Neue Tenere.... :-)

Wer will, erstellt einen Thread mit Foto(s) von sich, seiner Maschine, An- und Umbauten etc.
Werner_ED

Re: Neue Tenere.... :-)

Beitrag von Werner_ED »

Hallo Christian,

auch aus Erding herzlichen Glückwunsch zur :xt12:
und herzlich willkommen hier im Forum.
Da Du ja ganz in der Nähe wohnst, sehn wir dich sicherlich
beim Stammtisch oder Ausfahrt oder...

Viele Grüße und jetzt gehts ab zum Saisonstart
bei meinem Freundlichen in LA

Werner ;)
Benutzeravatar
JarodP
Beiträge: 304
Registriert: Sa 9. Mai 2015, 20:19
Erstzulassung: 2016
Km-Stand: 0
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0

Re: Neue Tenere.... :-)

Beitrag von JarodP »

Tolles Bike!
Herzlich Willkommen.

Gruß Jarod
Powerpaps

Re: Neue Tenere.... :-)

Beitrag von Powerpaps »

Hallo Jungs,

also ich bin neu, :bier: fahre noch ne TDM 900 mit 110 000Km-keine Probleme gehabt.
hab mir heute mal die Tenere 1200 angeschaut, schönes Moped
ich selber bin fast 2m groß.
Mich würde mal Pro und Contra interessieren, was mich erwartet.
sollte ich mir eine Zulegen.

Danke mal für eure ehrlichen Antworten.

Ewald
Stellwerker

Re: Neue Tenere.... :-)

Beitrag von Stellwerker »

dr.parabellum hat geschrieben:Hab lang überlegt ob Z oder ZE.
Nach der Probefahrt war mit ab schnell klar daß bei dem Fahrwerk eine elektronische Verstellung
wenig Sinn macht. Vielleicht verstellt man anfangs hier und da ein bisschen.
Letztendlich will man ja fahren und nicht permanent das Setup ändern.
Sollte noch was zum ändern sein, wird's manuell gemacht.
Bin aus der Nähe von Ingolstadt!

Gruß
Christian
Willkommen - und mit der Neuen jederzeit gute und unfallfreie Fahrt!

@Ewald: Fahr sie Probe und entscheide. Du kriegst genau das, was Du bei der Probe "erfährst". Ich habe in nunmehr 5 Jahren noch keinen nennenswerten Nachteil festmachen können. Außer den Ausgaben für Benzin, Reifen und den Regelinspektionen.. :mrgreen:
Smyrghe

Re: Neue Tenere.... :-)

Beitrag von Smyrghe »

Servus Christian,
Willkommen im Kreise der XT-Treiber. Nach meinen Erfahrungen mit dem elektronischen Fahrwerk in meiner kürzlich verkauften FJR1300AE wollte ich darauf bei meiner XT nicht verzichten. Übler Flickenteppich in den Dolomiten - auf soft gestellt. 10km weiter ist die Straße wieder fit und es geht flotter - wieder auf Standard gestellt. Alles während der Fahrt. Mir taugt so was! Dafür habe ich auf die (wirklich edel aussehenden) Carbonteile verzichtet. Von welchem Hersteller ist eigentlich die Motorschutzplatte aus Alu? Feines Teil!

beste Grüße vom Andi aus Wolfratshausen
dr.parabellum

Re: Neue Tenere.... :-)

Beitrag von dr.parabellum »

Jetzt hats gedauert. War im Urlaub....
Das ist der original Schutz von Yamaha. Hab lang überlegt ob ZE oder Z mit Worldcrosser-Kit.
Hab mich dann für Worldcrosser entschieden. Beides war mir bissl zu teuer.
Jeder mag halt sein "Schickimicki" bissl anders.... ;-)
Antworten

Zurück zu „Bildergalerie“