InterMot 2016
- Tequila
- Beiträge: 3729
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 18000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Modell der 2. XT1200Z: Anderes
- Ort: Overath
Re: InterMot 2016
War auch da und habe ein Schwätzchen mit einem netten Mitarbeiter gehalten : "kleine" Ténéré kommt definitiv nicht in 2017; Speichenproblem ist bekannt, wird aber als normaler Zustand betrachtet und auch bezüglich. Garantie / Kulanz als solcher abgehandelt. Keine Gußräder oder andere Speichenräder geplant.
Viele Grüße
Heinz
*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
Heinz
*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
- cruiser13
- Beiträge: 768
- Registriert: Do 11. Sep 2014, 07:59
- Erstzulassung: 2017
- Km-Stand: 50000
- Modell: DP04
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: München
Re: InterMot 2016
Ich war auch dort, die setzen bei Yamaha halt voll auf die MT-Reihe. Ganz verstehen kann man nicht, warum die :xt12 so stiefmütterlich behandelt wird, vor allem, wenn man die Konkurenz betrachtet. Suzuki hat zwei überarbeitete V-Stroms ( die 650er und die 1000er präsentiert, KTM hat aus der 1050er eine 1090er gemacht und auch das Flaggschiff 1290 überarbeitet. Und warum wohl? Weil das Segment der Reiseenduros bei den Käufern viel Zuspruch findet, da bleibt auch jenseits der GS-Gemeinde einiges zu holen, wie das Beispiel Afrika Twin ja zeigt.
Gruß aus München
Peter
Gruß aus München

Peter
Re: InterMot 2016
Wozu auch, wenn die 2017 nicht mehr angeboten wird.Floh hat geschrieben:Leider war auch keine 660er Tenere mehr vertreten.
Gruß Floh
Tja, was die XT angeht, muss man eben strategische Konzernentscheidungen nicht verstehen. MT-07 und 09 hin oder her und der Erfolg dort sei den Japanern auch gegeönnt, aber bei den Reiseenduros (oder neudeutsch Adventurebikes

Re: InterMot 2016
Die Frage ist aber sicherlich, ob man dieses technische ,,Aufrüsten,, auch benötigt. Wenn man sich die Verkaufszahlen der Scrampler anschaut, geht der Trend eher wieder zurück zu den Wurzeln.
Eine Reisemaschine soll für mich zuverlässig sein, mit sinnvoller Sicherheitstechnik ausgestattet.
Ob die Aufrüstung in immer mehr PS und Elektronik der richtige Schritt ist, wird die Zukunft zeigen. Damit rutschen die Preise auch immer mehr in die Höhe.
PS- ich liebe meinen Eisenhaufen

Eine Reisemaschine soll für mich zuverlässig sein, mit sinnvoller Sicherheitstechnik ausgestattet.
Ob die Aufrüstung in immer mehr PS und Elektronik der richtige Schritt ist, wird die Zukunft zeigen. Damit rutschen die Preise auch immer mehr in die Höhe.
PS- ich liebe meinen Eisenhaufen


Re: InterMot 2016
Wir werden wohl uns mit dem Gedanken anfreunden müssen, ein besonderes Motorrad zu fahren, was nicht jeder hat und mag.
Ich finde das für mich völlig in Ordnung und kann damit prima leben.
Ich persönlich bin froh dass ich keine zweite GS habe, die man an jeder Ecke sieht.
Was die Technik angeht, werden wir wohl den Fortschritt nicht aufhalten können und es wird noch mehr Schnickschnack in den nächsten Jahren verbaut werden.
Wollte heute morgen los zur Intermot. Leider macht mir mein Rücken seit gestern einen Strick durch die Rechnung.
Mist
Das letzte Wochenende fränkische Schweiz und die Strecke rund um den Hohewarte Stausee, war wohl zuviel für meine Bandscheiben.
Dann halt wann anders.
Ich finde das für mich völlig in Ordnung und kann damit prima leben.
Ich persönlich bin froh dass ich keine zweite GS habe, die man an jeder Ecke sieht.

Was die Technik angeht, werden wir wohl den Fortschritt nicht aufhalten können und es wird noch mehr Schnickschnack in den nächsten Jahren verbaut werden.

Wollte heute morgen los zur Intermot. Leider macht mir mein Rücken seit gestern einen Strick durch die Rechnung.
Mist

Das letzte Wochenende fränkische Schweiz und die Strecke rund um den Hohewarte Stausee, war wohl zuviel für meine Bandscheiben.
Dann halt wann anders.
- Scholle
- Beiträge: 441
- Registriert: Fr 24. Okt 2014, 18:36
- Erstzulassung: 2010
- Km-Stand: 103645
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Bensheim, Südhessen
Re: InterMot 2016
[quote="jalla"] Wollte heute morgen los zur Intermot. Leider macht mir mein Rücken seit gestern einen Strick durch die Rechnung.
Mist
Verdammter Rücken, gute Besserung Jonny. Ich fahre mit einem Kumpel morgen zur Intermot. Am Abend werd ich vom Tragen der ganzen Kataloge vermutlich auch rückengeschädigt sein
Gruß Scholle
Mist

Verdammter Rücken, gute Besserung Jonny. Ich fahre mit einem Kumpel morgen zur Intermot. Am Abend werd ich vom Tragen der ganzen Kataloge vermutlich auch rückengeschädigt sein

Gruß Scholle
Diskutiere nie mit Idioten, sie holen dich auf ihr Niveau und schlagen dich dort mit Erfahrung.
-
- Beiträge: 44
- Registriert: So 21. Aug 2016, 09:17
- Erstzulassung: 2010
- Km-Stand: 0
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Uetze
Re: InterMot 2016
Moin,
Wie schon gesagt wurde, den Fortschritt hält der Kunde nicht auf. Was es gibt, wird eingebaut. Wenn man sich nicht jedes Jahr ein neues Motorrad kauft, hat man auch mit dem aktuellen irgendwann das vermeintlich veraltete. Wichtiger wäre mir die Fahrbarkeit für den jeweiligen Zweck. Für das, wofür die XT gemacht ist, taugt sie sicher noch ziemlich lange.
Habe leider nicht die Möglichkeit, dieses Jahr zur Intemot zu fahren. Wurde denn überhauot etwas verändert an der
?
Grüße
Martin
Wie schon gesagt wurde, den Fortschritt hält der Kunde nicht auf. Was es gibt, wird eingebaut. Wenn man sich nicht jedes Jahr ein neues Motorrad kauft, hat man auch mit dem aktuellen irgendwann das vermeintlich veraltete. Wichtiger wäre mir die Fahrbarkeit für den jeweiligen Zweck. Für das, wofür die XT gemacht ist, taugt sie sicher noch ziemlich lange.
Habe leider nicht die Möglichkeit, dieses Jahr zur Intemot zu fahren. Wurde denn überhauot etwas verändert an der

Grüße
Martin
Simson S51 elektronik, MZ ETZ 250, MZ ETZ 250 Gespann, Yamaha YZF 600 ´95, Yamaha TT 600 S, KTM SXC 400, KTM EXC 520, Husqvarna TE 300, BMW R 1200 GS LC ´13
Re: InterMot 2016
Müssen wohl ausser Farbe nochwas geändert haben.
Ich saach nur Euro4.
Was genau, dafür haben wir hier doch Spezialiste.
Ich saach nur Euro4.
Was genau, dafür haben wir hier doch Spezialiste.
-
- Beiträge: 2408
- Registriert: Mo 7. Jul 2014, 16:45
- Erstzulassung: 2019
- Km-Stand: 50100
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Modell der 2. XT1200Z: Anderes
- Ort: Lkr. Esslingen
Re: InterMot 2016
Benötigen nur zum Teil, aber man redet den Leuten ein, daß ihnen das Zeug nützt und vor allem der "Sicherheit", ein Totschlagargument. Mein Argument gegen diese ganzen Assistenzsysteme ist das, daß man den Leuten das Denken völlig abgewöhnt weil man sie glauben macht, daß das System XYZ alles für ihre Sicherheit erledigt.ami hat geschrieben: Die Frage ist aber sicherlich, ob man dieses technische ,,Aufrüsten,, auch benötigt
Diese Dinger sehen nur anders aus, denn ohne elektronische Gemischaufbereitung und ABS sind die nicht zulassungsfähig, also nix mit Wurzeln. Schaut mal hier http://www.triumphmotorcycles.de/motorr ... ville-t120 nach:ami hat geschrieben:Wenn man sich die Verkaufszahlen der Scrampler anschaut, geht der Trend eher wieder zurück zu den Wurzeln
- Flüssigkeitsgekühlt, 8 Ventile, SOHC (Bedeutet das Single-Overhead-Camshaft ? Das hieße Kipphebel und damit öftere Spieleinstellung

- Ride by Wire, sequentielle elektronische Kraftstoffeinspritzung
Kickstarter, und zwar rechts ? Bestimmt nicht, denn ein neuzeitlicher "Biker" würde auf dem Kickstarter eines 10,0:1 verdichteten 1200er Zweizylinders verhungern. 120mm Federweg

Glaubst Du etwa, der würde Dir das sagen, da sie noch nicht da stand ? Macht nichts, ich habe sie eh erst für 2018 eingeplant - wenn ich dann noch Mopped fahreTequila hat geschrieben:"kleine" Ténéré kommt definitiv nicht in 2017

Grüße, Yeti.
Meine Moppeds: Zündapp DB200; BMWs: R69S - R100 - R100CS - R100GS > HPN-Sport - K1; Yammis: FZS1000; XT1200Z; Tracer900-GT
- varabike
- Beiträge: 1138
- Registriert: So 11. Sep 2011, 10:25
- Erstzulassung: 2021
- Km-Stand: 33000
- Modell: DP07
- Ort: Brandenburg
Re: InterMot 2016
Auf den Messe-Fotos der
und auch auf der Yamaha Seite ist unsere Dicke noch ohne Seitenreflektoren. Ich vermute daher, dass es keine Euro4 Version ist. Evtl. verkauft Yamaha 2017 "Restbestände" der
mit Euro 3 und Ausnahmegenehmigung.
Wenn das mal jemand auf der Messe ansprechen könnte, wäre das super.


Wenn das mal jemand auf der Messe ansprechen könnte, wäre das super.
Beste Grüße
Volker
Prima 5S, RD80LC2, XL250R, TDM850, R1100RS, 2 x XL1000V, XT1200Z First Edition (DP01), XT1200ZE (DP04), XT1200ZE Final Edition (DP07)
Volker
Prima 5S, RD80LC2, XL250R, TDM850, R1100RS, 2 x XL1000V, XT1200Z First Edition (DP01), XT1200ZE (DP04), XT1200ZE Final Edition (DP07)