ZE steht schwammig - Umfaller im Stand!

Yeti
Beiträge: 2408
Registriert: Mo 7. Jul 2014, 16:45
Erstzulassung: 2019
Km-Stand: 50100
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Lkr. Esslingen

Re: Nix schwammig !

Beitrag von Yeti »

Zörnie hat geschrieben: Nein, aber da lag es an mir und nicht am Motorrad.
Meine Meinung: Es liegt immer an einem selbst, nie am Motorrad.

Grüße, Yeti.
Meine Moppeds: Zündapp DB200; BMWs: R69S - R100 - R100CS - R100GS > HPN-Sport - K1; Yammis: FZS1000; XT1200Z; Tracer900-GT
Zörnie

Re: Nix schwammig !

Beitrag von Zörnie »

Yeti hat geschrieben:
Zörnie hat geschrieben: Nein, aber da lag es an mir und nicht am Motorrad.
Meine Meinung: Es liegt immer an einem selbst, nie am Motorrad.

Grüße, Yeti.
Deine Meinung teile ich aber nicht nur nicht, ich widerspreche ihr auch im Fall des Seitenständers der XT energisch.
ila

Re: ZE steht schwammig - Umfaller im Stand!

Beitrag von ila »

Hallo Zusammen,
ich glaube, wir müssen da wohl doch umdenken....
Entgegen des "Volksmundes" kommt es wohl doch auf die Länge an..... :engel:

Ich gehe gleich mal messen :mrgreen: .....

Gruss Ingo
Benutzeravatar
varabike
Beiträge: 1138
Registriert: So 11. Sep 2011, 10:25
Erstzulassung: 2021
Km-Stand: 33000
Modell: DP07
Ort: Brandenburg

Re: ZE steht schwammig - Umfaller im Stand!

Beitrag von varabike »

Off Topic an
Die Yamaha Entwickler hatten einen ganz klaren Auftrag. Sie sollten eine Maschine entwickeln, die genau so fährt wie sie fährt. :xt12: :daumen: :xt12:
Nachdem alle Entwickler Ihre Arbeit beendet hatten und ins Wochenende gegangen :bier: :weissbier: :essen: waren, fiel den Marketing Onkeln ein, dass vielleicht ein Seitenständer auch nicht schlecht wäre. Das haben sie dann selbst nach Feierabend gemacht. Schön sieht er ja aus und leicht ist er auch noch.
Wenn man diesen mittlerweile 6 Seitigen Threat liest, dann wird einem klar, wie wenig ein Motorrad doch fährt. Die meiste Zeit steht es rum.
Off Topic aus
Zuletzt geändert von varabike am Di 15. Mär 2016, 19:03, insgesamt 1-mal geändert.
Beste Grüße

Volker


Prima 5S, RD80LC2, XL250R, TDM850, R1100RS, 2 x XL1000V, XT1200Z First Edition (DP01), XT1200ZE (DP04), XT1200ZE Final Edition (DP07)
Yeti
Beiträge: 2408
Registriert: Mo 7. Jul 2014, 16:45
Erstzulassung: 2019
Km-Stand: 50100
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Lkr. Esslingen

Re: Nix schwammig !

Beitrag von Yeti »

Zörnie hat geschrieben:ich widerspreche ihr auch im Fall des Seitenständers der XT energisch
Das ist wohl ein grundsätzlicher Unterschied zwischen mir und vielen anderen. Wenn, um beim Beispiel zu bleiben, das Mopped vom Seiten- oder Hauptständer fliegt, dann habe ich es falsch abgestellt, fertig. Dann habe ich eine Bodenneigung, die Festigkeit des Untergrunds, mögliche Windeinflüsse oder oder falsch eingeschätzt, nicht das Mopped und nicht dessen Konstrukteur. Der ist nur schuld, wenn etwas bricht.

Alles klar ? Ich bin halt streng mit mir :!: .

Grüße, Yeti.
Meine Moppeds: Zündapp DB200; BMWs: R69S - R100 - R100CS - R100GS > HPN-Sport - K1; Yammis: FZS1000; XT1200Z; Tracer900-GT
Benutzeravatar
Irrlander
Beiträge: 1499
Registriert: Mi 26. Okt 2011, 20:15
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 100001
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Westfalen

Re: Nix schwammig !

Beitrag von Irrlander »

Yeti hat geschrieben:Wenn, um beim Beispiel zu bleiben, das Mopped vom Seiten- oder Hauptständer fliegt, dann habe ich es falsch abgestellt, fertig. Dann habe ich eine Bodenneigung, die Festigkeit des Untergrunds, mögliche Windeinflüsse oder oder falsch eingeschätzt, nicht das Mopped und nicht dessen Konstrukteur. Der ist nur schuld, wenn etwas bricht.

Alles klar ? Ich bin halt streng mit mir :!: .

Grüße, Yeti.
Da bin ich bei Yeti, mir ist die XT1200Z auch noch nicht vom Ständer gekippt.
Aber wenn ich mit einem Mopped länger suchen muss, bis es fest steht, als mit einem anderen Mopped, dann sieht man, dass das Mopped doch einen Unterschied macht.
An machen Aussichtspunkten konnte ich die XTZ660 schnell auf den Seitenständer stellen. Mit der XT1200Z ging es an den gleichen Stellen nicht.
Ich habe dann immer mein Foto vom Mopped geschossen, mit der XT1200Z vom Mopped herrunter und mit der XTZ660 vom Mopped vor der Aussicht.
Zuletzt geändert von Irrlander am Di 15. Mär 2016, 19:50, insgesamt 1-mal geändert.
unterwegs ..,um fremde Welten zu entdecken...und neue Zivilisationen
____________________________________________________________
V50,XTZ660,1000SP,Z750LTD,XT1200Z,RAPTOR650
Zörnie

Re: ZE steht schwammig - Umfaller im Stand!

Beitrag von Zörnie »

Und wenn ich immer wieder erlebe, dass ich auf Parkplätzen und Straßenrändern den Seitenständer nicht einmal ausgeklappt bekomme, geschweige denn das Motorrad sicher abstellen kann, auf denen ich mit anderen Motorrädern schon problemlos geparkt habe, dann sage ich mir, dass es nicht an mir liegt, sondern dass das Motorrad hier eine kleine konstruktive Schwäche aufweist.
Knurrhahn

Re: ZE steht schwammig - Umfaller im Stand!

Beitrag von Knurrhahn »

rookie hat geschrieben:
ich habe eine ZE, wenn mich nicht alles täuscht kann ich hier nur komplett einstellen, nicht vorne hinten getrennt. Wenn doch belehre mich einer des besseren - das hätte ich dann verdient. :-)
Man stellt es getrennt ein. Im Stand wenn sie läuft ganz einfach zu finden.

3 = vorne
4 = hinten

*Klugscheissermodus AUS*

anleitung3-13.jpg
Hallo,

Danke aber ich glaube Du interpretierst das falsch. Federvorspannung und Dämpfung heißt nicht Gabel und Stoßdämpfer hinten.

:bier:
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 5491
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 20:12
Erstzulassung: 2022
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Da wo ich mich Zuhause fühle

Re: ZE steht schwammig - Umfaller im Stand!

Beitrag von Helmut »

@Zörnie Das liegt nicht an der Dicken sondern an den baulichen Gegebenheiten der Straße etc.
Nehme jetzt mal meinen Garagenhof, da ist die Straße zur Mitte hin etwas abgesenkt.
Das Wasser muss ja auch irgendwie ablaufen.
Diese Vorgabe zwingt einen die Dicke immer rechts hin zu stellen. Stellt man sie links ab reicht ein Vögelchen um sie zum Umfallen zu bringen. Es gibt dann noch die Möglichkeit sie gerade vor die Garage zu stellen, aber auch da muß man noch aufpassen. Da ist ja auch noch die Rinne in der Mitte. Probleme über Probleme :bier:
Meine Moppeds:
Hondas CB 500f>CB 400N>CB 750f>CB 900f>VFR 750f>
Yamahas FZS 1000>XT 1200(DP01)>MT 09 Tracer>XT 1200ZE(DP04)>Tracer 900 GT
BMW R 1250 GS

Gruß Helmut
Yeti
Beiträge: 2408
Registriert: Mo 7. Jul 2014, 16:45
Erstzulassung: 2019
Km-Stand: 50100
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Lkr. Esslingen

Re: ZE steht schwammig - Umfaller im Stand!

Beitrag von Yeti »

Zörnie hat geschrieben:Und wenn ich immer wieder erlebe, dass ich auf Parkplätzen und Straßenrändern den Seitenständer nicht einmal ausgeklappt bekomme
Was ist das denn nun wieder ? Nimmt man dazu nicht einfach den linken Fuß und schwenkt den Ss. raus ? Wenn dann da ein Randstein oder ein Grashubbel das Ausschwenken behindert, dann "weist das Motorrad hier eine kleine konstruktive Schwäche auf" - wieder was gelernt :shock:

Danke dafür, Yeti.
Meine Moppeds: Zündapp DB200; BMWs: R69S - R100 - R100CS - R100GS > HPN-Sport - K1; Yammis: FZS1000; XT1200Z; Tracer900-GT
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“