Also ich weiss das Yamaha hier bestimmt mit ließt. War schon vor Jahren mit meiner Fazer 1000 oder auch bei der FJR 1300 so. Hatte da mal kurz Kontakt wegen Geschreibsel im Forum.
Viele Grüße an Yamaha Mitleser...
Pitterl alias Peter und der Wolf grins...
Was ist mit Yamaha los ?
- spartacus
- Beiträge: 500
- Registriert: Fr 9. Sep 2011, 15:12
- Erstzulassung: 2010
- Km-Stand: 110000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Silbertal (A)
Re: Was ist mit Yamaha los ?
Meiner Meinung nach baut Yamaha eigentlich gute, und vor allem robuste Motorräder
Das die eine oder andere Modellpflege sich auf steigende Verkaufszahlen auswirken könnte, wurde hier
auch schon erwähnt.
Was aber Yamaha absolut nicht beherrscht ist das Marketing
(Ist bei den Japanern allgemein schlecht)
Auf meinen Touren quer durch Europa ist mir immer wieder ein deutscher Hersteller aufgefallen,
der sich an einer logischerweise viel befahrenen Strasse, an einem gut besuchtem Rastplatz/Aussichtspunkt
wo sich viele Biker rumtummeln mit seinen Neuheiten positioniert hat und dort Probefahrten anbot.
So nach dem Motto "mit Speck fängt man Mäuse"
Und ich kann Euch sagen, dort geht die Post aber ab.
Wenn nur ein kleiner Teil sich danach für die Marke BMW oder für ein neueres Modell entscheidet,
dann haben sie die Hausaufgaben richtig gemacht.
Vielleicht sollte Yamaha da mal ansetzen, Marketing!!!
Gruß aus dem verschneiten Montafon
Herbert

Das die eine oder andere Modellpflege sich auf steigende Verkaufszahlen auswirken könnte, wurde hier
auch schon erwähnt.
Was aber Yamaha absolut nicht beherrscht ist das Marketing

(Ist bei den Japanern allgemein schlecht)
Auf meinen Touren quer durch Europa ist mir immer wieder ein deutscher Hersteller aufgefallen,
der sich an einer logischerweise viel befahrenen Strasse, an einem gut besuchtem Rastplatz/Aussichtspunkt
wo sich viele Biker rumtummeln mit seinen Neuheiten positioniert hat und dort Probefahrten anbot.
So nach dem Motto "mit Speck fängt man Mäuse"
Und ich kann Euch sagen, dort geht die Post aber ab.
Wenn nur ein kleiner Teil sich danach für die Marke BMW oder für ein neueres Modell entscheidet,
dann haben sie die Hausaufgaben richtig gemacht.
Vielleicht sollte Yamaha da mal ansetzen, Marketing!!!
Gruß aus dem verschneiten Montafon
Herbert
Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben,
sondern den Jahren mehr Leben.
Alexis Carrel
sondern den Jahren mehr Leben.
Alexis Carrel
Re: Was ist mit Yamaha los ?
Servas Herbert, geb dir voll Recht, das Maketing, macht schon sehr viel aus,
wie man zb. bei KTM sieht.
Gü
wie man zb. bei KTM sieht.
Gü
- Franz
- Beiträge: 2844
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:09
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 255120
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2020
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 32500
- Modell der 2. XT1200Z: DP07
Re: Was ist mit Yamaha los ?
Wer Yamaha erzählen möchte, was er von seiner XT1200Z hält, kann dies in dieser Kundenbefragung tun:
http://www.yamaha-motor.eu/designcafe/d ... &id=449180
http://www.yamaha-motor.eu/designcafe/d ... &id=449180
Viele Grüße
Franz
XT 1200 Z, XT 1200 Z, V-Strom 1000, XTZ750, BMW R80G/S, XT600Z, XT500, XT500, KTM 250 GS
Franz
XT 1200 Z, XT 1200 Z, V-Strom 1000, XTZ750, BMW R80G/S, XT600Z, XT500, XT500, KTM 250 GS
- rainer gustav
- Beiträge: 870
- Registriert: Di 4. Okt 2011, 18:48
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 175000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Mönchengladbach
Re: Was ist mit Yamaha los ?
In die Kundenumfrage gehört meiner Meinung nach konstruktive Kritik an Yamaha. Franz, danke für den Link.Franz hat geschrieben:Wer Yamaha erzählen möchte, was er von seiner XT1200Z hält, kann dies in dieser Kundenbefragung tun:
http://www.yamaha-motor.eu/designcafe/d ... &id=449180
Grüße,
Rainer
- Christoph
- Beiträge: 4400
- Registriert: So 28. Aug 2011, 13:41
- Erstzulassung: 2014
- Km-Stand: 60500
- Modell: DP04
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: 81539 München
Re: Was ist mit Yamaha los ?
Die Umfrage wird so beschrieben: "Welche Schwachpunkte und welche positiven Aspekte hat Ihr Fahrzeug?". Im nächsten Schritt kann man die Zweirad-Klasse auswählen oder "Kein motorisiertes Zweirad"... häh?
Ich habe mich da trotzdem mal durchgeklickt, naja. Wo man angeben kann, wie das Motorrad zu verbessern sei, habe ich reingeschrieben:
Schöne Grüße
Christoph
Ich habe mich da trotzdem mal durchgeklickt, naja. Wo man angeben kann, wie das Motorrad zu verbessern sei, habe ich reingeschrieben:
- Gangdrosselung weg!!! (Schon aus Prinzip!)
- Schlösser der Seitenkoffer verbessern.
- Design: kleine, dezente Verkleidung unter dem Scheinwerfer.
- Windschutzscheibe etwas höher und ohne den "Knick" am oberen Rand (der sorgt für Verwirbelungen). Leichtere Verstellbarkeit z.B. mit Rändelschrauben.
- Besser reproduzierbares Ablesen der Ölstandsanzeige.
- Übersetzung des 6. Gangs deutlich verlängern (Overdrive, Autobahn-Verbrauch senken!)
Schöne Grüße
Christoph
2010-2014 XT1200Z DP01 silber | seit 2014 XT1200Z DP04 blau
- rainer gustav
- Beiträge: 870
- Registriert: Di 4. Okt 2011, 18:48
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 175000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Mönchengladbach
Re: Was ist mit Yamaha los ?
@ Christoph : Ich bin eben gut zu Vögeln ! 

Re: Was ist mit Yamaha los ?
Danke für den Tip !
Schon mitgemacht und schön gemeckert
.... über unsere Gangverdrosselung 
Schon mitgemacht und schön gemeckert


Re: Was ist mit Yamaha los ?
Auch schon mitgemeckert Gangdrossel - Spaßdrossel
Warum keine Stahlflex?
Alle Kollegen gebeten auch mitzumachen.
Warum keine Stahlflex?
Alle Kollegen gebeten auch mitzumachen.
Re: Was ist mit Yamaha los ?
...finde ich toll von den YAMSN, mitgemacht. Jetzt müssen sie nur noch die richtigen Schlüsse daraus ziehen! 
