Seitenständer verbreitung

Selbstgemachte Reparaturen und Umbauten
lagomike

Re: Seitenständer verbreitung

Beitrag von lagomike »

Danke dann werde ich mit die auch bestellen. Hat wunderlich auch eine Kotflügel -verlängerung??
Benutzeravatar
doppelklick
Beiträge: 2683
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:25
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 215430
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2011
Km-Stand der 2. XT1200Z: 11500
Modell der 2. XT1200Z: DP01
Ort: Niederaichbach

Re: Seitenständer verbreitung

Beitrag von doppelklick »

lagomike hat geschrieben:Danke dann werde ich mit die auch bestellen. Hat wunderlich auch eine Kotflügel -verlängerung??
Da bin ich im Moment überfragt.
Für weitere Infos hier der Link zur XT1200Z bei Wunderlich: http://www.wunderlich.de/Shop/XT-1200-Z/

Viele Grüße

Thomas
‹(•¿•)› Wer lesen kann ist klar im Vorteil! ‹(•¿•)›
<--- Dieser Beitrag gibt lediglich die persönliche Meinung des Verfasser wieder. --->
Jörg Lutz

Re: Seitenständer verbreitung

Beitrag von Jörg Lutz »

Hallo,

ich habe auch die Seitenständerverbreiterung von Wunderlich dran und bin sehr zufrieden.

Gruß Jörg Lutz
tenerolli

Re: Seitenständer verbreitung

Beitrag von tenerolli »

Ich hab an meiner Dicken die Verbreiterung von TT dran. Absolut Top und schön verarbeitet.
Wunderlich und TT wird sich nicht viel nehmen sehen beide gut aus.

LG
Olli
thorbenhh

Re: Seitenständer verbreitung

Beitrag von thorbenhh »

Moin Moin,

ich habe das Teil von TT angebaut und bin nicht so zufrieden.
Am Anfang saß die Platte schön stramm, aber je öfter ich den Seitenständer benutz habe , desto
mehr verbog sich die untere Verbreiterungsplatte.
Jetzt hat das Teile jede Menge spiel und Klappert am Original Seitenständerfuss herum .
Abfallen wird die Verbreiterung deswegen trotzdem nicht.

Ich werde mir auch mal das Wunderlich Teil bestellen.
Benutzeravatar
Maurice
Beiträge: 415
Registriert: Mo 3. Okt 2011, 17:57
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 183000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Sittard

Re: Seitenständer verbreitung

Beitrag von Maurice »

thorbenhh hat geschrieben:Moin Moin,
Am Anfang saß die Platte schön stramm, aber je öfter ich den Seitenständer benutz habe , desto
mehr verbog sich die untere Verbreiterungsplatte.
Jetzt hat das Teile jede Menge spiel und Klappert am Original Seitenständerfuss herum .
Hab ich auch, und hab ein streifen gummi von einen innenreifen drin gelegt und die bolzen mit locktite fest gezetst.
lagomike

Re: Seitenständer verbreitung

Beitrag von lagomike »

Gut zu wissen. :!:
lagomike

Re: Seitenständer verbreitung

Beitrag von lagomike »

Habe auch meine Verbreiterung von Wunderlich bekommen. Auflage aus Alu. Es hat eine Aussparung von 4.4mm tiefe für den Fuß insgesamt steht der Fuß dann 4mm höher. Die Auflagefläche ist 11,4cm lang ( +54mm ) und 7,2 cm breit ( + 20mm )Die Schrauben ( M5 ) sind Magnetisch !!und ( billiger Pressstahl ) deshalb nicht aus V A. Also werden die ausgetauscht in V4A Teile. Außerdem um 2mm verlängert. Die Konischen Unterleg- Scheiben sind aus Alu und verwendbar.Vielleicht verschraube ich unten noch eine Aluplatte un die XT aufrechter zu stellen muß ich aber erst ausprobieren.
Coolhand

Re: Seitenständer verbreitung

Beitrag von Coolhand »

H&B hat auch so ein Teil. Kann sein das dieses Teil von Wunderlich von H&B ist. Da sie zusammen arbeiten.
Müßte man mal auf der Seite von H&B schauen was er da kostet. Im neuen Katalog hat er auch wieder viele Sachen für die Dicke.

Gruß Andreas

Habe gerade mal auf der Seite geschaut. Im Katalog sind mehr Sachen für die Dicke wie auf der Seite.
Benutzeravatar
Maurice
Beiträge: 415
Registriert: Mo 3. Okt 2011, 17:57
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 183000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Sittard

Re: Seitenständer verbreitung

Beitrag von Maurice »

Antworten

Zurück zu „Schrauber-Ecke“