Verboten!
(Allerdings nur für Fachleute.)
http://www.hofdmann.de/docs/Richtlinie- ... -doc_3.pdf
Guido
(der auch schon mal seinen Reifen mit dem Reparaturset von Louis geflickt und weitere 5000 km gefahren hat)
Glück gehabt
Re: Glück gehabt
Abgesehen davon, daß es nicht legal ist - wie billig muss es sein, bis es so getan wird, wie es soll?manne hat geschrieben:Könnte man nicht einfach den Fremdkörper entfernen und einen Schlauch einzeihen?
Spöttisch gesagt: Busfahren ist noch billiger und man kann gleichzeitig Pokemons jagen und SMS schreiben
Re: Glück gehabt
Ilosch spricht mir aus der Seelellosch hat geschrieben:Abgesehen davon, daß es nicht legal ist - wie billig muss es sein, bis es so getan wird, wie es soll?manne hat geschrieben:Könnte man nicht einfach den Fremdkörper entfernen und einen Schlauch einzeihen?
Spöttisch gesagt: Busfahren ist noch billiger und man kann gleichzeitig Pokemons jagen und SMS schreiben

Wir geben für viel Unsinn viel Geld aus und sparen da wo es nicht Not tut.
- Tequila
- Beiträge: 3729
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 18000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Modell der 2. XT1200Z: Anderes
- Ort: Overath
Re: Glück gehabt
Jungs, wo lest ihr denn, dass es hier eine Frage der Kosten ist?
Bisher wurde doch nur die Möglichkeit hinterfragt - oder übersehe ich was?
Aber- anderer Schnack: Ich hatte mich auch vor meiner Alpen Tour nach Beratung in diesem Forum mit Flickzeug und CO2 Patronen eingedeckt und trotzdem ließ mich ein Gedanke nicht los: "Warum gibt es keinen Schlauch, den man mal eben einziehen kann, ohne das Rad auszubauen"? Das wäre doch genial: mit einem Montierhebel den Reifen von der Felge drücken, Schlauch rein, fertig. Man braucht nur einen Schlauch mit zwei verschlossenen Enden, also eine "Wurst" mit Ventil in der Mitte
Und wie ich gerade so darüber nachdenke und im Internet stöbere, sehe ich dass es sowas sogar schon gibt
Leider nur für Fahrräder und da ist es nun mal überhaupt keine Sache, mal eben das Rad rauszuholen.
http://www.gaadi.de 

Aber- anderer Schnack: Ich hatte mich auch vor meiner Alpen Tour nach Beratung in diesem Forum mit Flickzeug und CO2 Patronen eingedeckt und trotzdem ließ mich ein Gedanke nicht los: "Warum gibt es keinen Schlauch, den man mal eben einziehen kann, ohne das Rad auszubauen"? Das wäre doch genial: mit einem Montierhebel den Reifen von der Felge drücken, Schlauch rein, fertig. Man braucht nur einen Schlauch mit zwei verschlossenen Enden, also eine "Wurst" mit Ventil in der Mitte

Und wie ich gerade so darüber nachdenke und im Internet stöbere, sehe ich dass es sowas sogar schon gibt



Viele Grüße
Heinz
*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
Heinz
*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
-
- Beiträge: 58
- Registriert: Mi 23. Dez 2015, 20:32
- Erstzulassung: 2016
- Km-Stand: 20065
- Modell: DP04
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Re: Glück gehabt
So, nun der Stand der Dinge.
Die Pelle ist hin, leichter Luftaustritt an der Schadenstelle. Leider hatte der Händler(entgegen der Angabe auf seiner Homepage) doch keinen BW502 vorrätig. Muss nun warten bis er geliefert wird. Wird wohl knapp bis zum WE.
Und tequila hatte recht, ging mir nicht um die Kosten, sondern um die Machbarkeit.

Die Pelle ist hin, leichter Luftaustritt an der Schadenstelle. Leider hatte der Händler(entgegen der Angabe auf seiner Homepage) doch keinen BW502 vorrätig. Muss nun warten bis er geliefert wird. Wird wohl knapp bis zum WE.
Und tequila hatte recht, ging mir nicht um die Kosten, sondern um die Machbarkeit.

Gruß Blueliner
Piaggio Ciao, Yamaha DT 80 MX, Yamaha XT 600 Tenere, Suzuki DR 800 , Suzuki GSF 600 Bandit, Kawasaki ZRX 1100
..und JETZT XT 1200 Z DP04 matt-grau
Piaggio Ciao, Yamaha DT 80 MX, Yamaha XT 600 Tenere, Suzuki DR 800 , Suzuki GSF 600 Bandit, Kawasaki ZRX 1100
..und JETZT XT 1200 Z DP04 matt-grau
Re: Glück gehabt
Für meine Mongoleitour vor 2 Jahren gehörte es für mich zur Vorbereitung, einmal einen Schlauch zu wechseln (Africa Twin).Tequila hat geschrieben:..... und trotzdem ließ mich ein Gedanke nicht los: "Warum gibt es keinen Schlauch, den man mal eben einziehen kann, ohne das Rad auszubauen"? Das wäre doch genial: mit einem Montierhebel den Reifen von der Felge drücken, Schlauch rein, fertig. Man braucht nur einen Schlauch mit zwei verschlossenen Enden, also eine "Wurst" mit Ventil in der Mitte:
Wenn Du sowas nicht schon mal gemacht hast (und so, wie Du Deine Idee schreibst denke ich das mal)
..... dann solltest Du das mal probieren!
Um es kurz zu machen:
Es ist eine MEGA-§§§EI§§ Arbeit!
Du wirst fluchen wie kaum je zuvor in Deinem Leben!
Und so eine "Wurst" im eingebauten Zustand ins Rad zu bekommen halte ich für Plus/Minus unmöglich.
Aber schee wärs, wenns ginge - da bin ich dabei.
Grüße, Axel
- Tequila
- Beiträge: 3729
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 18000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Modell der 2. XT1200Z: Anderes
- Ort: Overath
Re: Glück gehabt
Ich habe in den letzten 40 Jahren mehr Schläuche gewechselt sls mir lieb war
aber ich muss gestehen, es war kein Schlauchlos System dabei 


Viele Grüße
Heinz
*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
Heinz
*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
-
- Beiträge: 2408
- Registriert: Mo 7. Jul 2014, 16:45
- Erstzulassung: 2019
- Km-Stand: 50100
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Modell der 2. XT1200Z: Anderes
- Ort: Lkr. Esslingen
Re: Glück gehabt
War das mehr als einerTequila hat geschrieben:Ich habe in den letzten 40 Jahren mehr Schläuche gewechselt sls mir lieb war



Gruß,Yeti. (Der das mal Sonntag abend auf 250 km zweimal machen durfte.)
Meine Moppeds: Zündapp DB200; BMWs: R69S - R100 - R100CS - R100GS > HPN-Sport - K1; Yammis: FZS1000; XT1200Z; Tracer900-GT
- Irrlander
- Beiträge: 1499
- Registriert: Mi 26. Okt 2011, 20:15
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 100001
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Westfalen
Re: Glück gehabt
Wenn es nur einer gewesen wäre hätte es geheißen:Yeti hat geschrieben:War das mehr als einerTequila hat geschrieben:Ich habe in den letzten 40 Jahren mehr Schläuche gewechselt sls mir lieb war![]()
![]()
)
"Ich habe in den letzten 40 Jahren einen Schlauch gewechselt."
Das würde eine echt beachtliche Bearbeitungszeit darstellen.
unterwegs ..,um fremde Welten zu entdecken...und neue Zivilisationen
____________________________________________________________
V50,XTZ660,1000SP,Z750LTD,XT1200Z,RAPTOR650
____________________________________________________________
V50,XTZ660,1000SP,Z750LTD,XT1200Z,RAPTOR650
- Tequila
- Beiträge: 3729
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 18000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Modell der 2. XT1200Z: Anderes
- Ort: Overath
Re: Glück gehabt
Auch wenn es nichts zur Sache tut:Yeti hat geschrieben:War das mehr als einerTequila hat geschrieben:Ich habe in den letzten 40 Jahren mehr Schläuche gewechselt sls mir lieb war![]()
![]()
![]()
Gruß,Yeti. (Der das mal Sonntag abend auf 250 km zweimal machen durfte.)

Wie viele Schläuche ich in meinem Leben gewechselt habe, habe ich nicht gezählt aber es war in der Tat mehr als einer.

Ihr dürft aber davon ausgehen, dass ich weiß wie das geht, dass ich das passende Werkzeug habe und dass ich mich nicht nass davor mache, das bei einem Schlauchreifen jederzeit zu tun.
Viele Grüße
Heinz
*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
Heinz
*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*