
Ich habe im letzten Sommer und Herbst, innerhalb von wenigen Monaten knapp 10.000 km auf die DP01 draufgeknallt, das passiert nicht durch um den Block fahren. Mein Fazit damals ich fand sie noch einen Tucken komfortabler als meine alte 1200 GSA.
Interessieren tut mich diese Fahrzeugkategorie ( MT 07 Tenere' ) als Fernreiseenduro wo es über sehr schlechte Straßenverhältnisse geht, es viele Schotterpassagen und auch echten Offroadanteil geht.
Das kann man auch mit der

Beispielhaft der Reisebericht von Dr. Wolle ( BAM ), der auch recht anschaulich erklärt wie bedeutend das Fahrzeug- und Gesamtgewicht bei solch einer Reise ist.
Nun so ganz extrem bin ich nicht unterwegs und in den letzten Jahren hat mir die F 800 GS meiner Frau sehr gute Dienste geleistet, die mit mir 2x in der Türkei, 1xBulgarien, 1x Rumänien war. In Summe ist das Fahren m.M. für einen mittel ambitionierten Fahrer mit durchschnittlicher Kondition auf einem 220 kg Bike plus Gepäck einfach angenehmer.
Meine Meinung.
Dieses Fahrzeuggewicht ist meiner Auffassung nach für gemäßigte Endurotrails ein guter Kompromiss und die F 800 kann man auch auf längeren AB Etappen relativ entspannt fahren. Mal ganz abgesehen davon, dass ich mir den Roller verkneife und man dieses agile Gerät auch wunderbar im Stadtverkehr einsetzen kann.
Nicht mehr oder weniger wird wohl von der MT07 Tenere' erwartet und für meine sehr individuellen Reisebedürfnisse kann auch ein Einzylinder a la XT 660 völlig ausreichend sein.
Was meine Bemerkung zum Thema Federung der XT 660 Z Tenere' betrifft, diese bezog sich auf die ABS Version. Wenn ich sie anschaffen würde, dann ohne ABS.