Udo, dass wurde schon mit etlichen "deutschen" Firmen versucht und ist kläglich gescheitert.
Klar gibt's da Ausnahmen, aber für mich ist Leovince als solches nicht mehr existent. (pleite )
Es ändert auch nix an der katastrophalen Ersatzteilversorgung beim Leo, die war allerdings früher teilweise schon sch...., meine Erfahrung.
OK, habe das ja hier über die Jahre mit verfolgt. Die Firmen sind meist den Bach runter gegangen, wenn der "Alte" den Laden an Familie übergeben hat oder der Laden verkauft wurde.
Kenne hier aus dem Umkreis selbst einige Firmen, die nach Übergabe Pleite gegangen sind. Sohnemann hat als erstes "kleinen Kredit auf die Firma aufgenommen, dann sah man Family im neuen Haus + fette Autos und nach 2 Jahren war alles platt.