Ja, beim Nordkapp scheiden sich die Geister.
Als wir letzten Winter in der Gegend waren hat man uns empfohlen, stattdessen die weiter östliche Landzunge Richtung Mehamn zu wagen. Die Strecke soll weit weniger glattgebügelt sein, alles sehr viel natürlicher, natürlich in sehr karger und nordisch rauer Gegend. Dafür auch kaum andere Verkehrsteilnehmer, so ein Geheimtipp quasi. Wegen der Wintersperre bzw. tageszeit-abhängigem Kolonne-Fahren hinter dem Schneepflug haben wir aber weder das eine noch das andere gemacht.
Ein toller Ausflug ging dafür nach Berlevåg. Leider endet die Strasse dort, und man muss umkehren. Dafür geht sie kilometerlang am Meer entlang. Wir haben vom Auto aus in einer einsamen Bucht sogar einen kleinen Wal (vll. auch Delfin) gesehen.
Nachteil ist, dass es dort oben sehr, sehr wenig Infrastruktur gibt. In Berlevåg gibt es genau ein Restaurant, mehr so Bistro, und auch sehr schlicht eingerichtet. Es gehört einem netten Spanier, der sein Bestes gibt die Gäste bei Laune zu halten.
Nicht weit davon in Kongsfjord gibt es ein schnuckeliges Gästehaus, das kocht aber nur für Hausgäste (jedenfalls im Winter).
http://www.kongsfjord-gjestehus.no
Auch Tankstellen waren so abgelegen nicht sehr üppig. Von Tana nach Berlevåg und zurück ist es ein Tagesausflug (naja, im Sommer es ist wohl noch etwas länger hell...).
Das ist definitiv sein Revier.
Berlevåg
Berlevåg
Küste am Nordmeer