ZE steht schwammig - Umfaller im Stand!
- Tequila
- Beiträge: 3729
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 18000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Modell der 2. XT1200Z: Anderes
- Ort: Overath
Re: ZE steht schwammig - Umfaller im Stand!
PS.: im Fahrradbereich gibt`s beides schon seit Jahren .....
- Dateianhänge
-
- Fahrrad2.jpg (3.13 KiB) 2398 mal betrachtet
-
- Fahhrad1.jpg (2.4 KiB) 2398 mal betrachtet
Viele Grüße
Heinz
*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
Heinz
*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
Re: ZE steht schwammig - Umfaller im Stand!
Ja, aber dort geht es um Gewichte und Lasten in ganz anderen Dimensionen. Ich möchte nicht wissen, wie robust und idiotensicher ein verstellbarer Seitenständer für ein Motorrad ausgeführt sein müsste.Tequila hat geschrieben:PS.: im Fahrradbereich gibt`s beides schon seit Jahren .....
Der an der XT müsste lediglich etwas kürzer sein und weiter vorgreifen und alles wäre gut.
- scuderia
- Beiträge: 418
- Registriert: Di 28. Apr 2015, 06:43
- Erstzulassung: 2020
- Km-Stand: 21000
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: 6250, Österreich
Re: ZE steht schwammig - Umfaller im Stand!
Oh man. Jetzt habt ihr es geschafft!
Jetzt trau ich mich gar nicht mehr stehen bleiben.
Am besten, leg ich sie gleich nach dem Fahren immer hin.
Denn, was unten liegt kann nicht runterfallen.
Salve, Mario
Jetzt trau ich mich gar nicht mehr stehen bleiben.
Am besten, leg ich sie gleich nach dem Fahren immer hin.
Denn, was unten liegt kann nicht runterfallen.
Salve, Mario
www.motorradkopf.at
- Tequila
- Beiträge: 3729
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 18000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Modell der 2. XT1200Z: Anderes
- Ort: Overath
Re: ZE steht schwammig - Umfaller im Stand!
Zörnie hat geschrieben:
Ja, aber dort geht es um Gewichte und Lasten in ganz anderen Dimensionen. Ich möchte nicht wissen, wie robust und idiotensicher ein verstellbarer Seitenständer für ein Motorrad ausgeführt sein müsste.
Das sollte doch robust genug zu fertigen sein (?)
Tequila hat geschrieben: - Seitenständer aus Stahlrohr zweiteilig (Teleskopbauweise)
- inneres Rohr in zwei oder drei Stellungen arretierter mittels Sicherungssplint (Foto)
- alternativ Innengewinde im Rohr, Gewindestange mit beweglich angebrachter Standplatte und Rändelmutter zum Kontern
- aufsteckbarer breiter Fuß für weichen Untergrund
das ist doch dann ganz einfach zu lösen: Ausbauen, zurecht biegen, einbauenZörnie hat geschrieben:
Der an der XT müsste lediglich etwas kürzer sein und weiter vorgreifen und alles wäre gut..

Viele Grüße
Heinz
*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
Heinz
*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
- Varaderokalle
- Beiträge: 1661
- Registriert: Do 26. Jan 2012, 17:15
- Erstzulassung: 2012
- Km-Stand: 48200
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Aachen
Re: ZE steht schwammig - Umfaller im Stand!
Tequila hat geschrieben:
das ist doch dann ganz einfach zu lösen: Ausbauen, zurecht biegen, einbauenZörnie hat geschrieben:
Der an der XT müsste lediglich etwas kürzer sein und weiter vorgreifen und alles wäre gut..
Also abgesehen von fehlenden Mukkies


Ich könnte mir vorstellen dass kürzen dann die einfachere und sicherere Methode ist.
Wer nicht schweißen mag / kann,....Heckhöherlegung einbauen

Yamaha RD80, Honda CB125, Yamaha XS400, Vespa PK50, Honda FT500, Honda VT500E, Stadtroller Berlin IWL, Honda Vigor 650, Yamaha XJ600, Honda Varadero XLv1000,
- Helmut
- Beiträge: 5491
- Registriert: Fr 31. Aug 2012, 20:12
- Erstzulassung: 2022
- Km-Stand: 0
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Modell der 2. XT1200Z: Anderes
- Ort: Da wo ich mich Zuhause fühle
Re: ZE steht schwammig - Umfaller im Stand!
Zu kurz darf das Teil aber auch nicht sein, sonst kippt sie nach links.
Es sei denn der Ständer wird beim Ausklappen etwas noch links angehoben, anstatt ihn zu kürzen.
Hoffe ihr versteht was ich da meine, ist eigentlich nur Physik.
Es sei denn der Ständer wird beim Ausklappen etwas noch links angehoben, anstatt ihn zu kürzen.
Hoffe ihr versteht was ich da meine, ist eigentlich nur Physik.
Meine Moppeds:
Hondas CB 500f>CB 400N>CB 750f>CB 900f>VFR 750f>
Yamahas FZS 1000>XT 1200(DP01)>MT 09 Tracer>XT 1200ZE(DP04)>Tracer 900 GT
BMW R 1250 GS
Gruß Helmut
Hondas CB 500f>CB 400N>CB 750f>CB 900f>VFR 750f>
Yamahas FZS 1000>XT 1200(DP01)>MT 09 Tracer>XT 1200ZE(DP04)>Tracer 900 GT
BMW R 1250 GS
Gruß Helmut
-
- Beiträge: 2408
- Registriert: Mo 7. Jul 2014, 16:45
- Erstzulassung: 2019
- Km-Stand: 50100
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Modell der 2. XT1200Z: Anderes
- Ort: Lkr. Esslingen
Re: Nix schwammig !
.Zörnie hat geschrieben: Gott gütiger, nun mach da keine Wissenschaft draus. Schau dir zahlreiche andere Reiseenduros und deren Seitenständer an und dann wirst du erkennen, dass das problemlos machbar ist


Also doch auch nicht optimal, oder ?Zörnie hat geschrieben:Meine GS standen immer weitaus schräger als meine XT, weil der Seitenständer einfach kürzer war. Das führte zwar hin und wieder dazu, dass ich sie bei nach links abfallendem Boden nicht nach dem Aufsitzen gerade stellen konnte, weil meine Beine da zu kurz waren
Du siehst selbst, es gibt da eine Menge Möglichkeiten. Nur am Rande: Ich habe keine Probleme damit.Zörnie hat geschrieben:...weder hatte ich jemals Schwierigkeiten, den Seitenständer auszuklappen noch ist sie mir deshalb umgefallen oder nach vorn trotz ausgeklappten Seitenständers weggerollt.
Schönen Tag, Yeti.
Meine Moppeds: Zündapp DB200; BMWs: R69S - R100 - R100CS - R100GS > HPN-Sport - K1; Yammis: FZS1000; XT1200Z; Tracer900-GT
Re: ZE steht schwammig - Umfaller im Stand!
Alternativ ginge auch:scuderia hat geschrieben:Oh man. Jetzt habt ihr es geschafft!
Jetzt trau ich mich gar nicht mehr stehen bleiben.
Am besten, leg ich sie gleich nach dem Fahren immer hin.
Denn, was unten liegt kann nicht runterfallen.
Salve, Mario
Fahrradständer oder wer Alukoffer hat -gegen ein geparktes Auto anlehnen.
Kombis sind dabei ideal für die letzten paar Meter

Re: Nix schwammig !
Nein, aber da lag es an mir und nicht am Motorrad.Yeti hat geschrieben:Also doch auch nicht optimal, oder ?Zörnie hat geschrieben:Meine GS standen immer weitaus schräger als meine XT, weil der Seitenständer einfach kürzer war. Das führte zwar hin und wieder dazu, dass ich sie bei nach links abfallendem Boden nicht nach dem Aufsitzen gerade stellen konnte, weil meine Beine da zu kurz waren
Schönen Tag, Yeti.
- Helmut
- Beiträge: 5491
- Registriert: Fr 31. Aug 2012, 20:12
- Erstzulassung: 2022
- Km-Stand: 0
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Modell der 2. XT1200Z: Anderes
- Ort: Da wo ich mich Zuhause fühle
Re: ZE steht schwammig - Umfaller im Stand!

Meine Moppeds:
Hondas CB 500f>CB 400N>CB 750f>CB 900f>VFR 750f>
Yamahas FZS 1000>XT 1200(DP01)>MT 09 Tracer>XT 1200ZE(DP04)>Tracer 900 GT
BMW R 1250 GS
Gruß Helmut
Hondas CB 500f>CB 400N>CB 750f>CB 900f>VFR 750f>
Yamahas FZS 1000>XT 1200(DP01)>MT 09 Tracer>XT 1200ZE(DP04)>Tracer 900 GT
BMW R 1250 GS
Gruß Helmut