrößert den Vordergund (also den Helm und das Motorrad) stark, während es den Hintergrund (die Landschaft) stark verkleinert.
Die scheinbar ruhige Kameraführung erklärt sich durch die Befestigung am Helm, der dadurch logischerweise immer absolut fix erscheint und dadurch das Bild optisch "beruhigt". Zudem steht der Fahrer in den Fußrasten, wodurch die Vibrationen und Erschütterungen stark abgemildert werden.
Am Anfang des Videos ist zu sehen (es steht auch in der Beschreibung), dass der gute Mensch mit Spikes unterwegs ist. Alles in allem halte ich das für ein Video, das viel spektakulärer
wirkt als es tatsächlich ist, aber "gefaket" ist da m.E. nix - zumal der Typ auch noch jede Menge ähnliche Videos hochgeladen hat:
https://www.youtube.com/user/87mcmahan87/videos
Schöne Grüße
Christoph