Richtig eingekauft, kann ich keinen Preisunterschied zwischen 10W-40 vollsynth. und 10W-40 teilsynth. erkennen.
Und daher bekommen meine Mopeds alle die vollsythetischen Öle auf Basis PAO (Poly-Alpha-Olefine) und Ester, sowohl im Motor als im Kardan (da dann allerdings 75W-90)

Der ruhigere Motorlauf nach dem Ölwechsel hat andere Ursachen und ist keine Einbildung, außer ihr wechselt alle 2000km, dann wäre es doch eher Einbildung
By the way: Einen reinen PAO-Schmierstoff als Motoröl gibt es nicht, da sich darin keine Additive lösen, da brauchts schon den Ester als Trägersubstanz.
Den Ester dann als Technology-Inovation zu verkaufen, das ist der Werbetrick
Happy Easter - Martin